Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

26S Proteasome p58 Inhibitoren

Gängige 26S Proteasome p58 Inhibitors sind unter underem Bortezomib CAS 179324-69-7, Carfilzomib CAS 868540-17-4, Ixazomib CAS 1072833-77-2, Oprozomib CAS 935888-69-0 und Lactacystin CAS 133343-34-7.

26S-Proteasom-p58-Inhibitoren wirken in erster Linie durch die Hemmung der chymotrypsinähnlichen Aktivität in der p58-Untereinheit des 26S-Proteasoms. Bortezomib und Ixazomib zum Beispiel sind reversible Inhibitoren, die an die chymotrypsinähnliche Stelle der p58-Untereinheit binden. Carfilzomib und Oprozomib hingegen sind irreversible Inhibitoren, die selektiv auf dieselbe Stelle abzielen. Diese Inhibitoren können die proteolytische Funktion des 26S-Proteasoms wirksam stoppen, da die chymotrypsinähnliche Stelle für seine Abbauaktivität entscheidend ist. Die Hemmung ist hochspezifisch, wobei die Verbindung entweder einen reversiblen oder irreversiblen Komplex mit der p58-Untereinheit bildet.

Eine andere Gruppe von Verbindungen, wie Lactacystin und Epoxomicin, wirkt durch die Bildung eines kovalenten Addukts mit der chymotrypsinähnlichen Stelle der p58-Untereinheit, wodurch eine irreversible Hemmung bewirkt wird. PR-171, ein Analogon von Carfilzomib, folgt einem ähnlichen Mechanismus, ist aber speziell auf die irreversible Hemmung von p58 ausgelegt. Im Gegensatz dazu zielen PR-957 und PR-924 auf das Immunoproteasom, eine Variante des 26S-Proteasoms, ab und beeinflussen damit indirekt p58. Andere Wirkstoffe wie MG-132 bieten eine breitere Hemmung, die nicht nur auf die chymotrypsinähnliche Aktivität, sondern auch auf andere proteolytische Funktionen innerhalb des Proteasoms abzielt. MLN2238, ein Prodrug von Ixazomib, bietet eine reversible Form der Hemmung und damit eine weitere Methode zur Hemmung von p58. Diese Inhibitoren beeinflussen die Untereinheit p58 entweder direkt oder indirekt und unterstreichen damit die entscheidende Rolle, die sie für die Funktion des 26S-Proteasoms spielt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Bortezomib bildet einen reversiblen Komplex mit dem 26S-Proteasom und hemmt direkt die chymotrypsinähnliche Aktivität der p58-Untereinheit.

Carfilzomib

868540-17-4sc-396755
5 mg
$40.00
(0)

Carfilzomib bindet irreversibel an das 26S-Proteasom und zielt dabei selektiv auf die Chymotrypsin-ähnliche Stelle der Untereinheit p58.

Ixazomib

1072833-77-2sc-489103
sc-489103A
10 mg
50 mg
$311.00
$719.00
(0)

Ixazomib hemmt das 26S-Proteasom, insbesondere die Chymotrypsin-ähnliche Aktivität der Untereinheit p58 durch reversible Hemmung.

Oprozomib

935888-69-0sc-477447
2.5 mg
$280.00
(0)

Oprozomib zielt auf die Chymotrypsin-ähnliche Aktivität von p58 innerhalb des 26S-Proteasoms und bindet irreversibel.

Lactacystin

133343-34-7sc-3575
sc-3575A
200 µg
1 mg
$165.00
$575.00
60
(2)

Lactacystin hemmt das 26S-Proteasom, indem es ein kovalentes Addukt mit dem N-terminalen Threonin von p58 bildet.

Delanzomib, free base

847499-27-8sc-396774
sc-396774A
5 mg
10 mg
$160.00
$300.00
(0)

Delanzomib hemmt das 26S-Proteasom, indem es auf die Chymotrypsin-ähnliche Aktivität der Untereinheit p58 abzielt.

Epoxomicin

134381-21-8sc-201298C
sc-201298
sc-201298A
sc-201298B
50 µg
100 µg
250 µg
500 µg
$134.00
$215.00
$440.00
$496.00
19
(2)

Epoxomicin geht eine kovalente Bindung mit der Chymotrypsin-ähnlichen Stelle von p58 ein und bewirkt eine irreversible Hemmung.

ONX 0914

960374-59-8sc-477437
5 mg
$245.00
(0)

PR-957 zielt auf das Immunoproteasom, eine Variante des 26S-Proteasoms, und beeinflusst dadurch die Funktion von p58.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG-132 hemmt das 26S-Proteasom, indem es auf die chymotrypsinähnlichen, trypsinähnlichen und Peptidyl-Glutamylpeptid-hydrolysierenden Aktivitäten abzielt.