Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MMP-2/MMP-9 Inhibitor II (CAS 193807-60-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
(2R)-N-hydroxy-3-phenyl-2-[(4-phenylphenyl)sulfonylamino]propanamide
Anwendungen:
MMP-2/MMP-9 Inhibitor II ist ein wirksamer Inhibitor von MMP-2 und MMP-9
CAS Nummer:
193807-60-2
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
396.46
Summenformel:
C21H20N2O4S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Matrix-Metalloproteinasen (MMPs) sind zinkabhängige Endopeptidasen, die an verschiedenen physiologischen und pathologischen Prozessen beteiligt sind, einschließlich Gewebeumbau, Wundheilung und Krebsprogression. Unter diesen Enzymen haben MMP-2 und MMP-9 aufgrund ihrer Implikation in Krankheiten wie Krebs, Arthritis und kardiovaskulären Erkrankungen besondere Aufmerksamkeit erhalten. MMP-2/MMP-9 Inhibitor II (MMP-2/MMP-9iII) ist ein kleines Molekül, das effektiv sowohl MMP-2 als auch MMP-9 hemmt, und es wurde umfangreiche Forschung betrieben, um seine potenziellen Anwendungen zu untersuchen. MMP-2/MMP-9iII wurde Gegenstand umfassender Studien und bietet eine breite Palette von Möglichkeiten für die wissenschaftliche Forschung. In-vitro-Untersuchungen haben MMP-2/MMP-9iII verwendet, um die Rollen von MMP-2 und MMP-9 in der Krebsprogression, dem Gewebeumbau und der Wundheilung zu erforschen. Darüber hinaus wurde dieser Inhibitor in Tiermodellen von Arthritis, kardiovaskulären Erkrankungen und anderen Erkrankungen untersucht. Forscher haben auch die synergistischen Effekte von MMP-2/MMP-9iII untersucht, wenn sie mit anderen Substanzen kombiniert werden. Als kleines Molekülinhibitor wirkt MMP-2/MMP-9iII, indem es sich an die aktiven Stellen von MMP-2 und MMP-9 bindet und so deren enzymatische Aktivität effektiv hemmt. MMP-2/MMP-9 Inhibitor II wurde gezeigt, um HIF schnell zu induzieren und zu aktivieren. Es wurde auch berichtet, dass es die Lungenkolonisation durch Lewis-Lungenkarzinom in einem murinen Modell hemmt. Diese Hemmung hat in Tiermodellen vielversprechende Ergebnisse bei der Reduzierung der Progression von Krebs, Arthritis und verschiedenen Erkrankungen gezeigt.


MMP-2/MMP-9 Inhibitor II (CAS 193807-60-2) Literaturhinweise

  1. Spezifische Blockade des ERK-Signalwegs hemmt die Invasivität von Tumorzellen: Herunterregulieren von Matrix-Metalloproteinase-3/-9/-14 und CD44.  |  Tanimura, S., et al. 2003. Biochem Biophys Res Commun. 304: 801-6. PMID: 12727228
  2. Der MMP-2/MMP-9-Inhibitor 5a verstärkt die durch Liganden der TNF-Rezeptor-Superfamilie ausgelöste Apoptose in Krebszellen.  |  Nyormoi, O., et al. 2003. Cell Death Differ. 10: 558-69. PMID: 12728254
  3. Die Transaktivierung des epidermalen Wachstumsfaktorrezeptors vermittelt das Katecholamin-induzierte Wachstum der glatten Gefäßmuskulatur.  |  Zhang, H., et al. 2004. Circ Res. 95: 989-97. PMID: 15486316
  4. Die Kopplung von G-Proteinen und die Erzeugung von Second Messenger sind für die Metalloprotease-abhängige, Heparin-bindende Ausschüttung des epidermalen Wachstumsfaktors durch den Angiotensin-II-Typ-1-Rezeptor unerlässlich.  |  Mifune, M., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 26592-9. PMID: 15905175
  5. Die Rolle von intrazellulärem S100A4 für die Migration von Rattenastrozyten.  |  Takenaga, K. and Kozlova, EN. 2006. Glia. 53: 313-21. PMID: 16265672
  6. Salvianolsäure B dämpft die Expression von MMP-2 und MMP-9 in vivo in Apolipoprotein-E-defizienter Maus-Aorta und in vitro in LPS-behandelten menschlichen glatten Aortenmuskelzellen.  |  Lin, SJ., et al. 2007. J Cell Biochem. 100: 372-84. PMID: 16924668
  7. Die Überexpression von Claudin-1 in Melanomen wird durch PKC reguliert und trägt zur Motilität von Melanomzellen bei.  |  Leotlela, PD., et al. 2007. Oncogene. 26: 3846-56. PMID: 17160014
  8. Die Aktivierung von NMDA-Rezeptoren fördert die Entwicklung dendritischer Stacheln durch MMP-vermittelte ICAM-5-Spaltung.  |  Tian, L., et al. 2007. J Cell Biol. 178: 687-700. PMID: 17682049
  9. Glukokortikoide verändern die kraniofaziale Entwicklung und erhöhen die Expression und Aktivität von Matrix-Metalloproteinasen im sich entwickelnden Zebrafisch (Danio rerio).  |  Hillegass, JM., et al. 2008. Toxicol Sci. 102: 413-24. PMID: 18281261
  10. Eine Desintegrin- und Metalloproteinase mit Thrombospondin-Motiven 4 (ADAMTS-4) spaltet Reelin in einer isoformabhängigen Weise.  |  Hisanaga, A., et al. 2012. FEBS Lett. 586: 3349-53. PMID: 22819337
  11. Rolle des G-Protein-gekoppelten Östrogenrezeptor-1, der Matrix-Metalloproteinasen 2 und 9 und des heparinbindenden epidermalen Wachstumsfaktors bei der durch Östradiol-17β stimulierten bovinen Satellitenzellproliferation.  |  Kamanga-Sollo, E., et al. 2014. Domest Anim Endocrinol. 49: 20-6. PMID: 25010024
  12. Fortgeschrittene Glykationsendprodukte induzieren die Hyperpermeabilität glomerulärer Endothelzellen durch Hochregulieren der Matrixmetalloproteinase-Aktivität.  |  Luo, P., et al. 2015. Mol Med Rep. 11: 4447-53. PMID: 25634678
  13. CCL20 fördert die Migration und Invasivität menschlicher Brustkrebs-Epithelzellen in Primärkulturen.  |  Muscella, A., et al. 2017. Mol Carcinog. 56: 2461-2473. PMID: 28618084
  14. TGF-β1 aktiviert die Migration und Invasion von RSC96 Schwann-Zellen durch MMP-2 und MMP-9 Aktivitäten.  |  Muscella, A., et al. 2020. J Neurochem. 153: 525-538. PMID: 31729763
  15. Hochselektive und oral aktive Inhibitoren der Typ-IV-Kollagenase (MMP-9 und MMP-2): N-Sulfonylaminosäure-Derivate.  |  Tamura, Y., et al. 1998. J Med Chem. 41: 640-9. PMID: 9484512

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MMP-2/MMP-9 Inhibitor II, 1 mg

sc-311430
1 mg
$299.00