Siehe auch...
Artikel 51 von 60 von insgesamt 84
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
MY-5445 | 78351-75-4 | sc-201195 | 10 mg | $153.00 | 2 | |
MY-5445 ist ein Phosphodiesterase (PDE)-Inhibitor, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, starke Wasserstoffbrücken mit Schlüsselresten im aktiven Zentrum des Enzyms zu bilden. Dieser Wirkstoff weist eine einzigartige sterische Konfiguration auf, die eine spezifische Bindung fördert und seine Selektivität für bestimmte PDE-Isoformen erhöht. Darüber hinaus beeinflusst ihr hydrophiles und lipophiles Gleichgewicht die Membrandurchlässigkeit, während ihre dynamische Molekülstruktur schnelle Konformationsänderungen während der enzymatischen Interaktionen ermöglicht. | ||||||
Trequinsin hydrochloride | 78416-81-6 | sc-358713 | 10 mg | $350.00 | ||
Trequinsinhydrochlorid wirkt als Phosphodiesterase (PDE)-Inhibitor, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, elektrostatische Wechselwirkungen mit geladenen Aminosäuren im aktiven Zentrum des Enzyms einzugehen. Seine einzigartige dreidimensionale Konformation ermöglicht eine optimale Anpassung und Spezifität gegenüber bestimmten PDE-Subtypen. Das Löslichkeitsprofil des Wirkstoffs, das durch seine polaren funktionellen Gruppen beeinflusst wird, verbessert seine Interaktionsdynamik und ermöglicht eine effiziente Modulation der Enzymaktivität durch konformationelle Flexibilität. | ||||||
S-(+)-Rolipram | 85416-73-5 | sc-201200 | 5 mg | $150.00 | ||
S-(+)-Rolipram fungiert als Phosphodiesterase (PDE)-Inhibitor, der sich durch seine selektive Bindungsaffinität zum aktiven Zentrum des Enzyms auszeichnet. Die Stereochemie der Verbindung trägt zu ihrer einzigartigen Interaktion mit hydrophoben Taschen bei, die starke van-der-Waals-Kräfte begünstigt. Sein kinetisches Profil zeigt einen raschen Wirkungseintritt, während seine lipophile Natur die Membrandurchlässigkeit erhöht, was eine wirksame Modulation der zyklischen Nukleotidspiegel und der nachgeschalteten Signalwege ermöglicht. | ||||||
R-(−)-Rolipram | 85416-75-7 | sc-201199 | 5 mg | $158.00 | ||
R-(-)-Rolipram wirkt als Phosphodiesterase (PDE)-Inhibitor, der durch seine enantiomere Konfiguration gekennzeichnet ist, die seine Bindungsdynamik beeinflusst. Die Verbindung weist die einzigartige Fähigkeit auf, den Enzym-Substrat-Komplex zu stabilisieren und die Reaktionsgeschwindigkeit durch spezifische Wasserstoffbrückenbindungen zu erhöhen. Ihre hydrophoben Eigenschaften fördern die Löslichkeit in Lipidumgebungen und erleichtern die effiziente Aufnahme in die Zellen. Das ausgeprägte kinetische Verhalten dieser Verbindung ermöglicht eine nuancierte Regulierung des zyklischen Nukleotidabbaus und wirkt sich auf verschiedene intrazelluläre Signalkaskaden aus. | ||||||
LY 171883 | 88107-10-2 | sc-203120 | 10 mg | $72.00 | ||
LY 171883 ist ein Phosphodiesterase-Hemmer (PDE), der sich durch seine selektive Bindungsaffinität für bestimmte PDE-Isoformen auszeichnet. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen es ihm, starke π-π-Stapelwechselwirkungen mit aromatischen Resten im aktiven Zentrum zu bilden, wodurch die Hemmwirkung verstärkt wird. Die lipophile Beschaffenheit des Wirkstoffs begünstigt die Membranpermeabilität, während sein kinetisches Profil einen raschen Wirkungseintritt zeigt, was eine präzise Modulation der zyklischen Nukleotidspiegel und der nachgeschalteten Signalwege ermöglicht. | ||||||
Zardaverine | 101975-10-4 | sc-201208 sc-201208A | 5 mg 25 mg | $88.00 $379.00 | 1 | |
