1700001C02Rik-Aktivatoren sind ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die jeweils über unterschiedliche biochemische Wege die funktionelle Aktivität von 1700001C02Rik verstärken. Verbindungen wie Forskolin und 8-Bromo-cAMP aktivieren durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels die PKA, die Substrate phosphorylieren kann, die mit 1700001C02Rik interagieren oder es modulieren, wodurch seine Aktivität verstärkt wird. In ähnlicher Weise könnten Epigallocatechingallat, ein Kinaseinhibitor, und LY294002, ein PI3K-Inhibitor, die hemmende Kontrolle von Signalwegen aufheben, die die Funktion von 1700001C02Rik regulieren, und so seine Aktivität erhöhen. Sildenafil erhöht durch seine Hemmung von PDE5 den cGMP-Spiegel, was ebenfalls zur Aktivierung von 1700001C02Rik beitragen könnte, indem cGMP-abhängige Kinasen oder Signalmechanismen aktiviert werden. Anisomycin könnte durch die Aktivierung der JNK- und p38-MAPK-Signalwege indirekt die Aktivität von 1700001C02Rik erhöhen, wenn es mit den Signalisierungskaskaden der Stressreaktion interagiert.
Zusätzlich zu diesen Mechanismen legt die Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels durch Verbindungen wie Ionomycin und BAPTA-AM einen indirekten Ansatz zur Steigerung der Aktivität von 1700001C02Rik nahe, da dieser möglicherweise an kalziumabhängigen Signalprozessen beteiligt ist. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), ein PKC-Aktivator, könnte ebenfalls die Aktivität von 1700001C02Rik steigern, indem es PKC-abhängige Signalwege fördert. In der Zwischenzeit unterbrechen PD98059 und SB203580 die MEK- bzw. p38 MAPK-Signalübertragung, was zur Aktivierung kompensatorischer Signalwege oder Proteine führen könnte, die die Funktion von 1700001C02Rik verstärken könnten. Die Hemmung der Proteinphosphatasen 1 und 2A durch Okadainsäure lässt vermuten, dass eine Erhöhung des phosphorylierten Zustands zellulärer Proteine auch 1700001C02Rik einschließen und seine Aktivität potenziell verstärken könnte. Zusammengenommen erleichtern diese chemischen Aktivatoren, indem sie auf verschiedene zelluläre Signalwege abzielen, die Verstärkung der Aktivität von 1700001C02Rik, ohne dass seine direkte Aktivierung oder Hochregulierung erforderlich ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat wirkt als Kinase-Inhibitor, der möglicherweise die kompetitive Signalübertragung reduziert und die Aktivierung von Signalwegen ermöglicht, an denen 1700001C02Rik beteiligt ist. Dies könnte zu einer verstärkten Aktivität von 1700001C02Rik durch die Abschwächung der inhibitorischen Kinaseaktivität führen. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, wodurch calciumabhängige Proteine und Signalwege aktiviert werden können. Dieser Calciumanstieg kann indirekt die Aktivität von 1700001C02Rik erhöhen, wenn es an der calciumabhängigen Signalübertragung oder funktionellen Regulation beteiligt ist. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die an der Regulierung einer Vielzahl von zellulären Reaktionen beteiligt ist. Die Aktivierung von PKC könnte die Aktivität von 1700001C02Rik erhöhen, wenn es Teil von PKC-abhängigen Signalwegen ist oder durch diese reguliert wird. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die PI3K/Akt-Signalübertragung verändern kann. Durch die Hemmung von PI3K kann LY294002 negative Rückkopplungsschleifen reduzieren und indirekt die Aktivität von Proteinen erhöhen, die durch andere Signalwege aktiviert werden, an denen möglicherweise 1700001C02Rik beteiligt ist. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Signalweg stören kann. Die Hemmung von MEK kann zu einer kompensatorischen Aktivierung in alternativen Signalwegen führen, wodurch möglicherweise die Aktivität von 1700001C02Rik verstärkt wird, wenn es bei diesen alternativen Signalprozessen eine Rolle spielt. | ||||||
BAPTA/AM | 126150-97-8 | sc-202488 sc-202488A | 25 mg 100 mg | $138.00 $449.00 | 61 | |
BAPTA-AM ist ein zellgängiger Calciumchelator, der die intrazellulären Calciumspiegel modulieren kann. Durch die Veränderung der Calciumsignale kann BAPTA-AM indirekt Signalkaskaden oder Proteine aktivieren, die mit 1700001C02Rik interagieren oder dessen Aktivierung verstärken. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadasäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 (PP1) und 2A (PP2A), was zu einer erhöhten Phosphorylierung von zellulären Proteinen führt. Diese Hemmung kann den Phosphorylierungszustand und somit die Aktivität von 1700001C02Rik erhöhen, wenn es durch diese Phosphatasen reguliert wird. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der auch die JNK- und p38-MAPK-Signalwege aktivieren kann. Durch die Aktivierung dieser stressaktivierten Signalwege könnte Anisomycin die funktionelle Aktivität von 1700001C02Rik verstärken, wenn es eine Rolle bei der zellulären Reaktion auf Stress spielt. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
8-Brom-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das cAMP-abhängige Signalwege aktivieren kann. Durch die Nachahmung von cAMP kann diese Verbindung PKA aktivieren und möglicherweise die Aktivität von 1700001C02Rik durch cAMP-responsive Elemente oder Signalwege verstärken. |