Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SFXN2 Inhibitoren

Gängige SFXN2 Inhibitors sind unter underem 2-Deoxy-D-glucose CAS 154-17-6, Oligomycin CAS 1404-19-9, Bongkrekic acid CAS 11076-19-0, Antimycin A CAS 1397-94-0 und Carboxine CAS 5234-68-4.

Sideroflexin-2-Inhibitoren (SFXN2-Inhibitoren) beziehen sich auf eine Klasse chemischer Verbindungen, die selektiv auf das Protein Sideroflexin 2 abzielen und dessen Funktion behindern. Sideroflexin 2 ist eines der fünf Mitglieder der Sideroflexin-Familie, einer Gruppe mitochondrialer Membranproteine. SFXN2 ist am Transport von Serin beteiligt, einer Aminosäure, die bei verschiedenen Stoffwechselprozessen in der Zelle eine entscheidende Rolle spielt. Die Inhibitoren von SFXN2 sind speziell darauf ausgelegt, an dieses Protein zu binden und seine Aktivität zu modulieren. Der genaue Mechanismus, durch den diese Inhibitoren ihre Wirkung entfalten, ist komplex und beinhaltet die Unterbrechung der normalen Funktion von SFXN2, was den Serin-Stoffwechselweg beeinflussen und in der Folge verschiedene intrazelluläre Prozesse beeinträchtigen kann.

Für die Entwicklung und Charakterisierung von SFXN2-Inhibitoren sind aufwändige chemische und biologische Studien erforderlich, um die Spezifität und Wirksamkeit ihrer Wirkung sicherzustellen. Diese Verbindungen weisen in der Regel eine hohe Affinität für das SFXN2-Protein auf, und ihre Wechselwirkung kann mit Hilfe einer Reihe von biochemischen Tests und Techniken wie Kristallographie oder Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) untersucht werden. Diese Methoden helfen dabei, die Bindungsstellen, die Art der Inhibitor-Protein-Wechselwirkung und die Konformationsänderungen zu verstehen, die bei der Bindung auftreten. Die chemischen Eigenschaften von SFXN2-Inhibitoren, wie Löslichkeit, Stabilität und Reaktivität, sind entscheidende Faktoren für ihre Wirksamkeit auf molekularer Ebene. Darüber hinaus wirft die Erforschung dieser Inhibitoren ein Licht auf die breiteren Funktionen der Sideroflexin-Familie und ihre Rolle innerhalb der mitochondrialen Matrix und eröffnet neue Wege zur Erforschung grundlegender biologischer Prozesse.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

2-Deoxy-D-glucose

154-17-6sc-202010
sc-202010A
1 g
5 g
$65.00
$210.00
26
(2)

Ein Glykolysehemmer, der Glukose imitiert und zur Hemmung der Hexokinase führt. Dies könnte die ATP-Produktion verringern und sich möglicherweise auf die SFXN2-Funktion auswirken, da ATP für seine Transportaktivität erforderlich sein könnte.

Oligomycin

1404-19-9sc-203342
sc-203342C
10 mg
1 g
$146.00
$12250.00
18
(2)

Ein Inhibitor der ATP-Synthase in Mitochondrien. Indem er die ATP-Produktion hemmt, könnte er indirekt die Funktion von SFXN2 beeinträchtigen, wenn ATP für seine Aktivität notwendig ist.

Bongkrekic acid

11076-19-0sc-205606
100 µg
$418.00
10
(1)

Ein Inhibitor der Adeninnukleotid-Translokase (ANT) in Mitochondrien. Es verhindert den Austausch von ADP und ATP über die mitochondriale Membran, was den Protonengradienten stören könnte, der die ATP-Synthese beeinflusst und dadurch möglicherweise die SFXN2-Funktion beeinträchtigt.

Antimycin A

1397-94-0sc-202467
sc-202467A
sc-202467B
sc-202467C
5 mg
10 mg
1 g
3 g
$54.00
$62.00
$1642.00
$4600.00
51
(1)

Ein Inhibitor von Komplex III in der mitochondrialen Elektronentransportkette. Er verhindert die Übertragung von Elektronen von Cytochrom b auf Cytochrom c1, wodurch möglicherweise die ATP-Synthese reduziert wird, was sich indirekt auf die SFXN2-Aktivität auswirken könnte, wenn diese auf ATP beruht.

Carboxine

5234-68-4sc-234286
250 mg
$21.00
1
(1)

Ein Inhibitor der Succinat-Dehydrogenase (Komplex II) in der mitochondrialen Elektronentransportkette. Diese Hemmung könnte die Produktion von Reduktionsäquivalenten und ATP verringern und möglicherweise die SFXN2-Funktion beeinträchtigen.

Rotenone

83-79-4sc-203242
sc-203242A
1 g
5 g
$89.00
$254.00
41
(1)

Ein Inhibitor von Komplex I in der mitochondrialen Elektronentransportkette. Er unterbricht den Elektronenfluss und den Protonengradienten, was sich möglicherweise auf die ATP-Produktion und indirekt auf die SFXN2-Funktion auswirkt.

2-Thenoyltrifluoroacetone

326-91-0sc-251801
5 g
$36.00
1
(1)

Ein Komplex-II-Inhibitor, der in die mitochondriale Elektronentransportkette eingreift, wodurch die ATP-Produktion vermindert und indirekt die SFXN2-Funktion beeinträchtigt werden kann.

Sodium azide

26628-22-8sc-208393
sc-208393B
sc-208393C
sc-208393D
sc-208393A
25 g
250 g
1 kg
2.5 kg
100 g
$42.00
$152.00
$385.00
$845.00
$88.00
8
(2)

Ein Inhibitor des Komplexes IV (Cytochrom-c-Oxidase) der mitochondrialen Elektronentransportkette, der die ATP-Synthese verringern könnte, was sich möglicherweise auf die Aktivität von SFXN2 auswirkt.

STF 31

724741-75-7sc-364692
10 mg
$183.00
3
(1)

Ein Inhibitor des Glukosetransporters 1 (GLUT1), der den intrazellulären Glukosespiegel senken könnte, was sich möglicherweise auf die ATP-Produktion auswirkt und indirekt die Funktion von SFXN2 beeinträchtigt.