PGC-1α-Aktivatoren stellen eine vielfältige Gruppe von Chemikalien dar, die zelluläre Signalwege modulieren, um die Aktivität des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor-Gamma-Coaktivators 1-alpha (PGC-1α) zu steigern. Diese Verbindungen, darunter Resveratrol, AICAR und GW501516, entfalten ihre Wirkung über komplizierte Signalnetzwerke. Resveratrol beispielsweise greift in den SIRT1/AMPK-Weg ein, stimuliert PGC-1α und fördert die mitochondriale Biogenese. In ähnlicher Weise aktiviert AICAR PGC-1α indirekt durch die Stimulierung von AMPK und trägt so zu einer verbesserten mitochondrialen Funktion und Fettsäureoxidation bei. Der PGC-1α-Aktivator GW501516 interagiert mit Peroxisomen Proliferator-aktivierten Rezeptoren (PPAR), insbesondere PPAR-δ, um die PGC-1α-Expression zu induzieren. Diese Aktivierung führt zu einer Hochregulierung von Genen, die an der mitochondrialen Biogenese und dem Energiestoffwechsel beteiligt sind. Berberin, ein weiterer Aktivator, wirkt über den AMPK-Stoffwechselweg und steigert die mitochondriale Funktion und Biogenese. Diese Vielfalt an Mechanismen unterstreicht die Komplexität der PGC-1α-Regulierung durch diese Chemikalien, die mehrere Wege beeinflussen, um eine konzertierte Verbesserung des zellulären Energiestoffwechsels zu orchestrieren.
Neben den direkten Aktivatoren unterstützen Verbindungen wie Oltipraz und Sulforaphan PGC-1α indirekt, indem sie den NRF2-Signalweg modulieren. Oltipraz aktiviert NRF2, was zu einer antioxidativen Reaktion führt, die indirekt zur Gesundheit der Mitochondrien und zur PGC-1α-Aktivierung beiträgt. Sulforaphan hingegen aktiviert PGC-1α über NRF2-abhängige Wege, was die unterschiedlichen Strategien dieser Chemikalien weiter verdeutlicht. Zusammengenommen bilden PGC-1α-Aktivatoren eine nuancierte Gruppe von Verbindungen, die zelluläre Prozesse auf komplexe Weise regulieren und letztlich in der Aktivierung von PGC-1α und der Förderung der mitochondrialen Biogenese und Funktion gipfeln.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol ist eine polyphenolische Verbindung, die für ihre Aktivierung von PGC-1α bekannt ist. Es entfaltet seine Wirkung über den SIRT1/AMPK-Signalweg, was zu einer erhöhten mitochondrialen Biogenese und einer verstärkten oxidativen Phosphorylierung führt. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR, ein Aktivator der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK), aktiviert indirekt PGC-1α durch Stimulierung von AMPK. Diese Aktivierung verbessert die mitochondriale Funktion und fördert die Fettsäureoxidation in verschiedenen Geweben. | ||||||
GW501516 | 317318-70-0 | sc-202642 sc-202642A | 1 mg 5 mg | $80.00 $175.00 | 28 | |
Der PPAR-δ-Agonist GW501516 aktiviert PGC-1α durch Bindung an und Aktivierung von PPAR-δ. Diese Interaktion induziert die Expression von Genen, die an der mitochondrialen Biogenese und dem Energiestoffwechsel beteiligt sind. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Berberin aktiviert PGC-1α über den AMPK-Stoffwechselweg und verbessert die mitochondriale Funktion und Biogenese. Außerdem moduliert es den Zellstoffwechsel, indem es verschiedene nachgeschaltete Ziele von AMPK reguliert. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin aktiviert PGC-1α durch Hochregulierung der SIRT1-Expression und Aktivierung von AMPK. Dieser duale Mechanismus verbessert die mitochondriale Biogenese und Funktion und trägt zu einem verbesserten zellulären Energiestoffwechsel bei. | ||||||
Oltipraz | 64224-21-1 | sc-205777 sc-205777A | 500 mg 1 g | $286.00 $622.00 | ||
Oltipraz, ein Aktivator des Nuklearfaktors Erythroid 2-related Factor 2 (NRF2), aktiviert indirekt PGC-1α, indem es die NRF2-vermittelten antioxidativen Reaktionen fördert. Dies unterstützt indirekt die Gesundheit und Funktion der Mitochondrien. | ||||||
1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride | 1115-70-4 | sc-202000F sc-202000A sc-202000B sc-202000C sc-202000D sc-202000E sc-202000 | 10 mg 5 g 10 g 50 g 100 g 250 g 1 g | $20.00 $42.00 $62.00 $153.00 $255.00 $500.00 $30.00 | 37 | |
Metformin, ein AMPK-Aktivator, aktiviert PGC-1α indirekt durch Stimulierung von AMPK. Diese Aktivierung fördert die mitochondriale Biogenese und verbessert den zellulären Energiestoffwechsel, was zur metabolischen Homöostase beiträgt. | ||||||
Honokiol | 35354-74-6 | sc-202653 sc-202653A | 10 mg 25 mg | $118.00 $178.00 | 4 | |
Honokiol aktiviert PGC-1α durch Förderung der SIRT3-Expression und AMPK-Aktivierung. Dieser duale Mechanismus verbessert die mitochondriale Funktion und Biogenese und trägt zu einem verbesserten zellulären Energiestoffwechsel bei. | ||||||
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
NAD+ aktiviert indirekt PGC-1α, indem es die SIRT1-Aktivität unterstützt. Dieses Coenzym spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit und Funktion der Mitochondrien und trägt zu einer verbesserten oxidativen Phosphorylierung bei. | ||||||
α-Lipoic Acid | 1077-28-7 | sc-202032 sc-202032A sc-202032B sc-202032C sc-202032D | 5 g 10 g 250 g 500 g 1 kg | $68.00 $120.00 $208.00 $373.00 $702.00 | 3 | |
Alpha-Liponsäure aktiviert PGC-1α über den AMPK-Signalweg und fördert so die Biogenese und Funktion der Mitochondrien. Sie wirkt auch als Antioxidans und schützt die Mitochondrien vor oxidativem Stress. |