Date published: 2025-10-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Hexadecyl Lysophosphatidic Acid (CAS 52603-03-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-Hexadecyl-2-hydroxy-sn-glycero-3-phosphate
Anwendungen:
1-Hexadecyl Lysophosphatidic Acid ist ein Ether-Analogon von LPA
CAS Nummer:
52603-03-9
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
396.50
Summenformel:
C19H41O6P
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Hexadecyl-Lysophosphatidsäure (1-HLPA) ist aufgrund ihrer vielfältigen Wirkmechanismen und ihres breiten Anwendungsspektrums in verschiedenen Forschungsbereichen Gegenstand umfangreicher wissenschaftlicher Untersuchungen. Die Untersuchungen konzentrierten sich in erster Linie auf die Erforschung der Rolle und der Funktionen dieser Verbindung. Ein wichtiger Forschungsbereich, in dem 1-HLPA eine Rolle spielt, ist seine Beteiligung an Lipid-Signalwegen. Als bioaktives Lipidmolekül wirkt 1-HLPA als Agonist für spezifische Lysophosphatidsäurerezeptoren (LPA) und löst dadurch intrazelluläre Signalkaskaden aus. Forscher haben die spezifischen Signalmechanismen erforscht, die durch 1-HLPA aktiviert werden, einschließlich der Aktivierung von nachgeschalteten Effektoren wie G-Protein-gekoppelten Rezeptoren und intrazellulären Signalmolekülen. Diese Studien haben Einblicke in die physiologischen und pathologischen Implikationen der 1-HLPA-vermittelten Signalübertragung gegeben, einschließlich ihrer Beteiligung an zellulären Prozessen wie Proliferation, Migration und Entzündung. Darüber hinaus wurde 1-HLPA in der Forschung im Zusammenhang mit dem Lipidstoffwechsel und der Lipidomik eingesetzt. Die Untersuchungen konzentrierten sich auf seine Auswirkungen auf die Lipidhomöostase, den Lipidtransport und die Bildung von Lipidtröpfchen. Ziel der Forscher ist es, das metabolische Schicksal von 1-HLPA und seine Wechselwirkungen mit Enzymen und Transportproteinen zu verstehen und dadurch unser Verständnis der Lipiddynamik und der Regulierung von lipidbezogenen Prozessen zu vertiefen. Darüber hinaus hat 1-HLPA Anwendungen in der Zellbiologie und in der Gewebeforschung gefunden. Seine Fähigkeit, zelluläre Funktionen zu modulieren, macht es zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung von Zellsignalen, Migration und Adhäsion. Darüber hinaus haben Forscher die Einbindung von 1-HLPA in Biomaterialien für die Entwicklung von Gerüsten und die Geweberegeneration erforscht, indem sie seine bioaktiven Eigenschaften zur Beeinflussung des Zellverhaltens und der Gewebeentwicklung nutzten.


1-Hexadecyl Lysophosphatidic Acid (CAS 52603-03-9) Literaturhinweise

  1. Internationale Vereinigung für Pharmakologie. XXXIV. Nomenklatur der Lysophospholipid-Rezeptoren.  |  Chun, J., et al. 2002. Pharmacol Rev. 54: 265-9. PMID: 12037142
  2. LPA: ein neuartiger Lipidmediator mit vielfältigen biologischen Wirkungen.  |  Moolenaar, WH. 1994. Trends Cell Biol. 4: 213-9. PMID: 14731680
  3. Unterschiedliche Reste vermitteln die Erkennung von 1-O-Oleyllysophosphatidsäure und Rosiglitazon in der Ligandenbindungsdomäne des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors gamma.  |  Tsukahara, T., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 3398-407. PMID: 16321982
  4. Zum Verständnis der Regulierung des Myometriums: Metabolomic Investigation Reveals New Pathways of Oxytocin and Ritodrine Activity on the Myometrium.  |  Bafor, EE., et al. 2017. Reprod Sci. 24: 691-705. PMID: 27678101
  5. Selektive Aktivatoren von TREK-2-Kanälen durch kleine Moleküle stimulieren die Ströme von Zwei-Poren-Domänen-Kaliumkanälen der c-Faser des Dorsalwurzelganglions und begrenzen den Kalziumeinstrom.  |  Dadi, PK., et al. 2017. ACS Chem Neurosci. 8: 558-568. PMID: 27805811
  6. Flüssigchromatographie/Massenspektrometrie zeigt die Wirkung einer Lactobacillus-Behandlung auf das fäkale Metabolitenprofil von Ratten mit chronischer Niereninsuffizienz.  |  Wu, B., et al. 2017. Nephron. 135: 156-166. PMID: 27889756
  7. Die Anhäufung von Metaboliten und das metabolische Netzwerk in den sich entwickelnden Wurzeln von Rehmannia glutinosa geben Aufschluss über den Entwicklungsmechanismus und die Qualität der Wurzeln.  |  Zhou, Y., et al. 2018. Sci Rep. 8: 14127. PMID: 30237415

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Hexadecyl Lysophosphatidic Acid, 1 mg

sc-204950
1 mg
$63.00

1-Hexadecyl Lysophosphatidic Acid, 5 mg

sc-204950A
5 mg
$286.00