TMEM35-Inhibitoren sind Verbindungen, die die Funktion des TMEM35-Proteins, eines molekularen Chaperons, das für die ordnungsgemäße Faltung, den Zusammenbau und die funktionelle Expression von nikotinischen Acetylcholinrezeptoren (nAChRs) im Gehirn wesentlich ist, beeinträchtigen können. Diese Hemmstoffe reichen von Verbindungen, die sich direkt auf die von TMEM35 ermöglichten Protein-Protein-Wechselwirkungen auswirken, bis hin zu solchen, die indirekt seine Funktion beeinflussen, indem sie auf verwandte Wege wie die Proteinglykosylierung, die Proteinsynthese und die Ionenkanalaktivität abzielen. Durch Hemmung von TMEM35 können diese Verbindungen die Stabilität und Funktion verschiedener nAChR-Subtypen stören, was zu einer Verringerung der nAChR-vermittelten Neurotransmission führt. Einige dieser Inhibitoren interagieren mit Chaperonproteinen oder Komponenten des Oligosaccharyltransferase (OST)-Komplexes, mit dem TMEM35 assoziiert. Diese Wechselwirkungen können die Fähigkeit von TMEM35 beeinträchtigen, stabil mit seinen Partnern zu assoziieren, und dadurch seine Rolle beim Aufbau und der Funktion des nAChR beeinflussen.
Angesichts der vielfältigen Aufgaben von TMEM35 bei der Faltung und dem Zusammenbau mehrerer nAChR-Subtypen, seiner Interaktion mit Ribophorin-1 und Ribophorin-2 als Teil des OST-Komplexes und seiner Assoziation mit Calnexin müssen Hemmstoffe, die auf dieses Protein abzielen, in ihren Wirkmechanismen vielseitig sein. Sie können wirken, indem sie die Interaktion des Proteins mit nAChRs beeinträchtigen, indem sie seine Assoziation mit Komponenten des OST-Komplexes oder anderen Chaperonproteinen stören oder indem sie Prozesse wie die Proteinsynthese und die Glykosylierung hemmen, die für die Funktion von TMEM35 entscheidend sind. Diese breite Palette von Hemmungsmechanismen spiegelt die komplexe Beteiligung des Proteins an zellulären Prozessen wider und macht es zu einem anspruchsvollen, aber interessanten Ziel für weitere Untersuchungen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann TMEM35 hemmen, indem es die Chaperonproteine beeinflusst, die bei der ordnungsgemäßen Faltung und dem Zusammenbau von nAChRs helfen, und dadurch die Chaperonfunktion von TMEM35 stört. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin stört die N-verknüpfte Glykosylierung, was sich speziell auf Ribophorin auswirken und dadurch die stabilisierenden Interaktionen von TMEM35 innerhalb des Oligosaccharid-Transferase-Komplexes (OST) unterbrechen kann. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Cycloheximid hemmt die Proteinsynthese, was sich direkt auf den Aufbau von nAChRs auswirken kann, ein Prozess, bei dem TMEM35 eine entscheidende Rolle spielt. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol kann Chaperonproteine modulieren, die TMEM35 unterstützen, und so möglicherweise dessen Fähigkeit beeinträchtigen, nAChRs ordnungsgemäß zu falten und zusammenzusetzen. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin könnte TMEM35 hemmen, indem es mit den Chaperonproteinen interagiert, die es bei der Faltung und dem Zusammenbau der nAChRs unterstützen. | ||||||
Geldanamycin | 30562-34-6 | sc-200617B sc-200617C sc-200617 sc-200617A | 100 µg 500 µg 1 mg 5 mg | $38.00 $58.00 $102.00 $202.00 | 8 | |
Geldanamycin hemmt HSP90, was eine nachgeschaltete Wirkung auf die Rolle von TMEM35 bei der nAChR-Assemblierung haben kann, indem es die Proteinfaltungsprozesse beeinträchtigt. | ||||||
Chlorpromazine | 50-53-3 | sc-357313 sc-357313A | 5 g 25 g | $60.00 $108.00 | 21 | |
Chlorpromazin kann TMEM35 hemmen, indem es sich auf Membranproteine auswirkt und dadurch möglicherweise dessen Fähigkeit stört, nAChRs an die Zelloberfläche zu chaperonieren. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin kann TMEM35 durch Beeinflussung von Ionenkanälen hemmen, was seine Chaperon-Aktivitäten für nAChRs beeinträchtigen könnte. | ||||||
2-APB | 524-95-8 | sc-201487 sc-201487A | 20 mg 100 mg | $27.00 $52.00 | 37 | |
2-APB kann TMEM35 durch Beeinflussung der Ionenkanalaktivität hemmen und dadurch seine Rolle beim Aufbau und der Funktion von nAChRs beeinträchtigen. | ||||||
Verapamil | 52-53-9 | sc-507373 | 1 g | $367.00 | ||
Verapamil kann TMEM35 hemmen, indem es Kalziumkanäle blockiert, was sich möglicherweise auf die Rolle des Proteins beim Aufbau und der Funktion von nAChRs auswirkt. | ||||||