Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2410075B13Rik Inhibitoren

Gängige 2410075B13Rik Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, Rapamycin CAS 53123-88-9, Wortmannin CAS 19545-26-7, LY 294002 CAS 154447-36-6 und Trichostatin A CAS 58880-19-6.

2410075B13Rik-Inhibitoren stellen eine Klasse von Verbindungen dar, die mit zellulären Signalwegen interagieren, um die Aktivität des 2410075B13Rik-Proteins zu modulieren. Diese Inhibitoren sind nicht direkt mit dem Protein assoziiert, beeinflussen aber seine Funktion durch die Veränderung verwandter Signalkaskaden und biochemischer Prozesse. Der primäre Wirkmechanismus dieser Inhibitoren besteht in der Modulation der Kinaseaktivität, der Phosphatasehemmung oder der Beeinflussung zellulärer Stressreaktionen und Proteintransportmechanismen. Staurosporin und LY294002 sind beispielsweise Beispiele für den Ansatz der Kinasehemmung. Sie wirken, indem sie den Phosphorylierungszustand von Proteinen verändern, eine entscheidende posttranslationale Modifikation, die die Proteinfunktion reguliert. In ähnlicher Weise greifen Verbindungen wie Rapamycin und Brefeldin A in die Wachstums- bzw. Proteintransportwege ein und beeinflussen dadurch indirekt den Funktionszustand von 2410075B13Rik. Die Wirkung dieser Inhibitoren auf die Proteinaktivität wird durch eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse vermittelt, die letztlich zu Veränderungen der Proteininteraktionen, -lokalisierung oder -stabilität führen. Darüber hinaus verdeutlichen Verbindungen wie Trichostatin A und Thapsigargin die Vielfalt der Mechanismen innerhalb dieser Klasse. Die Rolle von Trichostatin A bei der Veränderung der Chromatinstruktur und der Genexpression kann zu veränderten Proteinspiegeln führen, während die Induktion von Stress im endoplasmatischen Retikulum durch Thapsigargin die Proteinfaltung und -funktion beeinflusst. Die Vielfalt der Wirkungsweise dieser Inhibitoren spiegelt die komplexe Natur der zellulären Signalwege und ihrer Vernetzung wider. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Klasse der 2410075B13Rik-Inhibitoren eine Reihe von Verbindungen umfasst, die die Aktivität des 2410075B13Rik-Proteins auf indirekte Weise beeinflussen. Ihre Aktionen sind zwar unterschiedlich, verfolgen aber das gemeinsame Ziel, zelluläre Prozesse zu modulieren, die sich auf die Funktion dieses Proteins auswirken. Die Komplexität und Vielfalt dieser Inhibitoren verdeutlicht die komplizierte Natur der zellulären Signalübertragung und die differenzierten Ansätze, die zur Modulation der Proteinaktivität erforderlich sind.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Ein potenter Kinase-Inhibitor, der bekanntermaßen mit einer Vielzahl von Kinasen interagiert und möglicherweise den Phosphorylierungszustand von Proteinen verändert.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor, der sich auf die zellulären Wachstums- und Proliferationswege auswirkt, was die Proteinaktivität indirekt beeinflussen könnte.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Ein PI3K-Inhibitor, der sich auf Signalwege auswirken kann, die mit Zellwachstum und -überleben zu tun haben, was sich möglicherweise auf Proteininteraktionen auswirkt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der die zelluläre Signalübertragung und möglicherweise die Aktivität verschiedener Proteine verändert.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Ein HDAC-Inhibitor, der die Chromatinstruktur und die Genexpression beeinträchtigt und möglicherweise die Proteinfunktion beeinflusst.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Beeinflusst den Proteintransport durch Hemmung des ADP-Ribosylierungsfaktors, wodurch sich die Proteinlokalisierung und -funktion ändern kann.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

Ein MEK-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Signalweg beeinflusst, der für die Zellsignalisierung und die Proteinfunktion entscheidend ist.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Hemmt die p38 MAPK, was sich auf die Stressreaktionswege auswirkt und möglicherweise die Proteinaktivität beeinflusst.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Ein weiterer MEK-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Signalweg und möglicherweise auch die Proteininteraktionen verändert.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

Ein JNK-Inhibitor, der sich auf zelluläre Stress- und Apoptosewege auswirkt und möglicherweise die Proteinaktivität beeinflusst.