Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rtn-1 Aktivatoren

Gängige Rtn-1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin, free acid CAS 56092-81-0, Spermine CAS 71-44-3 und Arachidonic Acid (20:4, n-6) CAS 506-32-1.

Bei den Rtn-1-Aktivatoren handelt es sich um eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von Rtn-1 erhöhen, und zwar jeweils auf unterschiedliche Weise. Forskolin steigert durch die Erhöhung von cAMP indirekt die Aktivität von Rtn-1 durch PKA-vermittelte Phosphorylierung, was seine Rolle beim Membranumbau verstärken könnte. PMA als PKC-Aktivator und Ionomycin durch seine Kalzium-Ionophor-Aktivität führen beide zu posttranslationalen Modifikationen von Rtn-1, die möglicherweise seine Wirksamkeit bei der Induktion der Membrankrümmung verstärken. Spermin durch seine Wechselwirkung mit Membranphospholipiden und Arachidonsäure durch die Veränderung der Membranfluidität schaffen ein optimales Umfeld, das die intrinsischen membranformenden Aktivitäten von Rtn-1 verstärken kann. FTY720 und zyklische ADP-Ribose beeinflussen durch die Modulation von Sphingolipiden bzw. Kalziumsignalen indirekt das Lipidmilieu und kalziumabhängige Prozesse, die Rtn-1 nutzen kann, um seine Auswirkungen auf die Membrandynamik auszuüben. Die subtilen, aber signifikanten Veränderungen der Membraneigenschaften, die durch Curcumin, NAD+ und Docosahexaensäure (DHA) durch verschiedene Modulationen der Kinaseaktivität, Redoxreaktionen und Veränderungen der Fluidität hervorgerufen werden, könnten die Interaktion von Rtn-1 mit Zellmembranen verbessern und seine Aktivität fördern.

Darüber hinaus könnte Retinsäure durch eine mögliche Beeinflussung der Genexpression im Zusammenhang mit dem Lipidstoffwechsel günstige Bedingungen für die funktionelle Interaktion von Rtn-1 mit Membranen schaffen, während Lithiumchlorid durch seinen Einfluss auf den Inositphosphatweg die Stabilität und Lokalisierung von Rtn-1 beeinflussen und damit indirekt seine Aktivität fördern könnte. Diese Aktivatoren sorgen über komplizierte und miteinander verknüpfte Signalwege für die Potenzierung von Rtn-1, ohne dass dafür eine Erhöhung seiner Expressionswerte oder eine direkte Aktivierung erforderlich ist. Insgesamt üben diese Verbindungen ihre Wirkung aus, indem sie die zelluläre und molekulare Landschaft, in der Rtn-1 agiert, optimieren und so einen verbesserten Funktionszustand dieses Proteins ermöglichen, das für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität von Zellmembranen von zentraler Bedeutung ist.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin wirkt durch die Aktivierung der Adenylylcyclase, wodurch der zyklische AMP-Spiegel (cAMP) in den Zellen erhöht wird. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA (Proteinkinase A), die Rtn-1 phosphorylieren kann, was möglicherweise zu Veränderungen in seiner Konformation führt und seine Aktivität zur Induzierung der Membrankrümmung verstärkt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein Diacylglycerin-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert. Die Aktivierung von PKC kann zur Phosphorylierung von Rtn-1 führen, was wiederum die Interaktion mit anderen membranbildenden Proteinen verstärken und die Aktivität zur Umgestaltung der Membran erhöhen kann.

Ionomycin, free acid

56092-81-0sc-263405
sc-263405A
1 mg
5 mg
$94.00
$259.00
2
(2)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Erhöhtes Calcium kann die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktivieren, die Rtn-1 phosphorylieren und so möglicherweise seine Fähigkeit zur Induktion von Membrankrümmung verbessern kann.

Spermine

71-44-3sc-212953A
sc-212953
sc-212953B
sc-212953C
1 g
5 g
25 g
100 g
$60.00
$192.00
$272.00
$883.00
1
(0)

Spermin ist ein Polyamin, das negativ geladene Phospholipid-Kopfgruppen stabilisieren kann. Diese Stabilisierung kann die lokale Lipidumgebung verändern, die für Rtn-1 günstig ist, und seine Fähigkeit verbessern, tubuläre Membranstrukturen zu induzieren.

Arachidonic Acid (20:4, n-6)

506-32-1sc-200770
sc-200770A
sc-200770B
100 mg
1 g
25 g
$90.00
$235.00
$4243.00
9
(1)

Arachidonsäure ist eine Fettsäure, die in Zellmembranen eingebaut werden kann und deren Eigenschaften verändert. Die veränderte Membranfluidität und -krümmung kann mit der Funktion von Rtn-1 zusammenwirken, um dessen membranformende Aktivität zu fördern.

FTY720

162359-56-0sc-202161
sc-202161A
sc-202161B
1 mg
5 mg
25 mg
$32.00
$75.00
$118.00
14
(1)

FTY720 ist ein Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptor-Modulator. Durch die Beeinflussung der Sphingolipid-Signalübertragung kann es die Membranlipidzusammensetzung verändern und so möglicherweise die Membranverformungseffekte von Rtn-1 verstärken.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin kann die Aktivität verschiedener Kinasen und Signalwege modulieren. Durch diese Wechselwirkungen könnte es den Phosphorylierungszustand oder die Lokalisierung von Rtn-1 fördern, was zu seiner Aktivierung beiträgt.

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

NAD+ ist an Redoxreaktionen beteiligt und kann auch als Substrat für ADP-Ribosylierungsreaktionen dienen. Solche posttranslationalen Modifikationen von Proteinen können die Aktivität von Rtn-1 beeinflussen, indem sie seine Wechselwirkungen mit anderen Proteinen oder Lipiden verändern.

Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3)

6217-54-5sc-200768
sc-200768A
sc-200768B
sc-200768C
sc-200768D
100 mg
1 g
10 g
50 g
100 g
$92.00
$206.00
$1744.00
$7864.00
$16330.00
11
(1)

DHA ist eine Omega-3-Fettsäure, die in Zellmembranen eingebaut werden kann und deren Fluidität und Krümmung beeinflusst. Dies könnte die Aktivität von Rtn-1 bei Membranumbauprozessen verstärken.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann die Genexpression und zelluläre Differenzierungsprozesse modulieren. Sie kann auch die Lipidzusammensetzung von Membranen beeinflussen und so möglicherweise Rtn-1 bei seinen membranassoziierten Funktionen unterstützen.