TSSK6-aktivierende Co-Chaperon-Protein-Aktivatoren sind eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität des Proteins über verschiedene Wege verstärken. Forskolin steigert durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels indirekt die Aktivierung des Co-Chaperon-Proteins, indem es die PKA-vermittelte Phosphorylierung erleichtert, die für seine Funktion wesentlich ist. In ähnlicher Weise hemmen Sildenafil und Rolipram spezifische Phosphodiesterasen, was zu einer Akkumulation von cAMP und einer anschließenden PKA-Aktivierung führt, die den Phosphorylierungszustand des Co-Chaperon-Proteins verbessern kann. Das cAMP-Analogon 8-Bromo-cAMP aktiviert ebenfalls direkt die PKA und fördert die Phosphorylierung, die die Aktivität des Co-Chaperon-Proteins steigern könnte. Akt1-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die die Aktivität von Akt1 durch Modulation verschiedener Signalwege und biologischer Prozesse verstärken. Insulin, IGF-1, PDGF und EGF sind allesamt Wachstumsfaktoren, die Signalkaskaden in Gang setzen, die in der Aktivierung von PI3K gipfeln, das anschließend Akt1 phosphoryliert und aktiviert. Hydroxycholesterin führt durch seine Wechselwirkung mit Steroidrezeptoren zur Modulation des PI3K/Akt-Signalwegs und aktiviert dadurch indirekt Akt1.
In ähnlicher Weise kann PMA, ein potenter PKC-Aktivator, indirekt die Akt1-Aktivierung durch PKCs Cross-Talk mit dem PI3K/Akt-Signalweg stimulieren. Interessanterweise können bestimmte PI3K-Inhibitoren wie LY294002 und Wortmannin paradoxerweise zu einer Akt1-Aktivierung führen, da die Zellen versuchen, die gehemmte PI3K-Aktivität durch alternative Signalwege oder Rückkopplungsschleifen auszugleichen. Darüber hinaus können Akt-Inhibitoren wie Triciribin Akt1 durch Rückkopplungsmechanismen aktivieren, die Zellen als Reaktion auf die Hemmung von Akt einsetzen. Die Hemmung von Tyrosinphosphatasen durch Vanadat führt zu einer Verstärkung von Tyrosinphosphorylierungskaskaden, zu denen auch Wege gehören, die zur Aktivierung von Akt1 führen. Okadasäure, ein starker Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, kann ebenfalls die Aktivität von Akt1 aufgrund erhöhter Phosphorylierungszustände in der Zelle steigern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram hemmt Phosphodiesterase 4, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln und einer anschließenden Aktivierung von PKA führt. Diese Aktivität kann zur Verstärkung der TSSK6-aktivierenden Co-Chaperon-Proteinfunktion beitragen, indem sie die Assoziation mit TSSK6 fördert. | ||||||
8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 23583-48-4 | sc-217493B sc-217493 sc-217493A sc-217493C sc-217493D | 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg | $106.00 $166.00 $289.00 $550.00 $819.00 | 2 | |
8-Bromo-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das PKA aktiviert. PKA kann dann Substrate phosphorylieren, darunter auch Co-Chaperon-Proteine, wodurch die Funktion des TSSK6-aktivierenden Co-Chaperon-Proteins möglicherweise verbessert wird. | ||||||
ZM-447439 | 331771-20-1 | sc-200696 sc-200696A | 1 mg 10 mg | $150.00 $349.00 | 15 | |
ZM-447439 ist ein Aurora-Kinase-Inhibitor, der zu veränderten Phosphorylierungszuständen von Proteinen führen könnte, die an der Spermatogenese beteiligt sind, an der das TSSK6-aktivierende Co-Chaperonprotein beteiligt sein könnte, wodurch seine Aktivität potenziell gesteigert wird. | ||||||
KN-93 | 139298-40-1 | sc-202199 | 1 mg | $178.00 | 25 | |
KN-93 ist ein Calmodulin-abhängiger Kinase-II-Inhibitor, der das Gleichgewicht der Calcium-Signalübertragung verschieben kann, was möglicherweise zu einer verstärkten Interaktion zwischen dem TSSK6-aktivierenden Co-Chaperon-Protein und TSSK6 führt. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 ist ein ROCK-Inhibitor, der die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts beeinflussen kann. Dies kann die Lokalisierung und Funktion des TSSK6-aktivierenden Co-Chaperon-Proteins beeinflussen und seine Aktivität mit TSSK6 verstärken. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD-98059 ist ein MEK-Inhibitor, der die MAPK/ERK-Signalübertragung modulieren kann. Diese Modulation kann die Funktion des TSSK6-aktivierenden Co-Chaperon-Proteins beeinflussen, indem sie dessen Phosphorylierungszustand verändert und dadurch seine Aktivität erhöht. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht, wodurch calciumabhängige Proteine aktiviert werden könnten, die mit dem TSSK6-aktivierenden Co-Chaperon-Protein interagieren und dessen Aktivität verstärken. | ||||||
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Paclitaxel stabilisiert Mikrotubuli und kann Zellteilungsprozesse beeinflussen. Dies kann indirekt die Funktion des TSSK6-aktivierenden Co-Chaperon-Proteins verbessern, indem es dessen Lokalisierung und Interaktion mit TSSK6 beeinflusst. |