Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lyso-PAF (C18) (CAS 74430-89-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1- O- octadecyl- sn- glyceryl- 3- phosphorylcholine
Anwendungen:
Lyso-PAF (C18) ist ein Substrat für die Bildung von PAF C-18
CAS Nummer:
74430-89-0
Molekulargewicht:
509.7
Summenformel:
C26H56NO6P
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Lyso-PAF C-18 kann entweder durch die Wirkung von PAF-AH auf PAF C-181 oder durch die Wirkung einer CoA-unabhängigen Transacylase auf 1-O-Octadecyl-2-Acyl-Glycerophosphocholin gebildet werden.2,3 Lyso-PAF C-18 ist ein Substrat entweder für die Bildung von PAF C-18 durch den Remodeling-Weg4 oder für die selektive Acylierung mit Arachidonsäure durch eine CoA-unabhängige Transacylase.


Lyso-PAF (C18) (CAS 74430-89-0) Literaturhinweise

  1. Umwandlung von 1-O-[3H]Alkyl-2-arachidonoyl-sn-glycero-3-phosphorylcholin in Lyso-Plättchen-aktivierenden Faktor durch die CoA-unabhängige Transacylase in Membranfraktionen menschlicher Neutrophiler.  |  Venable, ME., et al. 1991. J Biol Chem. 266: 18691-8. PMID: 1917993
  2. Eine regulierende Rolle von LPCAT1 bei der Synthese von entzündlichen Lipiden, PAF und LPC, in der Netzhaut diabetischer Mäuse.  |  Cheng, L., et al. 2009. Am J Physiol Endocrinol Metab. 297: E1276-82. PMID: 19773578
  3. Eine Coenzym-A-unabhängige Transacylase ist an der Bildung des Plättchen-aktivierenden Faktors (PAF) beteiligt, indem sie das Lyso-PAF-Zwischenprodukt im Umbauprozess erzeugt.  |  Uemura, Y., et al. 1991. J Biol Chem. 266: 8268-72. PMID: 2022643
  4. Thrombozyten-aktivierender Faktor.  |  Prescott, SM., et al. 1990. J Biol Chem. 265: 17381-4. PMID: 2170377
  5. Metabolitenprofilierung von Breviolum minutum als Reaktion auf Versauerung.  |  Jiang, J. and Lu, Y. 2019. Aquat Toxicol. 213: 105215. PMID: 31200330
  6. Fluoridexposition veränderte das metabolische Profil im Rattenserum.  |  Yue, B., et al. 2020. Chemosphere. 258: 127387. PMID: 32947680
  7. Biochemische und metabolische Reaktionen der Tiefseemuschel Bathymodiolus platifrons auf Cadmium- und Kupferbelastung.  |  Zhou, L., et al. 2021. Aquat Toxicol. 236: 105845. PMID: 33984608
  8. Der an Ganoderinsäure reiche Ethanolextrakt aus Ganoderma lucidum schützt vor alkoholbedingten Leberschäden und moduliert die Darmmikrobiota bei Mäusen mit übermäßigem Alkoholkonsum.  |  Guo, WL., et al. 2022. Curr Res Food Sci. 5: 515-530. PMID: 35281335
  9. Menschliche Plasma-Plättchen-aktivierende Faktor-Acetylhydrolase. Reinigung und Eigenschaften.  |  Stafforini, DM., et al. 1987. J Biol Chem. 262: 4223-30. PMID: 3558407
  10. Wirkung des plättchenaktivierenden Faktors auf den Papillarmuskel des Meerschweinchens.  |  Camussi, G., et al. 1984. Experientia. 40: 697-9. PMID: 6086382
  11. Thrombozyten-aktivierender Faktor (PAF-Acether), ein Aktivator der Neutrophilenfunktionen.  |  Jouvin-Marche, E., et al. 1982. Agents Actions. 12: 716-20. PMID: 6299078
  12. Hemmung der Paf-Acether-induzierten In-vitro-Aggregation von Kaninchen- und menschlichen Blutplättchen durch Ticlopidin.  |  Lalau Keraly, C., et al. 1984. Thromb Res. 34: 463-71. PMID: 6740569
  13. Biosynthese des Plättchen-aktivierenden Faktors (PAF)acether). III. Bildung von PAF-Acether aus synthetischen Substraten durch stimulierte murine Makrophagen.  |  Mencia-Huerta, JM., et al. 1982. J Immunol. 129: 804-8. PMID: 7086143
  14. Enzymatische Untersuchungen der Acylierung des Lyso-Plättchen-aktivierenden Faktors in menschlichen Neutrophilen und Veränderungen bei Stimulation.  |  Venable, ME., et al. 1993. J Biol Chem. 268: 7965-75. PMID: 8463317

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Lyso-PAF (C18), 1 mg

sc-203123
1 mg
$56.00

Lyso-PAF (C18), 25 mg

sc-203123A
25 mg
$342.00