Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PDE Inhibitoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von PDE-Hemmern für verschiedene Anwendungen an. PDE-Inhibitoren sind von entscheidender Bedeutung für die Untersuchung von Phosphodiesterase-Enzymen (PDE), die den Gehalt an zyklischen Nukleotiden wie cAMP und cGMP regulieren, indem sie deren Hydrolyse katalysieren. Durch die Hemmung der PDE-Aktivität erhöhen diese Verbindungen die intrazellulären Konzentrationen zyklischer Nukleotide und modulieren so eine breite Palette von Signaltransduktionswegen. PDE-Inhibitoren sind wichtige Werkzeuge in der Forschung, die sich darauf konzentriert, zu verstehen, wie zyklische Nukleotid-Signalübertragung physiologische Prozesse wie Zellwachstum, Differenzierung, Stoffwechsel und synaptische Übertragung steuert. Sie werden häufig eingesetzt, um die diesen Signalwegen zugrunde liegenden molekularen Mechanismen zu entschlüsseln und ihre Rolle in verschiedenen zellulären Kontexten zu untersuchen. So setzen Forscher beispielsweise PDE-Hemmer ein, um die Regulierung der Herzfunktion, der neuronalen Aktivität und der Immunreaktionen zu untersuchen. Diese Inhibitoren tragen dazu bei, das komplexe Netz von Wechselwirkungen und Rückkopplungsmechanismen zu erklären, die die Signalübertragung durch zyklische Nukleotide steuern. Indem sie Einblicke in die biochemischen und physiologischen Auswirkungen der Modulation der PDE-Aktivität geben, erleichtern diese Inhibitoren die Entwicklung neuer experimenteller Ansätze. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren PDE-Hemmer erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Siehe auch...

Artikel 41 von 50 von insgesamt 84

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Theophylline monohydrate

5967-84-0sc-280133
50 g
$42.00
(0)

Theophyllin-Monohydrat fungiert als Phosphodiesterase (PDE)-Inhibitor und besitzt die besondere Fähigkeit, den Spiegel zyklischer Nukleotide zu modulieren. Seine molekulare Konfiguration ermöglicht eine selektive Interaktion mit PDE-Enzymen, was zu einer Akkumulation von cAMP führt. Diese Anhäufung beeinflusst die nachgeschalteten Signalkaskaden und wirkt sich auf die zellulären Reaktionen aus. Darüber hinaus verbessert die hydrophile Natur von Theophyllin seine Löslichkeit, was die effektive Diffusion durch biologische Membranen fördert und die zelluläre Homöostase beeinflusst.

ICI 63197

27277-00-5sc-203600
sc-203600A
10 mg
50 mg
$140.00
$575.00
(0)

ICI 63197 wirkt als Phosphodiesterase (PDE)-Inhibitor, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, die Hydrolyse zyklischer Nukleotide zu unterbrechen. Seine strukturellen Merkmale erleichtern die spezifische Bindung an die aktiven Stellen der PDE, wodurch die Enzymkinetik verändert und ein anhaltender cGMP-Spiegel gefördert wird. Diese Modulation kann zu verstärkten Signalwegen führen. Darüber hinaus tragen die lipophilen Eigenschaften von ICI 63197 zu seiner Membranpermeabilität bei, was seine Verteilung und Interaktion in der zellulären Umgebung beeinflusst.

Zaprinast (M&B 22948)

37762-06-4sc-201206
sc-201206A
25 mg
100 mg
$103.00
$245.00
8
(2)

Zaprinast ist ein selektiver Phosphodiesterase-Hemmer (PDE-Hemmer), der auf einzigartige Weise den Spiegel zyklischer Nukleotide stabilisiert, indem er ihren Abbau behindert. Seine Molekularstruktur ermöglicht präzise Interaktionen mit dem PDE-Enzym, was zu einer veränderten katalytischen Effizienz und einer verlängerten Signalwirkung führt. Der Wirkstoff weist bemerkenswerte Löslichkeitseigenschaften auf, was seine Bioverfügbarkeit erhöht und seine Wirkung auf das Zielgewebe erleichtert. Darüber hinaus unterstreicht der Einfluss von Zaprinast auf intrazelluläre Signalkaskaden seine Rolle bei der Modulation zellulärer Reaktionen.

Vinpocetine

42971-09-5sc-201204
sc-201204A
sc-201204B
20 mg
100 mg
15 g
$55.00
$214.00
$2400.00
4
(1)

Vinpocetin wirkt als Phosphodiesterase (PDE)-Inhibitor und moduliert selektiv die Konzentrationen zyklischer Nukleotide. Seine einzigartige molekulare Konfiguration ermöglicht eine wirksame Interaktion mit dem PDE-Enzym, wodurch die Aktivität des Enzyms beeinflusst und die Reaktionskinetik verändert wird. Diese Interaktion führt zu einer Verstärkung der Signalwege für zyklisches AMP und zyklisches GMP. Das ausgeprägte Löslichkeitsprofil von Vinpocetin unterstützt seine Interaktionsdynamik zusätzlich und fördert die effiziente zelluläre Aufnahme und den Eingriff in verschiedene biologische Systeme.

