1700001F09Rik-Aktivatoren sind chemische Verbindungen, die die biologischen Prozesse, an denen 1700001F09Rik von Natur aus beteiligt ist, durch ein Spektrum von Signalkaskaden und molekularen Interaktionen erleichtern. Verbindungen wie Forskolin, IBMX und Dibutyryl cAMP wirken durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels, was zur Aktivierung von PKA führt. Diese Aktivierungssequenz kann in der Phosphorylierung von Proteinen gipfeln, die direkt oder indirekt die Aktivität von 1700001F09Rik beeinflussen, was seine funktionelle Rolle in zellulären Prozessen verbessern soll. In ähnlicher Weise könnten PMA, das als PKC-Aktivator fungiert, und Epigallocatechingallat, das für seine kinasehemmenden Wirkungen bekannt ist, die repressiven Kontrollen abschwächen oder Wege stimulieren, die die Rolle von 1700001F09Rik verstärken. Diese Aktivatoren schaffen durch ihre gezielte Bioaktivität Bedingungen, die der Potenzierung von 1700001F09Rik förderlich sind, ohne dass eine Erhöhung seiner Expression oder eine direkte Aktivierung erforderlich ist.
Darüber hinaus löst die Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels durch Verbindungen wie A23187 und Thapsigargin oder die Wirkung von Ionomycin als Kalziumionophor kalziumabhängige Proteinkinasen aus, die die Aktivität von 1700001F09Rik beeinflussen können. Der Sphingolipid-Vermittler Sphingosin-1-Phosphat verstärkt die zelluläre Dynamik, die in das Signalrepertoire von 1700001F09Rik eingebunden sein könnte, wodurch sein funktioneller Beitrag möglicherweise verstärkt wird. Im Bereich der Kinaseregulierung kann die Hemmung von PI3K durch LY294002 und die Unterdrückung von MEK1/2 durch U0126 zu einer Verschiebung des Signalgleichgewichts führen, was die Einbindung von 1700001F09Rik in seine eigenen biochemischen Netzwerke begünstigt. Zusammengenommen verkörpern diese 1700001F09Rik-Aktivatoren ein vielfältiges Arsenal von Molekülen, die durch ihre unterschiedlichen und präzisen Mechanismen die Aktivität von 1700001F09Rik verstärken, ein Beweis für das komplizierte Netz intrazellulärer Signalübertragung, das die Funktionalität des Proteins bestimmt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA wirkt als Diacylglycerin (DAG)-Analogon und starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). PKC kann eine Vielzahl von Zielproteinen phosphorylieren, möglicherweise auch Regulatoren von 1700001F09Rik, und so indirekt die Aktivität von 1700001F09Rik steigern. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht-spezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, indem er deren Abbau verhindert. Die Erhöhung von cAMP kann zur Aktivierung von PKA führen, was wiederum die Aktivität von 1700001F09Rik durch Phosphorylierung von assoziierten Proteinen oder Signalwegen erhöhen könnte. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Erhöhte Calciumspiegel können calciumabhängige Proteinkinasen aktivieren, die anschließend mit den Signalwegen, an denen 1700001F09Rik beteiligt ist, interagieren oder diese beeinflussen können, wodurch möglicherweise seine Aktivität gesteigert wird. | ||||||
8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 23583-48-4 | sc-217493B sc-217493 sc-217493A sc-217493C sc-217493D | 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg | $106.00 $166.00 $289.00 $550.00 $819.00 | 2 | |
8-Br-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert. Die Aktivierung von PKA kann zur Phosphorylierung von Proteinen führen, die mit 1700001F09Rik interagieren oder dessen Aktivität beeinflussen, wodurch dessen Funktion potenziell verbessert wird. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein Polyphenol, das in grünem Tee vorkommt und eine Kinase-hemmende Wirkung hat. Durch die Hemmung bestimmter Kinasen kann es die negative Regulierung von Signalwegen, an denen 1700001F09Rik beteiligt ist, aufheben, was zu einer verstärkten Aktivität führt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht. Dadurch können Calcium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen aktiviert werden, die möglicherweise Signalwege oder Proteine beeinflussen, die die Aktivität von 1700001F09Rik regulieren, und so indirekt dessen funktionelle Aktivität steigern. | ||||||
Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 60-92-4 | sc-217584 sc-217584A sc-217584B sc-217584C sc-217584D sc-217584E | 100 mg 250 mg 5 g 10 g 25 g 50 g | $114.00 $175.00 $260.00 $362.00 $617.00 $1127.00 | ||
db-cAMP ist ein weiteres cAMP-Analogon, das PKA aktiviert. Diese Aktivierung kann zur Phosphorylierung von Proteinen innerhalb der Signalwege führen, an denen 1700001F09Rik beteiligt ist, und so dessen Aktivität verstärken. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
S1P interagiert mit seinen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, um intrazelluläre Signalwege zu aktivieren, einschließlich solcher, die zu Umlagerungen des Aktin-Zytoskeletts führen. Diese Umlagerungen könnten die Aktivität von 1700001F09Rik verstärken, indem sie seine Interaktion mit anderen zellulären Komponenten beeinflussen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein spezifischer Inhibitor von PI3K. Die Hemmung von PI3K kann zu einer veränderten Signalübertragung stromabwärts führen, wodurch möglicherweise Signalwege beeinflusst werden, an denen 1700001F09Rik beteiligt ist, was zu einer verstärkten Aktivität durch indirekte Effekte führt. |