Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Protease Inhibitoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Proteaseinhibitoren für verschiedene Anwendungen an. Proteaseinhibitoren sind wichtige Verbindungen, die die Aktivität von Proteasen, Enzymen, die Proteine durch Spaltung von Peptidbindungen abbauen, verhindern. Diese Inhibitoren sind in der wissenschaftlichen Forschung von entscheidender Bedeutung für die Untersuchung von Proteinfunktionen, Signalwegen und Enzymmechanismen. Durch die Hemmung von Proteasen können Forscher Proteine vor dem Abbau während der Zelllyse und Extraktion schützen und so die Integrität und Stabilität der Proteinproben gewährleisten. Proteaseinhibitoren werden häufig in biochemischen Assays, bei der Proteinreinigung und bei zellbasierten Experimenten eingesetzt, um den Funktionszustand von Proteinen aufrechtzuerhalten und die Rolle von Proteasen in verschiedenen biologischen Prozessen zu analysieren. Sie spielen auch eine wichtige Rolle bei der Erforschung der Regulierung proteolytischer Stoffwechselwege, beim Verständnis von Krankheitsmechanismen, die eine Dysregulation von Proteasen beinhalten, und bei der Entwicklung potenzieller wissenschaftlicher Strategien, die auf Proteasen abzielen. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Proteaseinhibitoren unterstützt Santa Cruz Biotechnology die fortgeschrittene Forschung in den Bereichen Molekularbiologie, Biochemie und Zellbiologie. Diese Produkte ermöglichen Wissenschaftlern die Durchführung präziser und reproduzierbarer Experimente, die Innovationen im Verständnis der Proteasefunktionen und die Entwicklung neuer wissenschaftlicher Ansätze fördern. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Proteaseinhibitoren zu erhalten.

Artikel 41 von 50 von insgesamt 96

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

UK 356618

230961-08-7sc-361392
sc-361392A
5 mg
25 mg
$115.00
$435.00
2
(0)

UK 356618 wirkt wie eine Protease, indem es selektiv an die aktive Stelle des Enzyms bindet und die Substraterkennung durch spezifische sterische Hinderung stört. Seine einzigartige molekulare Architektur erleichtert die Bildung vorübergehender kovalenter Bindungen mit wichtigen Aminosäureresten, wodurch die Konformation des Enzyms verändert und sein katalytischer Umsatz verringert wird. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität bei verschiedenen pH-Werten auf, was eine konsistente Interaktion mit Zielproteasen in verschiedenen biochemischen Umgebungen ermöglicht.

MMP-8 Inhibitor I

236403-25-1sc-311436
sc-311436A
sc-311436B
1 mg
10 mg
100 mg
$190.00
$1660.00
$13770.00
6
(1)

MMP-8 Inhibitor I wirkt als Protease durch kompetitive Hemmung, bei der er Substratstrukturen nachahmt, um das aktive Zentrum des Enzyms zu besetzen. Diese Wechselwirkung führt zu einer Konformationsverschiebung, die den Zugang zum Substrat behindert und die Enzymaktivität wirksam verringert. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale erhöhen die Bindungsaffinität, während sein kinetisches Profil eine langsame Dissoziationsrate aufweist, die eine lang anhaltende Hemmung gewährleistet. Die Robustheit der Verbindung bei unterschiedlichen Ionenstärken unterstützt ihre Wirksamkeit in verschiedenen biochemischen Kontexten.

Cilastatin sodium

81129-83-1sc-201312
sc-201312A
10 mg
50 mg
$285.00
$715.00
(0)

Cilastatin-Natrium wirkt als Protease durch seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit aktiven Stellen von Enzymen zu bilden und so den katalytischen Prozess zu stören. Seine einzigartige Molekularstruktur ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die die Selektivität für die Zielproteasen erhöhen. Die Verbindung weist ein ausgeprägtes reaktionskinetisches Profil auf, das durch eine schnelle Assoziationsrate gekennzeichnet ist, was eine wirksame Hemmung erleichtert. Darüber hinaus kann sie aufgrund ihrer Löslichkeitseigenschaften ihre Aktivität über einen weiten pH-Bereich aufrechterhalten, was sie in biochemischen Umgebungen vielseitig einsetzbar macht.

MMP-2/MMP-9 Inhibitor II

193807-60-2sc-311430
1 mg
$299.00
3
(1)

Der MMP-2/MMP-9-Inhibitor II wirkt wie eine Protease, indem er selektiv an die aktiven Stellen der Matrix-Metalloproteinasen bindet und so den Zugang zum Substrat effektiv blockiert. Seine einzigartige Konformation fördert spezifische elektrostatische Wechselwirkungen und erhöht die Bindungsaffinität. Der Inhibitor weist eine langsame Dissoziationsrate auf, was zu einer verlängerten Aktivität beiträgt. Darüber hinaus ermöglicht seine Stabilität unter verschiedenen ionischen Bedingungen eine konsistente Leistung in verschiedenen biochemischen Assays, was ihn zu einem robusten Instrument für die Untersuchung proteolytischer Prozesse macht.

