Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lys-Lys-Lys (CAS 13184-14-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Trilysine
Anwendungen:
Lys-Lys-Lys ist eine kationische Einheit
CAS Nummer:
13184-14-0
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
402.53
Summenformel:
C18H38N6O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Lys-Lys-Lys, auch bekannt als Tripeptid, das aus drei miteinander verknüpften Lysin-Aminosäuren besteht, spielt eine zentrale Rolle bei der Untersuchung von Proteinstruktur und -funktion in der biochemischen und molekularbiologischen Forschung. Dieses Tripeptid dient als Modell, um das Verhalten von Polypeptiden und die Bedeutung von Lysinresten für Proteininteraktionen, Modifikationen und Stabilität zu verstehen. Lysinreste sind für ihre positive Ladung bei physiologischem pH-Wert bekannt, was sie zu einem wichtigen Bestandteil bei der Untersuchung elektrostatischer Wechselwirkungen innerhalb von Proteinen und zwischen Proteinen und anderen Biomolekülen macht. Die sich wiederholende Natur von Lys-Lys-Lys ermöglicht es Wissenschaftlern, die Auswirkungen von Poly-Lysinabschnitten in Proteinen zu erforschen, einschließlich ihrer Rolle bei Kernlokalisierungssignalen, der Interaktion mit DNA und der Auswirkungen auf die Proteinfaltung und -aggregation. Dieses Tripeptid wird auch in verschiedenen Forschungsanwendungen eingesetzt, um die Spezifität von Enzymen wie Kinasen und Acetyltransferasen zu untersuchen, die auf Lysinreste abzielen, und so Einblicke in Enzym-Substrat-Interaktionen und die Regulierung der Proteinfunktion durch posttranslationale Modifikationen zu gewinnen.


Lys-Lys-Lys (CAS 13184-14-0) Literaturhinweise

  1. In-situ-Infrarotspektroskopische Untersuchung der Adsorption von Lysinpeptiden und Polylysin an TiO(2) aus wässrigen Lösungen.  |  Roddick-Lanzilotta, AD. and McQuillan, AJ. 1999. J Colloid Interface Sci. 217: 194-202. PMID: 10441429
  2. Tripeptide nehmen in Wasser stabile Strukturen an. Eine kombinierte Studie zur polarisierten sichtbaren Raman-, FTIR- und VCD-Spektroskopie.  |  Eker, F., et al. 2002. J Am Chem Soc. 124: 14330-41. PMID: 12452707
  3. Tripeptide mit ionisierbaren Seitenketten nehmen in Wasser eine gestörte Polyprolin-II-Struktur an.  |  Eker, F., et al. 2004. Biochemistry. 43: 613-21. PMID: 14730965
  4. Charakterisierung von Lysin-Guanin-Vernetzungen nach Ein-Elektronen-Oxidation eines guaninhaltigen Oligonukleotids in Gegenwart eines Trilysin-Peptids.  |  Perrier, S., et al. 2006. J Am Chem Soc. 128: 5703-10. PMID: 16637637
  5. Mechanistische Unterschiede bei der Bildung von DNA-Nanopartikeln in Gegenwart von Oligolysinen und Poly-L-Lysin.  |  Nayvelt, I., et al. 2007. Biomacromolecules. 8: 477-84. PMID: 17291071
  6. Neutronenbeugungsanalyse der Peptidyl-tRNA-Hydrolase 1 von Pseudomonas aeruginosa.  |  McFeeters, H., et al. 2016. Acta Crystallogr F Struct Biol Commun. 72: 220-3. PMID: 26919526
  7. Untersuchung der Wechselwirkung eines Trilysinpeptids mit der DNA, die der Bildung von Guanin-Lysin-Querverbindungen zugrunde liegt: Erkenntnisse aus der Molekulardynamik.  |  Chan, CH., et al. 2019. Phys Chem Chem Phys. 21: 23418-23424. PMID: 31624816
  8. Konstruktion und Charakterisierung einer mit Folat funktionalisierten Curdlan-Trilysin-siRNA-Transportplattform für die in vivo-Behandlung von Leberkarzinomen.  |  Qi, Y., et al. 2021. Colloids Surf B Biointerfaces. 198: 111491. PMID: 33302149
  9. Kompetitive Wechselwirkungen von Co(NH3)6(3+) und Na+ mit helikaler B-DNA, untersucht mit 59Co und 23Na NMR.  |  Braunlin, WH., et al. 1987. Biochemistry. 26: 7724-31. PMID: 3427101
  10. Online-Vernetzung von Peptiden und Proteinen bei der Contained-Electrospray-Ionization-Massenspektrometrie.  |  Burris, BJ., et al. 2023. Anal Chem. 95: 1085-1094. PMID: 36534015
  11. Myxobacter AL-1 Protease II: spezifische Peptidbindungsspaltung an der Aminoseite von Lysin.  |  Wingard, M., et al. 1972. J Bacteriol. 112: 940-9. PMID: 4343825
  12. Kompetitive Hemmung der 48/80-induzierten Histaminfreisetzung durch Benzalkoniumchlorid und seine Analoga und den Polyaminrezeptor in Mastzellen.  |  Read, GW., et al. 1982. J Pharmacol Exp Ther. 222: 652-7. PMID: 6180160
  13. Synthetische Glykopeptidsubstrate für die rezeptorvermittelte Endozytose durch Makrophagen.  |  Robbins, JC., et al. 1981. Proc Natl Acad Sci U S A. 78: 7294-8. PMID: 6278467
  14. Antigenität von Fullerenen: spezifische Antikörper gegen Fullerene und ihre Eigenschaften.  |  Chen, BX., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 10809-13. PMID: 9724786

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Lys-Lys-Lys, 50 mg

sc-391796
50 mg
$250.00