SNX13-Aktivatoren gehören zu einer Nische von chemischen Verbindungen, die mit dem Protein Sorting Nexin 13 (SNX13) interagieren und dessen Funktion modulieren sollen. SNX13 gehört zur Familie der Sortier-Nexine, die eine zentrale Rolle beim intrazellulären Transport, der endosomalen Sortierung und bei Signalprozessen spielen. Diese Proteine zeichnen sich durch das Vorhandensein einer Phox-Homologie (PX)-Domäne aus, die für ihre Interaktion mit Phosphoinositiden verantwortlich ist, einer Klasse von Lipiden, die für verschiedene zelluläre Prozesse entscheidend sind. Insbesondere SNX13 zeichnet sich durch seine einzigartigen strukturellen und funktionellen Eigenschaften aus, die es ihm ermöglichen, mit spezifischen Zellmembranen und Proteinen zu interagieren.
Aktivatoren von SNX13 sind in der Regel kleine Molekülverbindungen, die die Aktivität des SNX13-Proteins beeinflussen können. Die Interaktion dieser Aktivatoren mit SNX13 kann zu Veränderungen seiner Konformation führen, die seine Bindungsaffinität zu Phosphoinositiden oder seine Interaktion mit anderen Proteinen in der Zelle beeinträchtigen. Dies wiederum kann die Rolle des Proteins bei der endosomalen Sortierung und dem Transport modulieren. Der genaue Mechanismus, durch den diese Aktivatoren ihre Wirkung auf SNX13 ausüben, ist Gegenstand laufender Forschungsarbeiten, da er komplexe Protein-Lipid- und Protein-Protein-Wechselwirkungen in der dynamischen Umgebung der Zelle umfasst. Das Verständnis der molekularen Grundlagen der Funktionsweise von SNX13-Aktivatoren ist von entscheidender Bedeutung für die Klärung ihrer Rolle im komplizierten Geflecht der zellulären Signalübertragungswege. Diese Verbindungen sind in den Bereichen Biochemie und Molekularbiologie von Interesse, wo sie zur Untersuchung der Funktionen von SNX13 und seiner Auswirkungen auf zelluläre Prozesse eingesetzt werden.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht direkt den zyklischen Adenosinmonophosphat (cAMP)-Spiegel in Zellen, wodurch die Proteinkinase A (PKA) aktiviert wird. Die Aktivierung von PKA kann zur Phosphorylierung von SNX13 führen, wodurch dessen Rolle bei der endosomalen Sortierung und Signalübertragung verstärkt wird. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die SNX13 phosphorylieren kann, was möglicherweise seine Sortieraktivität innerhalb des endosomalen Weges erhöht. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-phosphat kann Sphingosin-1-phosphat-Rezeptoren aktivieren, die durch G-Protein-Signale zur Aktivierung nachgeschalteter Kinasen führen können, die SNX13 phosphorylieren und aktivieren, wodurch seine Rolle beim Membrantransport beeinflusst wird. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, wodurch Calcium-abhängige Kinasen wie die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktiviert werden können, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von SNX13 führt. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG hemmt mehrere Proteinkinasen, was möglicherweise konkurrierende Signalwege reduziert und indirekt die funktionelle Aktivität von SNX13 beim endozytischen Trafficking steigert. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
8-Bromo-cAMP ist ein zelldurchlässiges cAMP-Analogon, das PKA aktiviert, was möglicherweise zu einer Phosphorylierung und Aktivierung von SNX13 führt und damit dessen Rolle bei der endosomalen Sortierung beeinträchtigt. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu erhöhten Phosphorylierungsniveaus von Proteinen einschließlich SNX13 führen kann, wodurch möglicherweise seine Aktivität bei zellulären Transportprozessen verstärkt wird. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein JNK-Aktivator, der die Phosphorylierung von SNX13 verstärken kann, was dessen Rolle beim Transport und der Sortierung von Proteinen innerhalb des endosomalen Systems fördert. | ||||||
Gö 6983 | 133053-19-7 | sc-203432 sc-203432A sc-203432B | 1 mg 5 mg 10 mg | $103.00 $293.00 $465.00 | 15 | |
Go 6983 ist ein potenter PKC-Inhibitor, der durch die selektive Hemmung spezifischer PKC-Isoformen die Aktivität von SNX13 indirekt erhöhen könnte, indem er die kompetitive Substratphosphorylierung verringert. | ||||||
Bryostatin 1 | 83314-01-6 | sc-201407 | 10 µg | $240.00 | 9 | |
Bryostatin 1 ist ein PKC-Aktivator, der zu einer Phosphorylierung und Aktivierung von SNX13 führen kann, wodurch seine Funktion beim Membranverkehr und der Proteinsortierung gefördert wird. |