Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2510049I19Rik Aktivatoren

Gängige 2510049I19Rik Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Lithium CAS 7439-93-2 und PMA CAS 16561-29-8.

2510049I19Rik-Aktivatoren umfassen ein ausgewähltes Spektrum chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität des Proteins über verschiedene Signalwege indirekt verstärken. Forskolin beispielsweise katalysiert die Aktivierung der Adenylatzyklase und erhöht dadurch den intrazellulären cAMP-Spiegel. Dieser Anstieg des cAMP-Spiegels aktiviert die Proteinkinase A (PKA), von der bekannt ist, dass sie verschiedene Substrate phosphoryliert, möglicherweise auch 2510049I19Rik, wenn es Teil der PKA-regulierten Prozesse ist. Ebenso verhindert IBMX durch seine nicht-selektive Hemmung von Phosphodiesterasen den Abbau von cAMP, wodurch die cAMP-abhängige Aktivierung von 2510049I19Rik synergistisch verstärkt wird. Die Verbindung PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die 2510049I19Rik oder andere Zwischenproteine, die die Aktivität von 2510049I19Rik regulieren, phosphorylieren kann. Okadainsäure könnte durch die Hemmung der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A zu einer verstärkten Phosphorylierung und damit Aktivierung von 2510049I19Rik führen, vorausgesetzt, es unterliegt der Kontrolle durch diese Phosphatasen. Ionomycin könnte durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels kalziumabhängige Kinasen oder Phosphatasen stimulieren und dadurch die Aktivität von 2510049I19Rik modulieren.

Darüber hinaus wirken Sildenafil und Zaprinast beide als PDE5-Inhibitoren, was zu einem Anstieg des cGMP-Spiegels führt, der die Aktivität von 2510049I19Rik durch ähnliche Mechanismen wie die durch die cAMP-Erhöhung induzierten verstärken könnte. LY294002, ein PI3K-Inhibitor, könnte die Aktivität von 2510049I19Rik indirekt erhöhen, indem er die Dynamik des PI3K/Akt-Signalwegs verändert, während SB203580 und U0126 als Inhibitoren der p38-MAP-Kinase bzw. MEK1/2 die zelluläre Signalübertragung in einer Weise verschieben könnten, die die Aktivierung von 2510049I19Rik begünstigt. Retinsäure könnte durch die Modulation der Genexpression die Aktivität von 2510049I19Rik verstärken, wenn es durch Retinoidrezeptoren reguliert wird. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Verbindungen gemeinsam die funktionelle Aktivität von 2510049I19Rik durch eine Vielzahl von zellulären Prozessen und Wegen verstärken, indem sie die vernetzte Natur der zellulären Signalübertragung nutzen, ohne die Expression von 2510049I19Rik direkt zu erhöhen oder seine direkte Aktivierung zu erfordern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht-spezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP und cGMP verhindert und zu deren Anhäufung führt. Diese Anhäufung kann die PKA- und PKG-Aktivität erhöhen, was indirekt die 2510049I19Rik-Aktivität durch Phosphorylierung verwandter Proteine steigern kann.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein Kinaseinhibitor, der möglicherweise Kinasen hemmt, die 2510049I19Rik negativ regulieren, was zu einer verbesserten funktionellen Aktivität aufgrund einer geringeren hemmenden Phosphorylierung führt.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid hemmt GSK-3, was zur Aktivierung von Komponenten des Wnt-Signalwegs führen kann, die sich mit den Funktionswegen von 2510049I19Rik überschneiden können, was zu einer Steigerung der Aktivität von 2510049I19Rik führt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Proteine phosphorylieren kann, die stromaufwärts liegen oder die Aktivität von 2510049I19Rik direkt regulieren und damit indirekt dessen Aktivität verstärken.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist dafür bekannt, das JNK-Signal zu aktivieren, was zur Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren führen kann, die die Expression von Proteinen verstärken, die mit 2510049I19Rik kooperieren, wodurch indirekt dessen funktionelle Aktivität erhöht wird.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der durch Hemmung der ERK-Phosphorylierung kompensatorische Reaktionen in der Zelle auslösen kann, die indirekt Signalwege mit 2510049I19Rik hochregulieren und so möglicherweise dessen Aktivität steigern.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der die zellulären Reaktionen auf Stress und Zytokinsignale in Richtung von Signalwegen verschieben kann, die 2510049I19Rik oder seine Partner aktivieren, wodurch indirekt seine Aktivität gesteigert wird.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

SP600125 hemmt JNK, was die zelluläre Stressreaktion so verändern könnte, dass die Aktivierung von Signalwegen oder Proteinen begünstigt wird, die mit 2510049I19Rik zusammenwirken und dessen funktionelle Rolle verstärken.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632 ist ein ROCK-Inhibitor, der durch die Verringerung der Phosphorylierung nachgeschalteter Zielmoleküle zur Aktivierung zellulärer Signalwege führen könnte, die die funktionelle Aktivität von 2510049I19Rik verstärken.

NSC 23766

733767-34-5sc-204823
sc-204823A
10 mg
50 mg
$148.00
$597.00
75
(4)

NSC 23766 hemmt die Rac1-GEF-Interaktion, was sich möglicherweise positiv auf die Wege auswirkt, die sich mit denen überschneiden, die von 2510049I19Rik reguliert werden, was zu seiner erhöhten Aktivität führt.