Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

R-(−)-Rolipram (CAS 85416-75-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
R-(-)-Rolipram ist ein PDE-IV-Hemmer und entzündungshemmendes Mittel
CAS Nummer:
85416-75-7
Molekulargewicht:
275.34
Summenformel:
C16H21NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


R-(−)-Rolipram (CAS 85416-75-7) Literaturhinweise

  1. Charakterisierung von r-[11C]Rolipram für die PET-Bildgebung von Phosphodieterase-4: In-vivo-Bindungs-, Stoffwechsel- und Dosimetriestudien an Ratten.  |  Lourenco, CM., et al. 2001. Nucl Med Biol. 28: 347-58. PMID: 11395307
  2. Koexpression von menschlicher cAMP-spezifischer Phosphodiesterase-Aktivität und hoher Affinitäts-Rolipram-Bindung in Hefe.  |  Torphy, TJ., et al. 1992. J Biol Chem. 267: 1798-804. PMID: 1309798
  3. Verhalten von [11C]R(-)- und [11C]S(+)-Rolipram in vitro und in vivo und ihre Verwendung als PET-Radiotracer für den quantitativen Nachweis von PDE4.  |  Parker, CA., et al. 2005. Synapse. 55: 270-9. PMID: 15668983
  4. Die selektive In-vivo-Bindung von (R)-[11C]Rolipram an Phosphodiesterase-4 bildet die Grundlage für die Untersuchung der intrazellulären cAMP-Signalübertragung im Herzmuskel und anderen peripheren Geweben.  |  Kenk, M., et al. 2007. Nucl Med Biol. 34: 71-7. PMID: 17210463
  5. PET-Messung der In-vivo-Affinität von 11C-(R)-Rolipram und der Dichte seines Ziels, der Phosphodiesterase-4, in den Gehirnen von bewussten und betäubten Ratten.  |  Itoh, T., et al. 2009. J Nucl Med. 50: 749-56. PMID: 19372471
  6. PET der (R)-11C-Rolipram-Bindung an Phosphodiesterase-4 ist reproduzierbar und reagiert empfindlich auf erhöhtes Noradrenalin im Rattenherz.  |  Thomas, AJ., et al. 2011. J Nucl Med. 52: 263-9. PMID: 21270457
  7. Analyse der (R)- und (S)-[(11)C]rolipram-Kinetik im Hundemyokard zur Bewertung der Phosphodiesterase-4 mit PET.  |  Lortie, M., et al. 2012. Mol Imaging Biol. 14: 225-36. PMID: 21424298
  8. PET-Messungen der cAMP-vermittelten Phosphodiesterase-4 mit (R)-[11C]Rolipram.  |  Kenk, M., et al. 2011. Curr Radiopharm. 4: 44-58. PMID: 22191614
  9. Mehrstufige kontinuierliche Fließsynthese von (R)- und (S)-Rolipram unter Verwendung heterogener Katalysatoren.  |  Tsubogo, T., et al. 2015. Nature. 520: 329-32. PMID: 25877201
  10. Verhinderung der Antigen-induzierten Kontraktion der glatten Muskulatur des Meerschweinchenkolons durch Phosphodiesterase-Inhibitoren.  |  Grous, M. and Barnette, M. 1994. Br J Pharmacol. 111: 259-63. PMID: 7516803
  11. Hemmung der Antigen-induzierten Bronchokonstriktion und Eosinophilen-Infiltration beim Meerschweinchen durch den zyklischen AMP-spezifischen Phosphodiesterase-Inhibitor Rolipram.  |  Underwood, DC., et al. 1993. J Pharmacol Exp Ther. 266: 306-13. PMID: 8392555
  12. Detaillierte Charakterisierung einer gereinigten Typ-4-Phosphodiesterase, HSPDE4B2B: Differenzierung von hoch- und niedrigaffiner (R)-Rolipram-Bindung.  |  Rocque, WJ., et al. 1997. Protein Expr Purif. 9: 191-202. PMID: 9056484
  13. Hemmende Wirkung von Rolipram auf teilweise gereinigte Phosphodiesterase 4 aus Rattengehirnen.  |  Ohsawa, F., et al. 1998. Jpn J Pharmacol. 77: 147-54. PMID: 9681571

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

R-(−)-Rolipram, 5 mg

sc-201199
5 mg
$158.00