Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Phosphatidylethanol

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-Palmitoyl-2-oleoyl-sn-3-phosphoethanol; 1-Palmitoyl-2-oleoyl-sn-glycero-3-phosphoethanol
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
702.98
Summenformel:
C39H75O8P
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Phosphatidylethanol ist ein Lipidmolekül, das eine Rolle bei der Struktur und Funktion der Zellmembran spielt. Es ist an der Aufrechterhaltung der Integrität und Fluidität der Zellmembran beteiligt, die für verschiedene zelluläre Prozesse wie Signalübertragung, Transport und Zellerkennung benötigt wird. Phosphatidylethanol ist auch ein Vorläufer für die Synthese anderer wichtiger Lipidmoleküle, darunter Phosphatidsäure und Diacylglycerin, die an intrazellulären Signalwegen beteiligt sind. Phosphatidylethanol interagiert mit Proteinen und anderen Lipiden in der Zellmembran und trägt so zur Organisation und Stabilität der Membran bei. Sein Vorhandensein und seine Verteilung in der Membran können auch die Aktivität von membrangebundenen Enzymen und Rezeptoren beeinflussen, was sich auf die Reaktionen der Zellen auf äußere Reize auswirkt. Phosphatidylethanol wird mit der Regulierung von Membranfusionsprozessen in Verbindung gebracht, die für Prozesse wie Exozytose und Endozytose erforderlich sind. Die Rolle, die Phosphatidylethanol in der Struktur und Funktion der Zellmembran spielt, macht es zu einem wichtigen Bestandteil verschiedener zellulärer Prozesse und Signalwege.


Phosphatidylethanol Literaturhinweise

  1. Phosphatidylethanol im Blut als Marker für chronischen Alkoholkonsum: eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse.  |  Viel, G., et al. 2012. Int J Mol Sci. 13: 14788-812. PMID: 23203094
  2. Fortschritte bei der Überwachung von Alkoholkonsum und Alkoholmissbrauch durch Phosphatidylethanol.  |  Schröck, A., et al. 2014. Bioanalysis. 6: 2285-94. PMID: 25383738
  3. Der Phosphatidylethanolspiegel als Marker für Alkoholkonsum steht in Zusammenhang mit dem Risiko einer intrazerebralen Blutung.  |  Johansson, K., et al. 2020. Stroke. 51: 2148-2152. PMID: 32543974
  4. Phosphatidylethanol-Konzentrationen im Blut nach regelmäßiger Exposition gegenüber einer alkoholhaltigen Mundspülung.  |  Reisfield, GM., et al. 2021. J Anal Toxicol. 45: 950-956. PMID: 33024993
  5. Quantitative Bestimmung von Phosphatidylethanol in getrockneten Blutproben zur Überwachung der Alkoholabstinenz.  |  Luginbühl, M., et al. 2021. Nat Protoc. 16: 283-308. PMID: 33288956
  6. Quantifizierung von Phosphatidylethanol in getrocknetem Blut nach volumetrischer absorptiver Mikroprobenahme.  |  Van Uytfanghe, K., et al. 2021. Talanta. 223: 121694. PMID: 33303146
  7. Messung des Alkohol-Biomarkers Phosphatidylethanol (PEth) in getrockneten Blutflecken und venösem Blut - Bedeutung der Hemmung der Bildung von Ethanol nach der Probenahme.  |  Beck, O., et al. 2021. Anal Bioanal Chem. 413: 5601-5606. PMID: 33590314
  8. Phosphatidylethanol im Vollblut von Rhesusaffen korreliert mit dem Ethanolkonsum.  |  Lopez-Cruzan, M., et al. 2021. Alcohol Clin Exp Res. 45: 689-696. PMID: 33616217
  9. Vergleich der automatisierten Bestimmung von Phosphatidylethanol (PEth) in getrockneten Blutspots (DBS) mit der vorherigen manuellen Verarbeitung und Prüfung.  |  Fatch, R., et al. 2022. Alcohol. 98: 51-54. PMID: 34767948
  10. Phosphatidylethanol, Ethylglucuronid und Ethanol im Blut als ergänzende Biomarker für Alkoholkonsum.  |  Neumann, J., et al. 2021. J Mass Spectrom Adv Clin Lab. 22: 3-7. PMID: 34939049
  11. Erythrozytentransfusionen als mögliche Ursache für falsch-positive Phosphatidylethanolwerte.  |  Stotts, MJ., et al. 2022. Transfusion. 62: 506-508. PMID: 35146766
  12. Bestimmung von acht Phosphatidylethanol-Homologen in Blut durch Umkehrphasen-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie - Wie kann die Co-Elution von Phosphatidylethanolen und unerwünschten Phospholipiden vermieden werden?  |  Maria, MH., et al. 2022. J Chromatogr A. 1684: 463566. PMID: 36306689
  13. Miniatur-Massenspektrometer-basierter Point-of-Care-Assay zur Messung von Phosphatidylethanol im Blut.  |  Pandey, S., et al. 2023. Analyst. 148: 1430-1436. PMID: 36892479

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Phosphatidylethanol, 10 mg

sc-222166
10 mg
$188.00

Phosphatidylethanol, 50 mg

sc-222166A
50 mg
$622.00