Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Peptide Substraten

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Peptidsubstraten für verschiedene Anwendungen an. Peptidsubstrate sind in der wissenschaftlichen Forschung unverzichtbare Instrumente zur Untersuchung der Aktivität von Enzymen, insbesondere von Proteasen und Kinasen. Diese Substrate sind so konzipiert, dass sie die natürlichen Ziele dieser Enzyme nachahmen und es den Forschern ermöglichen, ihre Aktivität und Spezifität zu messen. Peptidsubstrate sind von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der Wirkungsmechanismen von Enzymen, für die Erforschung der Wechselwirkungen zwischen Substrat und Enzym und für die Erklärung der an der zellulären Signalübertragung und am Stoffwechsel beteiligten Wege. Forscher verwenden diese Substrate in verschiedenen Assays, um enzymatische Reaktionen zu überwachen, Inhibitoren oder Aktivatoren zu identifizieren und posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierung und Spaltung zu untersuchen. Diese Studien sind von zentraler Bedeutung für die Erweiterung unseres Wissens über biologische Prozesse und für die Entwicklung neuer Strategien. Peptidsubstrate werden auch im Hochdurchsatz-Screening für die Arzneimittelentdeckung eingesetzt und ermöglichen die Identifizierung potenzieller Arzneimittelkandidaten, die die Enzymaktivität modulieren. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Peptidsubstraten unterstützt Santa Cruz Biotechnology die fortgeschrittene Forschung in der Biochemie und Molekularbiologie. Diese Produkte ermöglichen Wissenschaftlern die Durchführung präziser und reproduzierbarer Experimente, die Innovationen beim Verständnis von Enzymfunktionen und die Entwicklung neuer Ansätze vorantreiben. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Peptidsubstrate erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 31

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PKC substrate GS

sc-3112
5 mg
$191.00
(0)

Das PKC-Substrat GS ist ein Peptid, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, spezifische Protein-Protein-Interaktionen einzugehen, insbesondere mit den Isoformen der Proteinkinase C (PKC). Seine einzigartige Sequenz fördert Konformationsänderungen, die die Substraterkennung und Phosphorylierungseffizienz verbessern. Die Stabilität des Peptids in verschiedenen Umgebungen ermöglicht anhaltende Wechselwirkungen, die sich auf Signalkaskaden und zelluläre Reaktionen auswirken. Darüber hinaus ermöglichen seine hydrophilen und hydrophoben Regionen unterschiedliche Bindungsaffinitäten, was sich auf seine Rolle in der Zelldynamik auswirkt.

PKC substrate (MBP)

136132-68-8sc-3005
0.5 mg
$145.00
3
(1)

PKC-Substrat (MBP) ist ein Peptid, das sich durch seine selektive Affinität für die Isoformen der Proteinkinase C (PKC) auszeichnet und eine präzise Modulation der Kinaseaktivität ermöglicht. Seine einzigartige Aminosäurezusammensetzung begünstigt spezifische Konformationsanpassungen, die die Interaktionskinetik optimieren. Das Peptid weist ein ausgewogenes Verhältnis von hydrophilen und hydrophoben Eigenschaften auf, was seine Löslichkeit erhöht und vielseitige Bindungsinteraktionen erleichtert. Dieses dynamische Verhalten spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung intrazellulärer Signalwege und zellulärer Funktionen.

Syntide-2, Protein Kinase Substrate

108334-68-5sc-201151
1 mg
$179.00
(1)

Syntide-2 ist ein Peptid, das sich durch seine hohe Spezifität für die Isoformen der Proteinkinase C (PKC) auszeichnet und gezielte Phosphorylierungsvorgänge erleichtert. Seine einzigartige Sequenz fördert unterschiedliche Konformationszustände, wodurch die Bindungsaffinität und die Reaktionsgeschwindigkeit erhöht werden. Die strukturellen Merkmale des Peptids, darunter eine Mischung aus geladenen und unpolaren Resten, tragen zu seiner Löslichkeit und Interaktionsdynamik bei und beeinflussen die nachgeschalteten Signalkaskaden und zellulären Reaktionen. Dieses komplexe Verhalten unterstreicht seine Rolle bei der Modulation von Kinase-vermittelten Prozessen.

Zein

9010-66-6sc-216069
sc-216069A
sc-216069B
500 g
1 kg
5 kg
$133.00
$194.00
$707.00
(0)

Zein ist ein einzigartiges Peptid, das für seine strukturelle Flexibilität und seine Fähigkeit zur Bildung stabiler Aggregate in wässriger Umgebung bekannt ist. Seine reiche Zusammensetzung aus hydrophoben Aminosäuren ermöglicht starke intermolekulare Wechselwirkungen, die zur Bildung mizellenartiger Strukturen führen. Diese Eigenschaft verbessert seine Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln und beeinflusst sein kinetisches Verhalten in verschiedenen biochemischen Abläufen. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit von Zein, unter verschiedenen pH-Bedingungen Konformationsänderungen zu erfahren, seine dynamische Natur bei molekularen Wechselwirkungen.

