Date published: 2025-9-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Siguazodan (CAS 115344-47-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-Cyano-N′-methyl-N′′-[4-(1,4,5,6-tetrahydro-4-methyl-6 -oxo-3-pyridazinyl)phenyl]guanidine
Anwendungen:
Siguazodan ist ein selektiver Phosphodiesterase-PDE-III-Hemmer und ein starkes inotropes Mittel
CAS Nummer:
115344-47-3
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
284.3
Summenformel:
C14H16N6O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


Siguazodan (CAS 115344-47-3) Literaturhinweise

  1. Vergleich der Reaktionen auf Siguazodan, Rolipram und Zaprinast im pulmonalen Gefäßbett von Katzen.  |  De Witt, BJ., et al. 2000. Eur J Pharmacol. 406: 233-8. PMID: 11020486
  2. Hypoxische Vasokonstriktion der Hauptlungenarterie der Ratte: Rolle von endogenem Stickstoffmonoxid, Kaliumkanälen und Phosphodiesterasehemmung.  |  Bardou, M., et al. 2001. J Cardiovasc Pharmacol. 38: 325-34. PMID: 11483882
  3. Die Auswirkungen von Siguazodan, einem selektiven Phosphodiesterase-Hemmer, auf die Funktion der menschlichen Blutplättchen.  |  Murray, KJ., et al. 1990. Br J Pharmacol. 99: 612-6. PMID: 2158847
  4. Überlegenheit der kombinierten Phosphodiesterase PDE3/PDE4-Hemmung gegenüber der alleinigen PDE4-Hemmung auf die durch Glukokortikoide und lang wirkende β2-Adrenozeptor-Agonisten induzierte Genexpression in menschlichen Atemwegsepithelzellen.  |  BinMahfouz, H., et al. 2015. Mol Pharmacol. 87: 64-76. PMID: 25324049
  5. Pharmakologische In-vivo-Studien mit SK&F 94836, einem potenten Inotropikum/Vasodilatator mit anhaltender Wirkdauer.  |  Gristwood, RW., et al. 1988. Br J Pharmacol. 93: 893-901. PMID: 3390657
  6. Photoaffinitätsmarkierung der durch zyklisches GMP gehemmten Phosphodiesterase (PDE III) in Blutplättchen von Mensch und Ratte sowie in Rattengewebe: Auswirkungen von Phosphodiesterase-Inhibitoren.  |  Tang, KM., et al. 1994. Eur J Pharmacol. 268: 105-14. PMID: 7925608
  7. Entspannung der Luftröhre von Meerschweinchen durch zyklische AMP-Phosphodiesterase-Inhibitoren und deren Verstärkung durch Natriumnitroprussid.  |  Turner, NC., et al. 1994. Br J Pharmacol. 111: 1047-52. PMID: 8032589
  8. Vergleich von Phosphodiesterase-III-, -IV- und dualen III/IV-Inhibitoren auf Bronchospasmus und pulmonalen Eosinophileneinstrom bei Meerschweinchen.  |  Underwood, DC., et al. 1994. J Pharmacol Exp Ther. 270: 250-9. PMID: 8035322
  9. Rolipram, aber nicht Siguazodan oder Zaprinast, hemmt die exzitatorische nicht-cholinerge Neurotransmission in den Bronchien von Meerschweinchen.  |  Qian, Y., et al. 1994. Eur Respir J. 7: 306-10. PMID: 8162984
  10. Wirkungen von Rolipram und Siguazodan auf den isolierten menschlichen Bronchus und ihre Wechselwirkung mit Isoprenalin und Natriumnitroprussid.  |  Qian, Y., et al. 1993. Br J Pharmacol. 109: 774-8. PMID: 8358572
  11. Die Wirkung isoenzymselektiver PDE-Hemmer auf die Methacholin-induzierte Kontraktion des Ileums von Meerschweinchen und Ratten.  |  Tomkinson, A. and Raeburn, D. 1996. Br J Pharmacol. 118: 2131-9. PMID: 8864552
  12. Phosphodiesterase-Inhibitoren unterdrücken die alpha2-Adrenozeptor-vermittelte 5-Hydroxytryptamin-Freisetzung aus den Luftröhren neugeborener Kaninchen.  |  Freitag, A., et al. 1998. Eur J Pharmacol. 354: 67-71. PMID: 9726632
  13. Die potenzielle Rolle der Zytokine IL-5 und IL-8 sowie des Plasmacortisols bei der entzündungshemmenden Wirkung von Phosphodiesterase-Hemmern in sensibilisierten Atemwegen von Meerschweinchen.  |  Danahay, H., et al. 1997. Pulm Pharmacol Ther. 10: 277-85. PMID: 9778491

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Siguazodan, 5 mg

sc-201201
5 mg
$100.00

Siguazodan, 25 mg

sc-201201A
25 mg
$398.00