Artikel 31 von 40 von insgesamt 176
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1-Stearoyl-sn-glycero-3-phosphocholine | 19420-57-6 | sc-208698 sc-208698A | 100 mg 1 g | $275.00 $800.00 | ||
1-Stearoyl-sn-glycero-3-phosphocholin ist ein Phospholipid, das eine langkettige Fettsäure enthält, die zu seiner amphiphilen Natur beiträgt. Diese einzigartige Struktur fördert die Bildung von Lipiddoppelschichten, die für die Integrität und Fluidität von Membranen unerlässlich sind. Seine Kopfgruppe erleichtert spezifische Interaktionen mit Proteinen und anderen Lipiden und beeinflusst die Membrandynamik. Die Verbindung spielt auch eine Rolle in zellulären Signalwegen und beeinflusst verschiedene biologische Prozesse durch ihre Beteiligung an Lipid Rafts und Membran-Mikrodomänen. | ||||||
1-Hexadecyl Lysophosphatidic Acid | 52603-03-9 | sc-204950 sc-204950A | 1 mg 5 mg | $63.00 $286.00 | ||
1-Hexadecyl-Lysophosphatidsäure ist ein Phospholipid, das sich durch seinen langen hydrophoben Schwanz und eine einzige Phosphatgruppe auszeichnet, was seine Fähigkeit zur Interaktion mit Zellmembranen verbessert. Diese Verbindung weist einzigartige Selbstassemblierungseigenschaften auf und bildet Mizellen und Vesikel, die die Membranfusion und -stabilität erleichtern. Seine ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen können die Krümmung von Membranen modulieren und die Durchlässigkeit von Lipiddoppelschichten beeinflussen, was eine entscheidende Rolle bei der zellulären Kommunikation und der strukturellen Organisation spielt. | ||||||
Lyso-PAF (C18) | 74430-89-0 | sc-203123 sc-203123A | 1 mg 25 mg | $56.00 $342.00 | ||
Lyso-PAF (C18) ist ein Phospholipid, das sich durch seine einzigartige amphiphile Struktur auszeichnet, die einen hydrophoben Schwanz und eine polare Kopfgruppe aufweist. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Grenzflächenaktivität auf und fördert die Bildung von Lipidaggregaten, die die Membrandynamik verändern können. Ihre Fähigkeit, spezifische molekulare Wechselwirkungen einzugehen, ermöglicht es ihr, die Fluidität und Stabilität von Lipiddoppelschichten zu beeinflussen und damit die zellulären Signalwege und die Membranorganisation zu beeinflussen. Die Reaktivität der Verbindung als Säurehalogenid verstärkt ihre Rolle im Lipidstoffwechsel und in zellulären Prozessen noch. | ||||||
Oleyloxyethyl Phosphorylcholine in Solution | 84601-19-4 | sc-205420 sc-205420A | 1 mg 5 mg | $34.00 $72.00 | ||
Oleyloxyethylphosphorylcholin in Lösung ist ein Phospholipid, das sich durch seine einzigartigen hydrophilen und hydrophoben Bereiche auszeichnet, die die Selbstorganisation zu Mizellen und Vesikeln erleichtern. Diese Verbindung weist starke elektrostatische Wechselwirkungen mit Membranproteinen auf und beeinflusst die Permeabilität und Fluidität der Membran. Ihr dynamisches Verhalten in Lösung ermöglicht schnelle molekulare Umlagerungen, was ihre Rolle bei der zellulären Kommunikation und der Integrität der Lipiddoppelschicht stärkt. Die Reaktivität der Verbindung als Säurehalogenid trägt zu ihrer Beteiligung an Lipidmodifikation und Stoffwechselwegen bei. | ||||||
Phosphoric acid 3-chloro-4-methyl-2-oxo-2H-chromen-7-yl ester diethyl ester | 321-54-0 | sc-344974 | 1 g | $2202.00 | ||
Phosphorsäure-3-chlor-4-methyl-2-oxo-2H-chromen-7-yl-ester-diethylester weist einzigartige amphiphile Eigenschaften auf, die die Bildung von organisierten Lipidstrukturen fördern. Seine Esterfunktionalitäten ermöglichen effiziente Wechselwirkungen mit biologischen Membranen und erhöhen die Stabilität von Lipiddoppelschichten. Die Reaktivität der Verbindung als Säurehalogenid erleichtert selektive Acylierungsreaktionen, die den Lipidstoffwechsel und zelluläre Signalwege beeinflussen. Ihre ausgeprägte molekulare Architektur ermöglicht spezifische Bindungsinteraktionen, die die Membrandynamik und -funktionalität modulieren. | ||||||
