Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1700012B09Rik Aktivatoren

Gängige 1700012B09Rik Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

Rikprotein-Aktivatoren sind eine ausgewählte Gruppe chemischer Verbindungen, die die Signalwege verstärken, die zur Aktivierung von Rikprotein führen. Präparate wie Forskolin, IBMX und Dibutyryl-cAMP erhöhen den intrazellulären cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert wird, das Proteine innerhalb der Rikprotein-Signalkaskade phosphorylieren und so die funktionelle Aktivität des Proteins steigern kann. In ähnlicher Weise erhöht Ionomycin den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch möglicherweise kalziumabhängige Kinasen aktiviert werden, die in den Rikprotein-Signalweg eingreifen können. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert PKC, das die Zellwachstums- und -differenzierungswege beeinflussen kann, an denen Rikprotein beteiligt ist, was zu seiner Aktivierung führt. Darüber hinaus dient Epigallocatechingallat (EGCG) als Tyrosinkinase-Hemmer, der durch die Verringerung der konkurrierenden Signalübertragung indirekt die Aktivitäten von Rikprotein verstärken kann. LY294002, ein PI3K-Inhibitor, und U0126, ein MEK-Inhibitor, verschieben die Signaldynamik zugunsten von Signalwegen, an denen Rikprotein beteiligt ist, und verstärken so die Aktivität von Rikprotein. Resveratrol aktiviert Sirtuine, die Proteine im Rikprotein-Signalnetzwerk deacetylieren können, was die Aktivität von Rikprotein verstärken könnte.

Einen weiteren Beitrag zur Aktivierung von Rikprotein leisten Aktivatoren wie Sildenafil und Zaprinast, die die Phosphodiesterase 5 hemmen, was zu erhöhten cGMP-Spiegeln führt, wodurch Proteinkinasen aktiviert werden, die Teil des Rikprotein-Signalnetzwerks sind. Diese erhöhten cGMP-Spiegel führen zu verstärkten Signalereignissen, die die funktionelle Aktivität von Rikprotein fördern. Y-27632 kann durch seine hemmende Wirkung auf die Rho-assoziierte Proteinkinase (ROCK) die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts verändern, das ein entscheidender Faktor in den Signalwegen ist, an denen Rikprotein beteiligt ist, und könnte dadurch die Aktivierung von Rikprotein verstärken. Insgesamt erleichtern diese Verbindungen durch ihre gezielten Wirkungen auf zelluläre Signalmoleküle und -wege die Verstärkung der funktionellen Aktivität von Rikprotein. Die Wirkung dieser Aktivatoren ist von entscheidender Bedeutung, da sie nicht einfach die Expression von Rikprotein hochregulieren oder Rikprotein direkt aktivieren, sondern vielmehr die zelluläre Signalumgebung feinabstimmen, um die funktionelle Aktivität von Rikprotein zu fördern und sicherzustellen, dass die von Rikprotein vermittelten zellulären Reaktionen verstärkt werden.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt, die die Aktivierung von PKA unterstützen. Die Aktivierung von PKA kann die Rikprotein-Aktivität erhöhen, wenn PKA Komponenten des Rikprotein-Signalwegs phosphoryliert.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die Signalwege modulieren kann, an denen Rikprotein beteiligt ist, wie z. B. Signalwege, die das Zellwachstum und die Zelldifferenzierung regulieren, wodurch die Rikprotein-Aktivität potenziell gesteigert werden kann.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und dadurch möglicherweise kalziumabhängige Kinasen aktiviert, die das Rikprotein phosphorylieren und dessen Aktivität verstärken können.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der zu einer verminderten Konkurrenz in Signalwegen führen kann, an denen Rikprotein beteiligt ist, und so indirekt seine Aktivität durch Veränderung des Signaltransduktionsgleichgewichts erhöht.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die Signaldynamik in Richtung von Signalwegen verschieben kann, an denen Rikprotein beteiligt ist, und dadurch indirekt seine funktionelle Aktivität erhöht.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol aktiviert Sirtuine, die Proteine deacetylieren können, die Teil des Signalnetzwerks von Rikprotein sind, und so möglicherweise die Aktivität von Rikprotein verstärken.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632 ist ein ROCK-Inhibitor, der die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts beeinflussen kann, was sich indirekt auf die Signalwege auswirkt und möglicherweise die Aktivierung von Rikprotein verstärkt.

Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

60-92-4sc-217584
sc-217584A
sc-217584B
sc-217584C
sc-217584D
sc-217584E
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
50 g
$114.00
$175.00
$260.00
$362.00
$617.00
$1127.00
(1)

db-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das PKA aktiviert und in der Folge die Signalwege, die Rikprotein einschließen, verstärken kann, was zu einer erhöhten Aktivität von Rikprotein führt.

Zaprinast (M&B 22948)

37762-06-4sc-201206
sc-201206A
25 mg
100 mg
$103.00
$245.00
8
(2)

Zaprinast hemmt Phosphodiesterasen, insbesondere PDE5, was zu einem Anstieg der cGMP-Spiegel führt, der die Aktivität von Kinasen in Signalwegen, an denen Rikprotein beteiligt ist, erhöhen und somit indirekt die Rikprotein-Aktivität steigern kann.