Chemische Inhibitoren von Syntenin-2 können dessen Funktion beeinträchtigen, indem sie auf verschiedene Komponenten des zellulären Zytoskeletts und Signalwege abzielen, mit denen Syntenin-2 interagiert. Wortmannin und LY294002 sind Inhibitoren, die auf Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K) abzielen, die für die Regulierung des Aktinzytoskeletts von entscheidender Bedeutung sind und die Rolle von Syntenin-2 bei der Organisation des Zytoskeletts beeinflussen. Durch die Hemmung von PI3K können diese Chemikalien nachgeschaltete Signalwege unterbrechen, auf die Syntenin-2 zur Aufrechterhaltung der Zelladhäsion und -bewegung angewiesen sein könnte. Cytochalasin D und Latrunculin A hingegen wirken direkt auf das Aktin-Zytoskelett selbst. Cytochalasin D bindet an die wachsenden Enden der Aktinfilamente und verhindert so deren Dehnung und fördert die Depolymerisation, während Latrunculin A die Aktinmonomere sequestriert und ihre Polymerisation verhindert. Diese Wirkungen können zu einem Zusammenbruch des Aktin-Zytoskeletts führen und somit die strukturelle Rolle von Syntenin-2 bei zellulären Prozessen hemmen.
CK-636 und SMIFH2 haben weitere Auswirkungen auf die Aktindynamik und hemmen die Aktinnukleation und -dehnung, indem sie auf den Arp2/3-Komplex bzw. die Formine abzielen. Indem es die Bildung und Verzweigung von Aktinfilamenten verhindert, kann CK-636 die strukturelle Integrität des Aktinnetzwerks stören, während SMIFH2 die Dehnung von Aktinfilamenten hemmen kann, die beide für die Funktionen von Syntenin-2 wesentlich sind. Darüber hinaus wirken Blebbistatin und ML-7 auf Myosin II bzw. Myosin Light Chain Kinase (MLCK), was zu einer verminderten Zellkontraktilität und zu Veränderungen der Zytoskelettspannung führt, die für die Assoziation von Syntenin-2 mit Aktinstrukturen wichtig sind. Gö 6983 hemmt Isoformen der Proteinkinase C (PKC), die Signalwege beeinflussen können, die die Organisation des Zytoskeletts und die Zelladhäsion modulieren und damit die Rolle von Syntenin-2 bei diesen Prozessen beeinflussen. Schließlich beeinflussen Y-27632 und NSC 23766 die Signalwege der Rho-Familie der kleinen GTPasen; Y-27632 hemmt die Rho-assoziierte Proteinkinase (ROCK), und NSC 23766 hemmt die Aktivierung von Rac1, die beide für die Dynamik des Aktinzytoskeletts und damit für die biologischen Aktivitäten von Syntenin-2 im Zusammenhang mit der Zellmorphologie und -motilität wesentlich sind.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin wirkt als Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K), die an verschiedenen Signalwegen beteiligt sind, darunter auch an solchen, die die Dynamik des Zytoskeletts regulieren. Syntenin-2 ist mit dem Aktin-Zytoskelett und der Zelladhäsion assoziiert; die Hemmung von PI3K durch Wortmannin kann zu Veränderungen im Aktin-Zytoskelett führen und somit indirekt die Rolle von Syntenin-2 bei der Organisation des Zytoskeletts und möglicherweise seine Funktion bei der Zelladhäsion und -bewegung hemmen. | ||||||
Cytochalasin D | 22144-77-0 | sc-201442 sc-201442A | 1 mg 5 mg | $145.00 $442.00 | 64 | |
Cytochalasin D bindet an die mit Widerhaken versehenen Enden der Aktinfilamente, verhindert die Polymerisation und führt somit zur Depolymerisation der Aktinfilamente. Da Syntenin-2 durch seine Interaktion mit Aktin an der Organisation des Zytoskeletts beteiligt ist, kann die Wirkung von Cytochalasin D auf die Aktinpolymerisation die Funktion von Syntenin-2 bei der Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität des Zytoskeletts und der damit verbundenen Signalübertragung hemmen. | ||||||
Latrunculin A, Latrunculia magnifica | 76343-93-6 | sc-202691 sc-202691B | 100 µg 500 µg | $260.00 $799.00 | 36 | |
Latrunculin A bindet an Aktinmonomere und sequestriert sie, wodurch ihre Polymerisation zu Filamenten verhindert wird. Die Hemmung der Aktinpolymerisation kann das Zytoskelett-Gerüst zerstören und somit die Funktion von Syntenin-2 hemmen, das mit Aktinfilamenten für zelluläre Prozesse wie Migration und Adhäsion interagiert. | ||||||
