WDR12-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Aktivität des WDR12-Proteins abzielen und diese hemmen. WDR12 ist durch seine WD40-Wiederholungsdomänen gekennzeichnet, bei denen es sich um Strukturmotive handelt, die Protein-Protein-Wechselwirkungen vermitteln und die Bildung von Multiproteinkomplexen ermöglichen, die für zelluläre Prozesse von entscheidender Bedeutung sind. Eine der Hauptfunktionen von WDR12 ist seine Beteiligung an der Ribosomenbiogenese, wo es neben PES1 und BOP1 Teil des PeBoW-Komplexes ist. Dieser Komplex spielt eine Schlüsselrolle bei der Reifung der 60S-ribosomalen Untereinheit, einem entscheidenden Schritt bei der Produktion funktioneller Ribosomen, die für die Proteinsynthese notwendig sind. Durch die Hemmung von WDR12 können diese Verbindungen seine Rolle bei der Ribosomenbildung beeinträchtigen und möglicherweise den Gesamtprozess der Proteinsynthese in der Zelle verändern. Der Wirkmechanismus von WDR12-Inhibitoren besteht im Allgemeinen darin, dass sie an die WD40-Wiederholungsdomänen oder andere funktionelle Regionen des Proteins binden und so verhindern, dass WDR12 mit seinen Partnern im PeBoW-Komplex oder anderen assoziierten Proteinen, die an der Ribosomenbiogenese beteiligt sind, interagiert. Diese Störung kann zu nachgelagerten Auswirkungen auf den ribosomalen Aufbau führen und die Fähigkeit der Zelle beeinträchtigen, Proteine effizient zu synthetisieren. Forscher verwenden WDR12-Inhibitoren, um die spezifische Rolle des Proteins in zellulären Prozessen zu untersuchen, insbesondere im Zusammenhang damit, wie sich Störungen im ribosomalen Aufbau auf umfassendere zelluläre Funktionen wie Wachstum, Proliferation und Reaktion auf Umweltreize auswirken. Durch die Blockierung der WDR12-Aktivität liefern diese Inhibitoren wertvolle Einblicke in die molekularen Mechanismen, die die Ribosomenproduktion steuern, und in die Bedeutung von WD-Wiederholungen enthaltenden Proteinen für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und Proteinregulation.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Könnte eine DNA-Hypomethylierung induzieren, die möglicherweise die Expression des WDR12-Gens herunterreguliert, indem sie dessen Promotorregion für repressive Transkriptionsfaktoren zugänglicher macht. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Könnte die Histonacetylierung erhöhen, was zu einer veränderten Chromatinstruktur und anschließender Unterdrückung der WDR12-Transkription führt. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Blockiert die eukaryotische Translationsdehnung, was zu einer Rückkopplung mit der WDR12-mRNA-Transkription aufgrund einer verringerten Proteinsynthese führen könnte. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Hemmt den mTOR-Signalweg, was zu einer verringerten Transkription von WDR12 als Teil einer breiteren Verringerung der Zellwachstums- und Proliferations-Signale führen könnte. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
PI3K-Inhibitor, der zu einer verringerten AKT-Signalübertragung und einer verringerten Transkription von WDR12 durch nachgeschaltete Effekte auf Zellwachstumswege führen kann. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
HDAC-Inhibitor, der zu Veränderungen der Chromatinstruktur und einer verminderten Transkription von Genen wie WDR12 führen kann, die an der Regulierung des Zellzyklus beteiligt sind. | ||||||
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der durch Veränderung der epigenetischen Regulation zu einer verminderten Methylierung und Expression von WDR12 führen kann. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Indem es die Genexpression durch Retinsäure-Rezeptoren moduliert, könnte es die WDR12-Transkription als Teil eines Differenzierungssignals unterdrücken. | ||||||
Hydroxyurea | 127-07-1 | sc-29061 sc-29061A | 5 g 25 g | $76.00 $255.00 | 18 | |
Könnte die Ribonukleotid-Reduktase hemmen, was zu verringerten Desoxyribonukleotid-Spiegeln und einer verringerten DNA-Synthese führt, was indirekt die WDR12-Expression während der DNA-Replikation verringern könnte. | ||||||
Flavopiridol | 146426-40-6 | sc-202157 sc-202157A | 5 mg 25 mg | $78.00 $254.00 | 41 | |
Als Cyclin-abhängiger Kinase-Inhibitor könnte es zu einem Stillstand des Zellzyklus und einer daraus resultierenden Herunterregulierung der WDR12-Expression führen, die mit dem Zellwachstum verbunden ist. |