Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Type I 4-phoshatase α Inhibitoren

Gängige Type I 4-phoshatase α Inhibitors sind unter underem Sodium Orthovanadate CAS 13721-39-6, Sodium Fluoride CAS 7681-49-4, Calyculin A CAS 101932-71-2, Cantharidin CAS 56-25-7 und Endothall CAS 145-73-3.

Zu den Inhibitoren der 4-Phosphatase α des Typs I würde angesichts der fehlenden Spezifität der 4-Phosphatase α des Typs I ein breites Spektrum von Verbindungen gehören. Im Allgemeinen wirken Phosphatase-Inhibitoren, indem sie entweder den Übergangszustand des natürlichen Substrats des Enzyms nachahmen, die notwendigen Metallionen im aktiven Zentrum chelatisieren oder an die Reste des aktiven Zentrums binden, um die Katalyse zu verhindern.

Inhibitoren wie Natriumorthovanadat und Natriumfluorid wirken durch Nachahmung von Phosphatgruppen oder durch Bildung von Komplexen mit katalytischen Metallionen. Cantharidin und Calyculin A sind natürliche Toxine, die Proteinphosphatasen durch kovalente Modifikation oder durch enge Bindung an das aktive Zentrum hemmen. Okadainsäure und Microcystin-LR, die beide von Meeresorganismen produziert werden, sind starke Inhibitoren von PP2A und PP1, die in der Forschung häufig zur Untersuchung zellulärer Phosphorylierungsprozesse eingesetzt werden. Tautomycetin ist ein selektiverer Inhibitor, der eine differenzierte Hemmung von Phosphatasen ermöglicht.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Ein unspezifischer Inhibitor von Protein-Tyrosin-Phosphatasen; er wirkt durch Nachahmung des Übergangszustands von Phosphatestern und blockiert so das aktive Zentrum der Phosphatase.

Sodium Fluoride

7681-49-4sc-24988A
sc-24988
sc-24988B
5 g
100 g
500 g
$39.00
$45.00
$98.00
26
(4)

Wird häufig zur Hemmung von Serin/Threonin-Phosphatasen verwendet, indem es Komplexe mit den katalytischen Metallionen im aktiven Zentrum bildet.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Ein potenter und selektiver Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 (PP1) und 2A (PP2A), der möglicherweise indirekt die Signalwege beeinflusst, an denen die Typ-I-4-Phosphatase α beteiligt ist.

Cantharidin

56-25-7sc-201321
sc-201321A
25 mg
100 mg
$81.00
$260.00
6
(1)

Ein Hemmstoff von PP1 und PP2A, der auch breitere Auswirkungen auf die Enzymfamilie der Phosphatasen haben kann.

Endothall

145-73-3sc-201325
sc-201325A
20 mg
100 mg
$48.00
$199.00
1
(1)

Wirkt als Phosphatasehemmer, indem es die für die Enzymaktivität erforderlichen Metallionen chelatiert.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Als potenter Inhibitor von PP2A und PP1 kann es indirekt die Signalübertragung im Zusammenhang mit der Typ-I-4-Phosphatase α beeinflussen, indem es den Phosphorylierungsstatus nachgeschalteter Ziele verändert.

Epothilone A

152044-53-6sc-207628
sc-207628A
10 µg
1 mg
$210.00
$1000.00
1
(1)

Hemmt selektiv PP1 gegenüber PP2A und beeinflusst möglicherweise die Aktivität verwandter Phosphatasen wie der Typ-I-4-Phosphatase α.

Phenylarsine oxide

637-03-6sc-3521
250 mg
$40.00
4
(1)

Hemmt Protein-Tyrosin-Phosphatasen durch Bindung an vicinale Thiolgruppen im aktiven Zentrum.

Fostriecin

87860-39-7sc-202160
50 µg
$260.00
9
(1)

hemmt bevorzugt PP2A und PP4, was indirekt die Typ-I-4-Phosphatase-α-Signalwege beeinflussen könnte.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Obwohl es in erster Linie ein Kalziumionophor ist, kann es zelluläre Signalwege stören und indirekt die Phosphataseaktivität beeinflussen.