Bradykinin triacetate

5979-11-3sc-391278
sc-391278A
10 mg
20 mg
$81.00
$145.00
(0)

Bradykinintriacetat ist ein Peptid, das sich durch seine starke Fähigkeit auszeichnet, die Gefäßpermeabilität zu modulieren und Entzündungsreaktionen zu beeinflussen. Seine spezifische Aminosäuresequenz erleichtert die Interaktion mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren und löst verschiedene Signalwege aus. Die Triacetat-Modifikation erhöht seine Stabilität und Löslichkeit und ermöglicht eine effiziente molekulare Erkennung. Die einzigartige Konformation dieses Peptids kann auch seine Bindungskinetik beeinflussen, was sich auf nachgeschaltete zelluläre Reaktionen auswirkt.

Lys-Lys-Lys

13184-14-0sc-391796
50 mg
$250.00
(0)

Lys-Lys-Lys ist ein Peptid, das sich durch seine hohe positive Ladungsdichte auszeichnet, die seine Wechselwirkung mit negativ geladenen Biomolekülen wie Nukleinsäuren und Zellmembranen verstärkt. Diese Eigenschaft erleichtert elektrostatische Wechselwirkungen, die die zellulären Aufnahme- und Transportmechanismen beeinflussen können. Die sich wiederholenden Lysinreste tragen zu seiner strukturellen Flexibilität bei und ermöglichen es ihm, verschiedene Konformationen anzunehmen, die seine Bindungsaffinität und Reaktivität in biochemischen Prozessen beeinflussen können. Darüber hinaus begünstigt seine hydrophile Natur die Löslichkeit in wässriger Umgebung, was seine biologischen Interaktionen weiter verbessert.

AMD 3465 hexahydrobromide

185991-07-5sc-362709
sc-362709A
10 mg
50 mg
$185.00
$772.00
(0)

AMD 3465 Hexahydrobromid ist ein Peptid, das sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, die seine Reaktivität und Stabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen können. Das Vorhandensein spezifischer funktioneller Gruppen ermöglicht selektive Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die seine Affinität für bestimmte Substrate erhöhen. Durch seine Konformationsdynamik kann es verschiedene molekulare Interaktionen eingehen, die möglicherweise enzymatische Wege modulieren und die Reaktionskinetik in komplexen biochemischen Systemen beeinflussen.

L-Leucyl-L-alanine

7298-84-2sc-300885
sc-300885A
sc-300885B
sc-300885C
1 g
5 g
25 g
100 g
$90.00
$235.00
$999.00
$3860.00
(0)

L-Leucyl-L-Alanin ist ein Dipeptid, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, mehrere Konformationen anzunehmen, was seine Löslichkeit und Interaktion mit Biomolekülen erheblich beeinflussen kann. Das Vorhandensein von hydrophoben Leucinresten fördert die Aggregation in wässriger Umgebung, während die Alanineinheit zu seiner strukturellen Stabilität beiträgt. Dieses Peptid kann an komplizierten Wasserstoffbrückenbindungsnetzwerken beteiligt sein, die seine Reaktivität beeinflussen und spezifische molekulare Erkennungsprozesse in biochemischen Abläufen erleichtern.

H1-7 (histone H1 phosphorylation site), PKA Substrate

65189-70-0sc-201152
1 mg
$110.00
(0)

H1-7, ein Peptid mit einer Phosphorylierungsstelle für PKA, weist eine einzigartige strukturelle Dynamik auf, die seine Interaktion mit Chromatin beeinflusst. Durch die Phosphorylierung ändert sich seine Ladungsverteilung, wodurch die Bindungsaffinität zur DNA erhöht und die Histoninteraktionen moduliert werden. Dieses Peptid spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Genexpression durch posttranslationale Modifikationen, die sich auf den Umbau des Chromatins und die zellulären Signalisierungswege auswirken. Seine spezifische Sequenz ermöglicht eine gezielte Erkennung durch Kinasen, die die Reaktionskinetik und die nachgeschalteten Effekte in zellulären Prozessen beeinflussen.

RR-SRC, Protein Tyrosine Kinase Substrate

81156-93-6sc-201166
1 mg
$100.00
(0)

RR-SRC ist ein Peptid, das sich durch seine spezifischen Phosphorylierungsstellen auszeichnet, die die Interaktion mit verschiedenen Signalproteinen erleichtern. Seine einzigartige Sequenz fördert die selektive Bindung an SH2-Domänen und beeinflusst so die nachgeschalteten Signalkaskaden. Die Konformationsflexibilität des Peptids ermöglicht die Anpassung an verschiedene Proteinpartner, was seine Rolle in der zellulären Kommunikation stärkt. Darüber hinaus spielt die Fähigkeit von RR-SRC, Protein-Protein-Interaktionen zu modulieren, eine entscheidende Rolle bei der Regulierung zellulärer Reaktionen und der Aufrechterhaltung der Homöostase.