Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

12-LO Aktivatoren

Gängige 12-LO Activators sind unter underem Arachidonic Acid (20:4, n-6) CAS 506-32-1, L-α-Lecithin, Egg Yolk, Highly Purified CAS 8002-43-5, 3-sn-Phosphatidylethanolamine CAS 90989-93-8, LTB4 (Leukotriene B4) CAS 71160-24-2 und A23187 CAS 52665-69-7.

Die Gruppe der als 12-LO-Aktivatoren bekannten Chemikalien umfasst eine Reihe von Molekülen, die direkt oder indirekt die Aktivität der 12-Lipoxygenase (12-LO), eines Enzyms, das an der Umwandlung von Arachidonsäure in bioaktive Lipidmediatoren beteiligt ist, steigern können. Diese Aktivatoren können entweder die Verfügbarkeit des primären Substrats des Enzyms, der Arachidonsäure, erhöhen oder Wege stimulieren, die zur Aktivierung von 12-LO führen. Arachidonsäure, das primäre Substrat für 12-LO, ist ein bioaktiver Lipidmediator, der die Enzymaktivität erhöhen kann. Ihre Verfügbarkeit beeinflusst direkt die Aktivität von 12-LO. Diese Säure ist in Membranphospholipiden wie Phosphatidylcholin und Phosphatidylethanolamin enthalten, die von der Phospholipase A2 hydrolysiert werden können. Daher kann ein erhöhter Gehalt an diesen Phospholipiden indirekt die 12-LO-Aktivität steigern.

Leukotrien B4 und Prostaglandin E2, Produkte anderer Arachidonsäure-Stoffwechselwege, können ebenfalls die Freisetzung von Arachidonsäure aus Membranphospholipiden stimulieren und damit indirekt die 12-LO-Aktivität fördern. Darüber hinaus fördert der Calcium-Ionophor A23187 den Kalziumeinstrom in die Zellen, was die Aktivierung der Phospholipase A2 stimulieren kann, wodurch die Substratverfügbarkeit für 12-LO erhöht wird. Verschiedene Signalwege können die Aktivität von 12-LO modulieren. Diacylglycerin und Phorbol 12-Myristat 13-Acetat, starke Aktivatoren der Proteinkinase C (PKC), können die Aktivität von 12-LO durch die Phosphorylierung des Enzyms durch PKC steigern. In ähnlicher Weise können ATP und UTP purinerge Rezeptoren stimulieren, was zur Aktivierung von Phospholipase A2 und zur Freisetzung von Arachidonsäure führt. Insulin kann die Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Signalübertragung stimulieren, was zur Aktivierung der Proteinkinase B (PKB oder Akt) führt. Akt kann dann 12-LO phosphorylieren und aktivieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 12-LO-Aktivatoren eine vielfältige Gruppe von Chemikalien sind, die die Aktivität von 12-LO steigern, indem sie die Verfügbarkeit seines primären Substrats, der Arachidonsäure, erhöhen oder verschiedene Signalwege aktivieren, die zur Aktivierung des Enzyms führen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Arachidonic Acid (20:4, n-6)

506-32-1sc-200770
sc-200770A
sc-200770B
100 mg
1 g
25 g
$90.00
$235.00
$4243.00
9
(1)

Arachidonsäure ist das primäre Substrat für 12-LO. Ihr Metabolismus durch 12-LO führt zur Produktion von 12-HETE, einem bioaktiven Lipidmediator. Eine Erhöhung der Verfügbarkeit von Arachidonsäure kann die 12-LO-Aktivität steigern.

L-α-Lecithin, Egg Yolk, Highly Purified

8002-43-5sc-203096
250 mg
$78.00
(1)

L-α-Lecithin kann durch Phospholipase A2 hydrolysiert werden, um Arachidonsäure freizusetzen, das primäre Substrat für 12-LO. Somit kann ein erhöhter Gehalt an Phosphatidylcholin indirekt die Aktivität von 12-LO steigern.

LTB4 (Leukotriene B4)

71160-24-2sc-201043
50 µg
$367.00
4
(1)

Leukotrien B4, ein Produkt des 5-LO-Signalwegs, kann die Freisetzung von Arachidonsäure aus Membranphospholipiden anregen, die anschließend durch 12-LO metabolisiert werden kann, wodurch indirekt dessen Aktivität erhöht wird.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Calcium-Ionophor A23187 fördert den Einstrom von extrazellulärem Calcium in Zellen. Dieser Einstrom kann die Aktivierung von Phospholipase A2 stimulieren, die Arachidonsäure aus Membranphospholipiden freisetzt und dadurch die Substratverfügbarkeit für 12-LO erhöht.

1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol

60514-48-9sc-202397
sc-202397A
10 mg
50 mg
$46.00
$249.00
2
(1)

Diacylglycerin kann die Proteinkinase C (PKC) aktivieren. PKC kann 12-LO phosphorylieren und dadurch seine enzymatische Aktivität verstärken.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). PKC kann 12-LO phosphorylieren, was seine enzymatische Aktivität steigert.

ATP

56-65-5sc-507511
5 g
$17.00
(0)

ATP ist ein zelluläres Energiemolekül, das auch als Signalmolekül fungieren kann. Erhöhte ATP-Spiegel können die purinergen Rezeptoren stimulieren, was zur Aktivierung der Phospholipase A2 führt, die Arachidonsäure freisetzt, das Substrat für 12-LO.

Uridine-5′-triphosphate, Trisodium Salt

19817-92-6sc-301964
sc-301964A
50 mg
1 g
$86.00
$118.00
2
(0)

UTP kann, ähnlich wie ATP, die purinergen Rezeptoren stimulieren, was zur Aktivierung der Phospholipase A2 führt, die Arachidonsäure, das Substrat für 12-LO, freisetzt.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin kann die Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Signalübertragung stimulieren, was zur Aktivierung der Proteinkinase B (PKB oder Akt) führt. Akt kann dann 12-LO phosphorylieren und aktivieren.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

PGE2 kann die Freisetzung von Arachidonsäure aus Membranphospholipiden stimulieren, die anschließend von 12-LO verstoffwechselt werden kann, wodurch dessen Aktivität indirekt verstärkt wird.