Etazolate Hydrochloride

35838-58-5sc-201186
sc-201186A
5 mg
25 mg
$60.00
$250.00
5
(0)

Etazolat-Hydrochlorid wirkt als Phosphodiesterase (PDE)-Hemmer und besitzt die einzigartige Fähigkeit, die Konformation des Enzyms zu stabilisieren. Diese Stabilisierung verändert die Affinität des Enzyms für zyklische Nukleotide, was zu veränderten Abbauraten führt. Seine spezifischen molekularen Interaktionen ermöglichen eine nuancierte Modulation der intrazellulären Signalwege, wodurch die Persistenz von zyklischem AMP und zyklischem GMP verbessert wird. Darüber hinaus beeinflussen seine ausgeprägten hydrophilen Eigenschaften seine Verteilung und Interaktion mit zellulären Membranen.

Denbufylline

57076-71-8sc-203915
5 mg
$194.00
1
(0)

Denbufyllin wirkt als Phosphodiesterase (PDE)-Hemmer, der sich dadurch auszeichnet, dass er selektiv an das aktive Zentrum des Enzyms bindet, wodurch die Hydrolyse zyklischer Nukleotide unterbrochen wird. Diese Wechselwirkung führt zu einer Anhäufung von zyklischem AMP, das verschiedene Signalkaskaden beeinflusst. Seine einzigartige sterische Konfiguration ermöglicht eine unterschiedliche Modulation der PDE-Isoformen, was zu unterschiedlichen kinetischen Profilen führt. Darüber hinaus erhöht seine amphipathische Natur die Membranpermeabilität, was die zelluläre Aufnahme und Verteilung beeinflusst.

W-5

61714-25-8sc-201500
sc-201500A
25 mg
500 mg
$67.00
$643.00
2
(1)

W-5 fungiert als Phosphodiesterase (PDE)-Hemmer und besitzt die einzigartige Fähigkeit, die Konformation des Enzyms zu stabilisieren und dadurch seine katalytische Effizienz zu verändern. Diese Verbindung geht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen ein, die die Substrataffinität erhöhen, was zu einem deutlichen Anstieg der zyklischen Nukleotidspiegel führt. Seine ausgeprägten elektronischen Eigenschaften begünstigen eine schnelle Reaktionskinetik, während seine lipophilen Eigenschaften eine wirksame Interaktion mit der Membran begünstigen und so die zelluläre Lokalisierung und Dynamik beeinflussen.

Doxofylline

69975-86-6sc-205658
sc-205658A
1 g
5 g
$82.00
$224.00
1
(1)

Doxofyllin wirkt als Phosphodiesterase (PDE)-Hemmer, der sich durch seine selektive Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms auszeichnet, wodurch die Hydrolyse zyklischer Nukleotide unterbrochen wird. Diese Verbindung weist eine einzigartige sterische Hinderung auf, die die Wechselwirkungen zwischen Enzym und Substrat moduliert und die Stabilität des Enzym-Substrat-Komplexes erhöht. Seine hydrophile Beschaffenheit ermöglicht eine effiziente Solvatisierung, die sich auf die Diffusionsraten und die Bioverfügbarkeit auswirkt, während seine Konformationsflexibilität zu den unterschiedlichen Bindungsaffinitäten der verschiedenen PDE-Isoformen beiträgt.

Quazinone (Ro 13-6438)

70018-51-8sc-201196
sc-201196A
10 mg
50 mg
$87.00
$335.00
(0)

Quazinon (Ro 13-6438) fungiert als Phosphodiesterase (PDE)-Inhibitor, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, starke Wasserstoffbrücken mit wichtigen Aminosäureresten im aktiven Zentrum des Enzyms zu bilden. Durch diese Wechselwirkung wird die Konformation des Enzyms verändert, was zu einer Verringerung des Abbaus zyklischer Nukleotide führt. Seine einzigartige elektronische Struktur verstärkt die π-π-Stapelwechselwirkungen, was die Selektivität für bestimmte PDE-Isoformen fördert. Darüber hinaus erleichtern seine lipophilen Eigenschaften die Membrandurchlässigkeit, was sich auf die Dynamik der zellulären Aufnahme auswirkt.

8-Methoxymethyl-IBMX

78033-08-6sc-201192
sc-201192A
10 mg
50 mg
$347.00
$1173.00
2
(0)

8-Methoxymethyl-IBMX wirkt als Phosphodiesterase (PDE)-Inhibitor und zeichnet sich durch seine einzigartige Fähigkeit aus, hydrophobe Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms einzugehen. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Konformationsflexibilität auf, die es ihr ermöglicht, sich an verschiedene PDE-Isoformen anzupassen. Sein elektronenreiches aromatisches System verstärkt die π-π-Wechselwirkungen und trägt so zu seiner Selektivität bei. Darüber hinaus beeinflusst das Vorhandensein von Methoxymethylgruppen die Löslichkeit und Stabilität des Wirkstoffs und wirkt sich auf sein kinetisches Profil in biochemischen Abläufen aus.