SUSD5-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Funktion von SUSD5 (Sushi Domain Containing 5) abzielen und diese hemmen. SUSD5 gehört zu einer Familie von Proteinen, die mehrere Sushi- oder CCP-Domänen (Complement Control Protein) enthalten, die dafür bekannt sind, Interaktionen zwischen Zellen und ihrer Umgebung zu vermitteln. Sushi-Domänen sind typischerweise an der Immunregulation und Protein-Protein-Interaktionen beteiligt, was darauf hindeutet, dass SUSD5 eine Rolle bei der Modulation der Zellsignale oder der zellulären Reaktionen auf externe Reize spielt. Durch die Hemmung von SUSD5 stören diese Verbindungen seine Fähigkeit, an diesen entscheidenden zellulären Interaktionen teilzunehmen, und beeinflussen möglicherweise Signalwege, die mit der Immunerkennung, der Zellkommunikation oder der Gewebeorganisation zusammenhängen. Die chemische Struktur von SUSD5-Inhibitoren kann variieren, und ihre Wirkmechanismen hängen davon ab, wie sie mit dem Protein interagieren. Einige Inhibitoren können direkt an die Sushi-Domänen von SUSD5 binden und so verhindern, dass es mit Liganden oder anderen Proteinen interagiert, wodurch seine Funktion in zellulären Adhäsions- oder Signalwegen blockiert wird. Andere können durch die Induktion von Konformationsänderungen in SUSD5 wirken, wodurch es seine normale Rolle innerhalb der Zelle oder der extrazellulären Umgebung nicht mehr wahrnehmen kann. Durch die Unterbrechung der Aktivität von SUSD5 können diese Inhibitoren die Reaktion von Zellen auf ihre Umgebung oder die Kommunikation mit anderen Zellen verändern und so einen Einblick in die molekularen Mechanismen geben, die die Interaktionen zwischen Zellen und die Immunmodulation steuern. Die Erforschung von SUSD5-Inhibitoren trägt dazu bei, die umfassendere Rolle von Sushi-Domänen-enthaltenden Proteinen und ihre Bedeutung für die Aufrechterhaltung der ordnungsgemäßen Zellfunktion und Gewebeintegrität zu beleuchten. Das Verständnis der Hemmung von SUSD5 trägt zu einer tieferen Erforschung zellulärer Signalnetzwerke und ihrer Regulierung durch proteinvermittelte Interaktionen bei.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Cycloheximid hemmt die eukaryotische Proteinsynthese, indem es den Translokationsschritt bei der Proteinverlängerung verhindert, was zu einer Verringerung des SUSD5-Proteinspiegels führen könnte. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt spezifisch mTOR, eine Kinase, die an der Regulierung der Proteinsynthese beteiligt ist, und reduziert möglicherweise die Expression von SUSD5 durch Herunterregulieren der Translation. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Actinomycin D interkaliert in die DNA und hemmt die RNA-Polymerase und damit die Transkription. Dies kann die mRNA-Spiegel von Proteinen wie SUSD5 verringern. | ||||||
Triptolide | 38748-32-2 | sc-200122 sc-200122A | 1 mg 5 mg | $88.00 $200.00 | 13 | |
Triptolid hemmt bekanntermaßen die Transkription einer Vielzahl von Genen, zu denen möglicherweise auch SUSD5 gehört, durch einen unbekannten Mechanismus. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der zu einem verringerten Abbau von Transkriptionsrepressoren führen kann, wodurch die SUSD5-Expression indirekt verringert wird. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin wird in die RNA eingebaut, was deren Funktion beeinträchtigt und möglicherweise zu einem Rückgang der Proteinsynthese von SUSD5 führt. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin erhöht den endosomalen pH-Wert und kann posttranslationale Modifikationen hemmen, was möglicherweise die Reifung und Expression von SUSD5 beeinträchtigt. | ||||||
α-Amanitin | 23109-05-9 | sc-202440 sc-202440A | 1 mg 5 mg | $260.00 $1029.00 | 26 | |
Alpha-Amanitin hemmt stark die RNA-Polymerase II, die für die mRNA-Synthese verantwortlich ist, und reduziert möglicherweise die SUSD5-mRNA-Spiegel. | ||||||
Puromycin dihydrochloride | 58-58-2 | sc-108071 sc-108071B sc-108071C sc-108071A | 25 mg 250 mg 1 g 50 mg | $40.00 $210.00 $816.00 $65.00 | 394 | |
Puromycin verursacht einen vorzeitigen Kettenabbruch während der Proteinsynthese, was zu einer Verringerung des SUSD5-Proteinspiegels führen könnte. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin hemmt die Bildung von Peptidbindungen durch Peptidyltransferase, was die Gesamtexpression von SUSD5 verringern könnte. | ||||||