(S)-(−)-Blebbistatin | 856925-71-8 | sc-204253 sc-204253A sc-204253B sc-204253C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $71.00 $260.00 $485.00 $949.00 | ||
Blebbistatin ist ein Inhibitor der Myosin-II-ATPase-Aktivität, was zu einer Verringerung der durch Myosin II vermittelten Kontraktilität führt. Durch die Hemmung von Myosin II kann Blebbistatin die Spannung des Zytoskeletts und die zelluläre Mechanik beeinflussen, die für die Funktionen von Syntenin-2 bei der Zelladhäsion und -motilität wichtig sind. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 hemmt selektiv die Rho-assoziierte Proteinkinase (ROCK), die wiederum an der Regulierung des Aktin-Zytoskeletts beteiligt ist. Die Hemmung von ROCK führt zu Veränderungen in der Dynamik des Zytoskeletts, was die Interaktion von Syntenin-2 mit dem Aktin-Zytoskelett behindern und dadurch seine Funktion bei Prozessen wie dem Vesikeltransport und der Zellmigration hemmen kann. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD 98059 ist ein Inhibitor der mitogen-aktivierten Proteinkinase (MEK), die im MAPK/ERK-Signalweg der extrazellulären signalregulierten Kinase (ERK) vorgeschaltet ist. Durch die Hemmung von MEK kann PD 98059 die ERK-Aktivierung reduzieren, die an der Zelladhäsion und -bewegung beteiligt ist. Da Syntenin-2 an diesen Prozessen beteiligt ist, kann seine Funktion indirekt durch PD 98059 gehemmt werden, indem die nachgeschaltete Signalübertragung unterbrochen wird, die die Umstrukturierung des Zytoskeletts und Adhäsionskomplexe beeinflusst. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, ähnlich wie Wortmannin, und verhindert die Bildung von Phosphatidylinositol (3,4,5)-trisphosphat (PIP3) aus Phosphatidylinositol (4,5)-bisphosphat (PIP2). Durch die Hemmung von PI3K unterbricht LY294002 nachgeschaltete Signalwege, die an zellulären Prozessen wie Migration und Überleben beteiligt sind, was indirekt die Funktion von Syntenin-2 hemmen kann, das für die Dynamik des Zytoskeletts und die Zelladhäsion auf die PI3K-Signalübertragung angewiesen ist. | ||||||
ML-7 hydrochloride | 110448-33-4 | sc-200557 sc-200557A | 10 mg 50 mg | $89.00 $262.00 | 13 | |
ML-7 ist ein Inhibitor der Myosin-Leichtkettenkinase (MLCK), die die regulatorische leichte Kette von Myosin II phosphoryliert und so die Aktin-Myosin-Kontraktion antreibt. Die Hemmung von MLCK durch ML-7 führt zu einer verminderten Spannung des Zytoskeletts und einer verminderten zellulären Kontraktilität. Da Syntenin-2 mit Aktinstrukturen assoziiert ist, kann die Hemmung von MLCK und somit der Aktin-Myosin-Interaktion indirekt die funktionelle Rolle von Syntenin-2 bei der Aufrechterhaltung der Zellstruktur und -spannung hemmen. | ||||||
Gö 6983 | 133053-19-7 | sc-203432 sc-203432A sc-203432B | 1 mg 5 mg 10 mg | $103.00 $293.00 $465.00 | 15 | |
Gö 6983 ist ein potenter Inhibitor der Isoformen der Proteinkinase C (PKC). PKC ist an der Signaltransduktion für verschiedene zelluläre Prozesse beteiligt, darunter die Organisation des Zytoskeletts. Die Hemmung von PKC durch Gö 6983 kann zu Veränderungen der Aktindynamik und der Zelladhäsion führen, wodurch indirekt die Syntenin-2-Funktion im Zusammenhang mit Interaktionen des Zytoskeletts und Signalwegen, die PKC für die zelluläre Adhäsion und Migration beinhalten, gehemmt wird. | ||||||
SMIFH2 | 340316-62-3 | sc-507273 | 5 mg | $140.00 | ||
SMIFH2 ist ein niedermolekularer Inhibitor der Proteinfamilie der Formin-Proteine, die an der Nukleation und Elongation von Aktinfilamenten beteiligt sind. Da Syntenin-2 in Abstimmung mit der Aktindynamik funktioniert, kann die Hemmung der Formin-vermittelten Aktin-Aggregation mit SMIFH2 das Aktin-Zytoskelett stören und dadurch die funktionelle Rolle von Syntenin-2 bei der Zellmorphologie und -motilität hemmen. | ||||||