SKAP55-Inhibitoren gehören zu einer Klasse von chemischen Verbindungen, die auf die Aktivität des Src-Kinase-assoziierten Phosphoproteins 55 kDa (SKAP55) abzielen und diese modulieren sollen. SKAP55 ist ein zytoplasmatisches Adaptorprotein, das eine entscheidende Rolle bei der Signalübertragung von Immunzellen spielt, insbesondere bei der Aktivierung von T-Zellen und der Integrin-vermittelten Zelladhäsion. Die Hemmung der SKAP55-Aktivität ist auf dem Gebiet der Immunologie und der molekularen Pharmakologie von großem Interesse, da sie einen potenziellen Ansatzpunkt für die Regulierung von Immunreaktionen darstellt.
SKAP55-Inhibitoren zeichnen sich durch eine Vielzahl kleiner Moleküle aus, die selektiv mit dem Zielprotein interagieren und seine normale Funktion innerhalb der zellulären Signalwege stören. Diese Inhibitoren besitzen häufig spezifische Bindungsmotive, die es ihnen ermöglichen, mit den katalytischen oder regulatorischen Domänen von SKAP55 zu interagieren und dessen Fähigkeit zur Weiterleitung von Signalen zu beeinträchtigen. Das Verständnis der dreidimensionalen Struktur von SKAP55 war für die rationale Entwicklung dieser Inhibitoren von entscheidender Bedeutung und ermöglichte es den Forschern, Verbindungen zu entwickeln, die die Aktivität des Proteins selektiv modulieren können. Die Entwicklung von SKAP55-Inhibitoren stellt ein vielversprechendes Forschungsgebiet dar, das zur Aufklärung der Feinheiten der Regulierung des Immunsystems und zu möglichen Anwendungen bei der Modulation von Immunreaktionen in verschiedenen Zusammenhängen beitragen kann. Während Wissenschaftler weiterhin die molekularen Mechanismen erforschen, die der Funktion von Immunzellen zugrunde liegen, bieten SKAP55-Inhibitoren ein wertvolles Instrument zur Entschlüsselung der komplizierten Signalnetzwerke, die das Verhalten von Immunzellen steuern.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Dasatinib | 302962-49-8 | sc-358114 sc-358114A | 25 mg 1 g | $47.00 $145.00 | 51 | |
Hemmt die Kinasen der Src-Familie, die SKAP55 bei der TCR-Signalübertragung vorgeschaltet sind, und verringert so dessen Aktivierung. | ||||||
PP 2 | 172889-27-9 | sc-202769 sc-202769A | 1 mg 5 mg | $92.00 $223.00 | 30 | |
Selektiver Inhibitor von Kinasen der Src-Familie, der die nachgeschaltete Signalübertragung einschließlich der SKAP55-Aktivität verändert. | ||||||
Saracatinib | 379231-04-6 | sc-364607 sc-364607A | 10 mg 200 mg | $113.00 $1035.00 | 7 | |
Src-Inhibitor, der sich indirekt auf die Funktion von SKAP55 auswirkt, indem er die Signale zur Aktivierung von T-Zellen moduliert. | ||||||
PIK-75, hydrochloride | 372196-77-5 | sc-296089 sc-296089A | 1 mg 5 mg | $28.00 $122.00 | ||
Hemmt die PI3K p110α-Isoform, die Signalwege, zu denen auch SKAP55 gehört, verändern kann. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Hemmt PI3K, das an der TCR-Signalgebung beteiligt ist, was sich möglicherweise auf nachgeschaltete Proteine wie SKAP55 auswirkt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der verschiedene Signalwege beeinflusst, möglicherweise auch solche, die mit SKAP55 in Verbindung stehen. | ||||||
PP 1 | 172889-26-8 | sc-203212 sc-203212A | 1 mg 5 mg | $84.00 $142.00 | 6 | |
Src-Kinase-Inhibitor, verändert den Aktivierungszustand von Proteinen im TCR-Signalweg, einschließlich SKAP55. | ||||||
Gö 6976 | 136194-77-9 | sc-221684 | 500 µg | $223.00 | 8 | |
Hemmt die Proteinkinase C, die Teil des T-Zell-Aktivierungsweges ist und SKAP55 beeinflusst. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Hemmt MEK, das Teil des MAPK-Signalwegs ist und sich möglicherweise auf SKAP55 auswirkt. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
p38 MAPK-Inhibitor, kann Signalwege beeinflussen, an denen SKAP55 beteiligt ist. |