Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SSc5D Inhibitoren

Gängige SSc5D Inhibitors sind unter underem Marimastat CAS 154039-60-8, Batimastat CAS 130370-60-4, GM 6001 CAS 142880-36-2, SB-3CT CAS 292605-14-2 und Prinomastat CAS 192329-42-3.

SSc5D-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, die Aktivität von SSc5D, einem Protein aus der Familie der Scavenger-Rezeptoren, zu hemmen. SSc5D (Scavenger-Rezeptor-Cystein-reiches Familienmitglied mit 5 Domänen) ist für seine Rolle bei der Erkennung und Bindung einer Vielzahl von Liganden bekannt, darunter Lipoproteine, Glykoproteine und andere zelluläre Ablagerungen. Diese Proteine sind an der Immunmodulation beteiligt und spielen eine Rolle bei der Beseitigung abgestorbener Zellen, Krankheitserreger und anderer Materialien aus der extrazellulären Umgebung. Es wird angenommen, dass SSc5D zu zellulären Prozessen beiträgt, die mit der Immunabwehr, der Entzündungsregulation und der Gewebehomöostase zusammenhängen. Durch die Hemmung von SSc5D stören diese Verbindungen die Fähigkeit des Proteins, an seine Liganden zu binden, und unterbrechen so die normalen, durch den Scavenger-Rezeptor vermittelten Prozesse. Der Wirkmechanismus von SSc5D-Inhibitoren besteht typischerweise in der Bindung an die Ligandenbindungsdomänen des Proteins, insbesondere an seine cysteinreichen Domänen, die für die Erkennung und Interaktion mit Liganden verantwortlich sind. Durch die Blockierung dieser Stellen verhindern die Inhibitoren, dass SSc5D mit seinen natürlichen Liganden in Kontakt kommt, und beeinträchtigen so seine Rolle bei der Beseitigung extrazellulärer Ablagerungen oder der Modulation von Immunreaktionen. Einige Inhibitoren können durch die Induktion von Konformationsänderungen in SSc5D wirken, die seine Affinität für Liganden verringern, während andere die Fähigkeit des Rezeptors, mit Zielmolekülen zu interagieren, direkt blockieren können. Die Hemmung von SSc5D wirkt sich auf verschiedene zelluläre Prozesse aus, insbesondere auf solche, die an der Immunantwort und der Aufrechterhaltung der Gewebehomöostase beteiligt sind. Die Erforschung von SSc5D-Inhibitoren liefert wertvolle Erkenntnisse darüber, wie Scavenger-Rezeptoren zur Beseitigung von Zelltrümmern und Krankheitserregern beitragen, und zeigt die umfassendere Bedeutung dieser Rezeptoren für die Regulierung der Immunfunktion und die Aufrechterhaltung des zellulären Gleichgewichts auf. Das Verständnis von SSc5D und seinen Inhibitoren verdeutlicht auch die komplexe Rolle, die Scavenger-Rezeptoren bei der Modulation der extrazellulären Umgebung und der Reaktion auf Stress oder Schäden im Gewebe spielen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Marimastat

154039-60-8sc-202223
sc-202223A
sc-202223B
sc-202223C
sc-202223E
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
400 mg
$165.00
$214.00
$396.00
$617.00
$4804.00
19
(1)

Marimastat hemmt MMPs, die an der Umgestaltung der extrazellulären Matrix beteiligt sind. Durch die Hemmung von MMPs kann Marimastat die Umgestaltung der extrazellulären Umgebung verhindern, die für eine ordnungsgemäße Interaktion von SC5D mit seinen Liganden erforderlich ist, und so die funktionelle Aktivität von SC5D hemmen.

Batimastat

130370-60-4sc-203833
sc-203833A
1 mg
10 mg
$175.00
$370.00
24
(1)

Batimastat ist wie Marimastat ein MMP-Hemmer. Da die Funktion von SC5D mit der Integrität und Zusammensetzung der extrazellulären Matrix in Verbindung gebracht werden kann, kann die Hemmung von MMPs durch Batimastat zu einer verminderten Umgestaltung des extrazellulären Raums führen, wodurch die Interaktion von SC5D mit extrazellulären Liganden und seine anschließende funktionelle Aktivität gehemmt werden.

GM 6001

142880-36-2sc-203979
sc-203979A
1 mg
5 mg
$75.00
$265.00
55
(1)

GM6001, auch bekannt als Ilomastat, hemmt MMPs, die am Umsatz der extrazellulären Matrix beteiligt sind, die für die Funktion von SC5D von entscheidender Bedeutung ist. Durch die Hemmung dieser Proteasen kann GM6001 die Funktion von SC5D hemmen, indem es die extrazelluläre Landschaft und die Verfügbarkeit seiner Liganden verändert.

SB-3CT

292605-14-2sc-205847
sc-205847A
1 mg
5 mg
$100.00
$380.00
15
(1)

SB-3CT ist ein selektiver Inhibitor von MMP-2 und MMP-9. Da die Wirkung von SC5D eng mit der Dynamik der extrazellulären Matrix und der proteolytischen Aktivität von MMPs verbunden sein kann, kann die Hemmung durch SB-3CT zu einer Verringerung der Matrixumgestaltung führen, die für die Aktivität von SC5D notwendig ist.

Prinomastat

192329-42-3sc-507449
5 mg
$190.00
(0)

Prinomastat ist ein MMP-Hemmer, der die Funktionalität von SC5D hemmen könnte, indem er die Umgestaltung der extrazellulären Matrix verhindert, die für die Funktion des Proteins bei der Interaktion mit verschiedenen Liganden oder bei zellulären Adhäsionsprozessen von wesentlicher Bedeutung sein könnte.

TAPI-1

171235-71-5sc-222337
1 mg
$656.00
15
(1)

TAPI-1 ähnelt TAPI-0 als Inhibitor von TACE/ADAM17. Die Hemmung dieser Protease könnte die Aktivität von SC5D beeinflussen, indem sie die Abspaltung von Zelloberflächenproteinen blockiert, die mit SC5D interagieren, und so möglicherweise dessen Aktivität hemmt.

TAPI-2

187034-31-7sc-205851
sc-205851A
1 mg
5 mg
$280.00
$999.00
15
(1)

TAPI-2, ein ADAM17-Inhibitor, könnte SC5D hemmen, indem er die Freisetzung von Zelloberflächenproteinen verhindert, mit denen SC5D interagiert, und so seine funktionelle Aktivität hemmt.

PD166793

199850-67-4sc-202709
5 mg
$147.00
6
(1)

PD166793 ist ein Inhibitor von MMPs, die am Abbau von Komponenten der extrazellulären Matrix beteiligt sind. Seine Hemmung von MMPs könnte SC5D hemmen, indem es die extrazelluläre Matrix und die Verfügbarkeit ihrer Liganden verändert und so die funktionellen Wechselwirkungen von SC5D beeinträchtigt.

Ro 32-3555

190648-49-8sc-296277
10 mg
$413.00
2
(0)

Ro 32-3555 ist ein MMP-Hemmer, der die Funktion von SC5D durch Modifizierung der extrazellulären Matrix hemmen kann, die für die Interaktion zwischen SC5D und seinen Liganden wichtig ist. Durch die Hemmung von MMPs verändert Ro 32-3555 die Matrix, auf die SC5D für seine Aktivität angewiesen ist.