Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Niban Inhibitoren

Gängige Niban Inhibitors sind unter underem Sorafenib CAS 284461-73-0, Erlotinib, Free Base CAS 183321-74-6, Sunitinib, Free Base CAS 557795-19-4, Dasatinib CAS 302962-49-8 und Pazopanib CAS 444731-52-6.

Niban-Inhibitoren bilden eine spezifische Kategorie chemischer Verbindungen, die in der Agrar- und Schädlingsbekämpfungsforschung Aufmerksamkeit erregt haben. Niban, auch als Borsäure bekannt, ist eine natürlich vorkommende chemische Verbindung, die in Insektiziden und Ködern zur Bekämpfung von Schädlingen wie Ameisen, Kakerlaken und Termiten eingesetzt wird. Der Begriff Niban-Inhibitoren bezieht sich auf eine Gruppe von Molekülen, die selektiv auf Niban abzielen und dessen Aktivität modulieren. Diese Inhibitoren sind wichtige Hilfsmittel bei landwirtschaftlichen Untersuchungen, da sie es Forschern ermöglichen, die komplexen Mechanismen und Schädlingsbekämpfungsstrategien im Zusammenhang mit Niban zu erforschen.

Niban-Inhibitoren wirken in der Regel, indem sie die Wirksamkeit von Niban als Insektizid oder Schädlingsbekämpfungsmittel beeinträchtigen. Niban, das häufig als Köder verwendet wird, tötet die Schädlinge durch seine toxischen Eigenschaften bei der Aufnahme. Für Niban entwickelte Hemmstoffe können seine Toxizität unterbrechen und die Fähigkeit des Köders beeinträchtigen, Schädlingspopulationen wirksam zu bekämpfen. Forscher setzen Niban-Hemmstoffe ein, um Erkenntnisse über die mit Niban verbundenen Schädlingsbekämpfungsmechanismen und -strategien zu gewinnen und unser Verständnis dafür zu erweitern, wie diese Verbindung das Verhalten von Schädlingen und die Populationsdynamik beeinflusst. Durch die Erforschung von Niban-Hemmstoffen wollen Wissenschaftler einen Beitrag zur Agrarwissenschaft leisten und wertvolle Informationen für die Entwicklung wirksamer Schädlingsbekämpfungsmethoden und -strategien bei gleichzeitiger Minimierung der Umweltauswirkungen liefern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

Sorafenib zielt auf mehrere Kinasen ab und könnte Niban indirekt beeinflussen, indem es Signalwege moduliert, die an der Zellproliferation und am Überleben beteiligt sind, also Bereiche, in denen Niban eine Rolle spielt.

Erlotinib, Free Base

183321-74-6sc-396113
sc-396113A
sc-396113B
sc-396113C
sc-396113D
500 mg
1 g
5 g
10 g
100 g
$85.00
$132.00
$287.00
$495.00
$3752.00
42
(0)

Als EGFR-Inhibitor könnte Erlotinib zelluläre Signalwege beeinflussen, die sich indirekt auf die Niban-Expression auswirken könnten, insbesondere im Zusammenhang mit Zellwachstum und Stressreaktionen.

Sunitinib, Free Base

557795-19-4sc-396319
sc-396319A
500 mg
5 g
$150.00
$920.00
5
(0)

Sunitinib, ein Rezeptortyrosinkinase-Hemmer, könnte die Niban-Expression indirekt durch seinen Einfluss auf die Signalwege der Angiogenese und Zellproliferation modulieren.

Dasatinib

302962-49-8sc-358114
sc-358114A
25 mg
1 g
$47.00
$145.00
51
(1)

Durch die Hemmung der Kinasen der Src-Familie und von BCR-ABL kann Dasatinib indirekt die Signalwege beeinflussen, die mit dem Zellwachstum und dem Überleben zusammenhängen, was sich möglicherweise auf die Niban-Expression auswirkt.

Pazopanib

444731-52-6sc-396318
sc-396318A
25 mg
50 mg
$127.00
$178.00
2
(1)

Pazopanib, das auf die Rezeptoren des vaskulären endothelialen Wachstumsfaktors abzielt, könnte eine indirekte Wirkung auf Niban haben, indem es die an der Angiogenese und Zellproliferation beteiligten Signalwege beeinflusst.

Lapatinib

231277-92-2sc-353658
100 mg
$412.00
32
(1)

Als dualer EGFR- und HER2-Inhibitor könnte Lapatinib die Niban-Expression indirekt durch seine Auswirkungen auf die Zellproliferation und die Überlebenssignalwege beeinflussen.

Gefitinib

184475-35-2sc-202166
sc-202166A
sc-202166B
sc-202166C
100 mg
250 mg
1 g
5 g
$62.00
$112.00
$214.00
$342.00
74
(2)

Gefitinib, ein EGFR-Inhibitor, könnte möglicherweise Signalwege beeinflussen, die indirekt die Niban-Expression modulieren, insbesondere in Krebszellen.

Vandetanib

443913-73-3sc-220364
sc-220364A
5 mg
50 mg
$167.00
$1353.00
(1)

Vandetanib, das auf VEGFR-, EGFR- und RET-Kinasen abzielt, könnte indirekt die Niban-Expression beeinflussen, indem es mehrere Signalwege beeinflusst, die an der Zellproliferation und Angiogenese beteiligt sind.

Nilotinib

641571-10-0sc-202245
sc-202245A
10 mg
25 mg
$205.00
$405.00
9
(1)

Als BCR-ABL-Inhibitor könnte sich Nilotinib indirekt auf die Niban-Expression auswirken, indem es die mit dem Zellwachstum und -überleben verbundenen Signalwege beeinflusst.

Everolimus

159351-69-6sc-218452
sc-218452A
5 mg
50 mg
$128.00
$638.00
7
(1)

Als mTOR-Inhibitor könnte Everolimus die Niban-Expression indirekt durch seine Rolle bei der Regulierung von Zellwachstum, Proliferation und Überlebenswegen beeinflussen.