700011I03Rik-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die Aktivierung des 1700011I03Rik-Proteins durch indirekte Modulation verschiedener Signalwege erleichtern. Forskolin, das den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, und Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, aktivieren beide die Proteinkinase A (PKA), die die Aktivität von 1700011I03Rik phosphorylieren und verstärken kann, wenn es unter PKA-Regulation steht. In ähnlicher Weise führt die Hemmung der Phosphodiesterasen durch IBMX zu erhöhten cAMP- und cGMP-Spiegeln, die möglicherweise die Aktivität des PKA- oder PKG-Signalwegs und damit die Aktivität von 1700011I03Rik verstärken. Der PKC-Aktivator PMA könnte ebenfalls eine Rolle spielen, wenn 1700011I03Rik ein Substrat der PKC-vermittelten Signalübertragung ist. Kalziummodulatoren wie Ionomycin und Thapsigargin, die das intrazelluläre Kalzium erhöhen, könnten kalziumabhängige Kinasen aktivieren und so den Zustand von 1700011I03Rik beeinflussen, wenn es auf Kalzium-Signale reagiert. Sildenafil könnte durch die Erhöhung des cGMP-Spiegels die Aktivität von 1700011I03Rik durch PKG-Aktivierung in ähnlicher Weise steigern.
Darüber hinaus könnten die Hemmung von PI3K durch LY294002 und die Blockade von MEK durch PD98059 zu Veränderungen in der AKT- bzw. MAPK/ERK-Signalübertragung führen, was wiederum Auswirkungen auf den funktionellen Zustand von 1700011I03Rik haben könnte. Epigallocatechingallat, das mehrere Proteinkinasen hemmt, könnte die negativen regulatorischen Auswirkungen auf 1700011I03Rik aufheben und dadurch seine Aktivität erhöhen. Die spezifische Hemmung der p38-MAP-Kinase durch SB203580 könnte die Signalübertragung so umlenken, dass Wege begünstigt werden, die 1700011I03Rik aktivieren, wenn es an den Stressreaktionswegen beteiligt ist. Diese Verbindungen tragen durch ihre spezifischen Wirkungen auf zelluläre Signalwege gemeinsam zur indirekten Verstärkung der Aktivität von 1700011I03Rik bei, indem sie das regulatorische Umfeld des Proteins modulieren, ohne dessen Expressionsniveau direkt zu beeinflussen oder direkte Bindungsinteraktionen zu erfordern, um ihre Wirkung zu entfalten.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, die cAMP und cGMP abbauen. Durch die Verhinderung dieses Abbaus kann IBMX indirekt die PKA-Aktivität erhöhen, was die Phosphorylierung und Aktivität von 1700011I03Rik steigern kann, wenn es PKA-reguliert ist. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) ist ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Wenn 1700011I03Rik ein Substrat ist oder durch PKC reguliert wird, könnte PMA seine Aktivität indirekt über PKC-vermittelte Signalwege erhöhen. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calciumionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und möglicherweise calciumabhängige Proteinkinasen aktiviert, die die Aktivität von 1700011I03Rik verstärken könnten, wenn es auf calciumabhängige Phosphorylierung anspricht. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat (EGCG) kann mehrere Proteinkinasen hemmen. Wenn 1700011I03Rik durch eine dieser Kinasen negativ reguliert wird, könnte EGCG zu einer Erhöhung der 1700011I03Rik-Aktivität führen, indem es die negative Regulierung hemmt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor. Die Hemmung von PI3K kann AKT-Signalwege verändern. Wenn 1700011I03Rik Teil einer Signalkaskade ist, die stromabwärts von AKT liegt, kann LY294002 indirekt die Aktivität von 1700011I03Rik erhöhen, indem es die AKT-bezogene Signalübertragung verändert. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein Inhibitor von MEK, das Teil des MAPK/ERK-Signalwegs ist. Wenn die Aktivität von 1700011I03Rik durch Signale über ERK verstärkt wird, könnte die Hemmung seiner vorgeschalteten Kinase MEK zu einer veränderten Signaldynamik führen, die 1700011I03Rik indirekt aktiviert. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin ist ein SERCA-Pumpenhemmer, der zu einem erhöhten zytosolischen Calciumspiegel führt. Wenn 1700011I03Rik durch Calciumsignale aktiviert wird, könnte Thapsigargin seine Aktivität durch Erhöhung des intrazellulären Calciums verstärken. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP ist ein zellgängiges cAMP-Analogon, das PKA aktiviert. Wenn die Aktivität von 1700011I03Rik durch PKA moduliert wird, könnte diese Verbindung indirekt die Aktivität von 1700011I03Rik verstärken, indem sie die Rolle von cAMP bei der PKA-Aktivierung nachahmt. |