Elastase Inhibitor I

sc-221584
1 mg
$168.00
(0)

Elastase Inhibitor I wirkt wie eine Protease, indem er auf den Serinrest im aktiven Zentrum der Elastase abzielt, was zu einem kompetitiven Hemmungsmechanismus führt. Seine strukturellen Merkmale erleichtern starke Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, wodurch die Spezifität erhöht wird. Der Inhibitor weist ein einzigartiges kinetisches Profil mit einer schnellen Assoziationsrate auf, was eine wirksame Modulation der Elastase-Aktivität ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt seine Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln vielseitige experimentelle Anwendungen, die Einblicke in die proteolytische Regulation ermöglichen.

MC 1293

sc-221875
5 mg
$202.00
1
(0)

MC 1293 wirkt wie eine Protease, indem es selektiv an die katalytische Triade von Zielenzymen bindet und so deren Substraterkennung stört. Seine einzigartige strukturelle Konformation ermöglicht spezifische elektrostatische Wechselwirkungen, die die Bindungsaffinität erhöhen. Die Verbindung weist ein ausgeprägtes reaktionskinetisches Profil auf, das durch einen langsamen Beginn der Hemmung gekennzeichnet ist und eine lang anhaltende Wirkung auf die proteolytische Aktivität hat. Darüber hinaus ist sie aufgrund ihrer Stabilität in verschiedenen pH-Umgebungen für verschiedene biochemische Tests geeignet.

bADA

sc-202967
2 mg
$739.00
(0)

bADA funktioniert als Protease, indem es einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen mit dem aktiven Zentrum von Zielenzymen eingeht, was zu Konformationsänderungen führt, die den Zugang zum Substrat behindern. Sein kinetisches Verhalten ist durch eine schnelle anfängliche Hemmungsphase gekennzeichnet, gefolgt von einer allmählichen Abnahme der Aktivität, was eine differenzierte Kontrolle proteolytischer Prozesse ermöglicht. Darüber hinaus erhöht die Löslichkeit von bADA in organischen Lösungsmitteln seine Vielseitigkeit in biochemischen Anwendungen und erleichtert verschiedene Versuchsaufbauten.

NP-LLL-VS

sc-222078
500 µg
$360.00
(1)

NP-LLL-VS wirkt wie eine Protease durch seine Fähigkeit, spezifische elektrostatische Wechselwirkungen mit Substratresten zu bilden, was den Enzym-Substrat-Komplex stabilisiert. Diese Verbindung weist ein charakteristisches Reaktionsprofil auf, das durch ein biphasisches kinetisches Muster gekennzeichnet ist, bei dem auf eine anfänglich schnelle Bindung eine langsamere Umsatzrate folgt. Seine amphiphile Natur ermöglicht eine effektive Integration in Lipidumgebungen, beeinflusst membranassoziierte proteolytische Aktivitäten und verbessert die Zugänglichkeit von Substraten.

Oxindole I

sc-222104
10 mg
$273.00
2
(0)

Oxindol I funktioniert als Protease, indem es einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen mit dem Peptidrückgrat eingeht, die die Substraterkennung und -spezifität erleichtern. Sein kinetisches Verhalten ist durch eine sigmoidale Reaktion gekennzeichnet, was auf eine kooperative Bindungsdynamik hinweist, die die katalytische Effizienz erhöht. Darüber hinaus fördert die planare Struktur der Verbindung π-π-Stapelwechselwirkungen mit aromatischen Resten, was den Enzym-Substrat-Komplex weiter stabilisiert und die proteolytischen Wege beeinflusst.

Proteasome Inhibitor VII, Antiprotealide

sc-222200
50 µg
$399.00
(0)

Proteasom-Inhibitor VII, Antiprotealid wirkt wie eine Protease, indem es die katalytische Stelle durch sterische Hinderung selektiv unterbricht, was die Zugänglichkeit des Substrats verändert. Seine einzigartige Konformation ermöglicht spezifische elektrostatische Wechselwirkungen mit geladenen Resten und moduliert so die Reaktionsgeschwindigkeit. Die Verbindung weist ein nichtlineares kinetisches Profil auf, was auf allosterische Effekte zur Feinabstimmung der enzymatischen Aktivität hindeutet. Darüber hinaus erleichtern seine hydrophoben Bereiche die Interaktion mit Lipidmembranen, was sich auf die zelluläre Lokalisierung und Funktion auswirkt.