1,2-Dipalmitoyl-rac-glycero-3-phosphocholine | 2644-64-6 | sc-207591 sc-207591A | 100 mg 250 mg | $86.00 $129.00 | ||
1,2-Dipalmitoyl-rac-glycero-3-phosphocholin ist ein Phospholipid, das sich durch seine doppelten Fettsäureketten auszeichnet, die zu seiner hydrophoben Natur und seiner Fähigkeit zur Bildung stabiler Doppelschichten beitragen. Diese Verbindung weist einzigartige Selbstorganisationseigenschaften auf, die zur Bildung von Liposomen und Mizellen führen. Ihre zwitterionische Kopfgruppe verstärkt die elektrostatischen Wechselwirkungen mit Proteinen und beeinflusst so die Fluidität und Permeabilität der Membran. Darüber hinaus spielt sie eine entscheidende Rolle bei Membranfusionsprozessen und beeinflusst die zelluläre Kommunikation. | ||||||
L-α-Phosphatidylinositol-3,4,5-trisphosphate•7Na (PtdIns-3,4,5-P3) | sc-221819 | 100 µg | $175.00 | |||
L-α-Phosphatidylinositol-3,4,5-Trisphosphat-7Na ist ein Phospholipid, das als wichtiges Signalmolekül in Zellmembranen dient. Seine Inositolphosphat-Kopfgruppe ermöglicht spezifische Interaktionen mit Proteinen, insbesondere mit solchen, die Pleckstrin-Homologie-Domänen enthalten, und erleichtert so die Signalübertragungswege. Diese Verbindung ist wesentlich an der Regulierung zellulärer Prozesse wie Wachstum, Überleben und Stoffwechsel beteiligt und beeinflusst die Dynamik des Membranverkehrs und die Organisation des Zytoskeletts. | ||||||
1-Octadecyl Lysophosphatidic Acid (sodium salt) | sc-220495 sc-220495A | 1 mg 5 mg | $68.00 $304.00 | |||
1-Octadecyl-Lysophosphatidsäure (Natriumsalz) ist ein einzigartiges Phospholipid, das sich durch einen langen hydrophoben Schwanz und eine einzelne Fettsäurekette auszeichnet, was die Fließfähigkeit und Stabilität der Membran erhöht. Seine Lysophosphatidsäurestruktur fördert spezifische Wechselwirkungen mit Lipiddoppelschichten und beeinflusst so die Krümmung der Membran und Fusionsprozesse. Diese Verbindung kann zelluläre Signalwege modulieren, indem sie die Membranmikrodomänen verändert und dadurch die Proteinlokalisierung und -aktivität innerhalb der Lipidumgebung beeinflusst. | ||||||
L-α-Phosphatidylinositol sodium salt | 383907-36-6 | sc-221821 | 10 mg | $400.00 | 1 | |
L-α-Phosphatidylinositol-Natriumsalz ist ein Phospholipid, das sich durch seine Inositol-Kopfgruppe auszeichnet, die komplizierte Interaktionen mit Proteinen und anderen Lipiden ermöglicht. Diese Verbindung spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung, indem sie an der Bildung von Lipid Rafts beteiligt ist und so die Membranorganisation verbessert. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht eine spezifische Bindung an Signalmoleküle und beeinflusst so Wege wie den Phosphoinositid-Stoffwechsel und zelluläre Reaktionen auf externe Reize. | ||||||
Phosphatidylethanol | sc-222166 sc-222166A | 10 mg 50 mg | $188.00 $622.00 | |||
Phosphatidylethanol ist ein Phospholipid, das sich durch seine Ethanolamin-Kopfgruppe auszeichnet, die zu seiner amphiphilen Natur beiträgt und die Fließfähigkeit und Stabilität der Membran fördert. Diese Verbindung ist wesentlich an der Modulation der Membrandynamik beteiligt und erleichtert die Bildung von Lipiddoppelschichten. Ihre einzigartigen Wechselwirkungen mit Membranproteinen können zelluläre Prozesse beeinflussen, einschließlich des Vesikeltransports und der Fusion. Darüber hinaus ist sie an Signalwegen beteiligt und beeinflusst zelluläre Reaktionen durch ihre Rolle bei der Organisation von Membran-Mikrodomänen. |