Zardaverin wirkt als Phosphodiesterase (PDE)-Hemmer, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, Enzym-Substrat-Wechselwirkungen durch sterische Hinderung zu stören. Seine Molekülstruktur erleichtert die Wasserstoffbrückenbindung mit wichtigen Aminosäureresten, wodurch die Konformation des Enzyms verändert wird. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes kinetisches Verhalten mit einem verzögerten Einsetzen der Hemmung auf, was eine nachhaltige Modulation der zyklischen Nukleotidkonzentrationen ermöglicht. Darüber hinaus verbessern seine hydrophoben Eigenschaften seine Löslichkeit in Lipidumgebungen, was seine Verteilung in biologischen Systemen beeinflusst. | ||||||
Siguazodan | 115344-47-3 | sc-201201 sc-201201A | 5 mg 25 mg | $100.00 $398.00 | ||
Siguazodan fungiert als Phosphodiesterase (PDE)-Hemmer, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, selektiv an das aktive Zentrum des Enzyms zu binden und dadurch den Zugang zum Substrat zu verhindern. Seine einzigartige molekulare Architektur fördert spezifische elektrostatische Wechselwirkungen, die den Enzym-Inhibitor-Komplex stabilisieren. Die Verbindung weist eine schnelle Reaktionskinetik auf, was zu einem raschen Einsetzen der Hemmung führt. Darüber hinaus verbessert ihre amphiphile Natur die Membrandurchlässigkeit, was ihre Interaktion mit zellulären Komponenten erleichtert. | ||||||
CP 80633 | 135637-46-6 | sc-205276 sc-205276A | 10 mg 50 mg | $205.00 $810.00 | ||
CP 80633 ist ein Phosphodiesterase (PDE)-Inhibitor, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Enzymaktivität durch allosterische Bindung zu modulieren. Diese Verbindung zeichnet sich durch eine einzigartige Anordnung funktioneller Gruppen aus, die spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen ermöglicht, wodurch ihre Affinität zum Zielenzym erhöht wird. Die Kinetik der Interaktion zeigt ein bemerkenswertes zeitabhängiges Hemmungsprofil, was auf einen komplexen Wirkmechanismus hindeutet, der möglicherweise Konformationsänderungen in der Enzymstruktur beinhaltet. | ||||||
Mesopram | 189940-24-7 | sc-204077 sc-204077A | 10 mg 50 mg | $175.00 $739.00 | ||
Mesopram ist ein Phosphodiesterase-Hemmer (PDE), der sich durch seine selektive Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms auszeichnet. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale begünstigen starke elektrostatische Wechselwirkungen und van-der-Waals-Kräfte, die einen stabilen Enzym-Hemmstoff-Komplex fördern. Die Verbindung zeigt einen raschen Wirkungseintritt, wobei kinetische Studien auf ein nichtlineares Hemmungsmuster hinweisen, das möglicherweise mit Substratkonkurrenz und einer veränderten Enzymdynamik einhergeht, was zu einer verlängerten Wirkung auf die PDE-Aktivität führt. | ||||||
Reticulol | 26246-41-3 | sc-202313 sc-202313A | 250 µg 1 mg | $100.00 $213.00 | ||
Reticulol wirkt als Phosphodiesterase (PDE)-Hemmer und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, den katalytischen Zyklus des Enzyms durch einzigartige Konformationsänderungen zu unterbrechen. Seine Molekularstruktur ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die die Bindungsaffinität erhöhen. Kinetische Analysen lassen einen komplexen Hemmungsmechanismus erkennen, der möglicherweise eine allosterische Modulation beinhaltet, die die Substratzugänglichkeit und die Enzymkonformation verändert, was zu einer nachhaltigen Modulation der PDE-Aktivität führt. |