Die Modulatoren des Neuregulin-4 (NRG4)-Signalwegs umfassen eine Reihe von Wirkstoffen, die in erster Linie auf die Rezeptoren der ErbB-Familie abzielen, insbesondere auf ErbB4, den Hauptrezeptor für NRG4. Diese Verbindungen zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, die Tyrosinkinase-Aktivität zu hemmen, die für die Einleitung der Signalkaskaden, die sich aus der Bindung der Neureguline an ihre Rezeptoren ergeben, von wesentlicher Bedeutung ist. Durch die Hemmung von ErbB4 können diese Wirkstoffe die von NRG4 vermittelten biologischen Wirkungen modulieren. Die Fähigkeit dieser Modulatoren, die NRG4-Signalübertragung zu beeinflussen, hängt von ihrer Interaktion mit dem ErbB4-Rezeptor ab. Wirkstoffe wie Lapatinib, Canertinib und Pelitinib hemmen die Kinaseaktivität von ErbB-Rezeptoren und verhindern so die für die Signaltransduktion erforderlichen Phosphorylierungsvorgänge. Die irreversible Natur einiger dieser Inhibitoren, wie Canertinib und Dacomitinib, bedeutet, dass sie eine kovalente Bindung mit dem Rezeptor eingehen, was zu einer anhaltenden Hemmung führt. Dies kann die nachgeschaltete Signalübertragung, die normalerweise aus der Interaktion von NRG4 mit ErbB4 resultiert, wirksam reduzieren. Andere Modulatoren, wie Afatinib und Neratinib, werden aufgrund ihres breiten Wirkungsspektrums bei verschiedenen Mitgliedern der ErbB-Familie als Pan-ErbB-Inhibitoren eingestuft. Diese breite Aktivität ist im Zusammenhang mit der NRG4-Signalgebung von Vorteil, da sie es diesen Wirkstoffen ermöglicht, potenziell mehrere Signalwege zu unterbrechen, die mit der NRG4/ErbB4-Signalachse konvergieren oder interagieren könnten.
Die chemischen Strukturen dieser Modulatoren enthalten häufig Chinazolin- oder Pyrimidinringe, die für ihre Aktivität als Tyrosinkinase-Inhibitoren entscheidend sind. Die Wechselwirkungen zwischen diesen Verbindungen und der ATP-bindenden Tasche der ErbB4-Kinase-Domäne sind für ihre hemmende Funktion von wesentlicher Bedeutung. Indem sie diese Tasche besetzen, verhindern sie die Bindung von ATP, das für die Übertragung der Phosphatgruppe auf Tyrosinreste am Rezeptor selbst und an nachgeschalteten Signalmolekülen erforderlich ist. Diese Blockade der Phosphorylierungskaskaden dämpft wirksam das Signal, das zu verschiedenen zellulären Reaktionen führen würde, die durch die NRG4-ErbB4-Bindung vermittelt werden. Infolgedessen kann die Modulation dieses Signalwegs durch diese Inhibitoren die zellulären Prozesse, die von NRG4 beeinflusst werden, wie Zelldifferenzierung, -proliferation und -stoffwechsel, verändern.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lapatinib | 231277-92-2 | sc-353658 | 100 mg | $412.00 | 32 | |
Ein dualer Tyrosinkinase-Hemmer, der sowohl auf EGFR als auch auf ErbB4 abzielt und möglicherweise die Signalkaskade hemmt, die durch die Bindung von NRG4 an seinen Rezeptor ausgelöst wird. | ||||||
Canertinib | 267243-28-7 | sc-207397 | 10 mg | $260.00 | 3 | |
Ein irreversibler Pan-ErbB-Inhibitor, der ErbB4 hemmen und möglicherweise die durch NRG4 vermittelte Signalübertragung verringern kann. | ||||||
Pelitinib | 257933-82-7 | sc-208155 | 5 mg | $430.00 | ||
Ein irreversibler Inhibitor des EGFR, der auch eine Affinität zu ErbB4 aufweist, was die NRG4-vermittelte Aktivierung des Rezeptors verhindern könnte. | ||||||
PD 168393 | 194423-15-9 | sc-222138 | 1 mg | $162.00 | 4 | |
Ein irreversibler Inhibitor der EGFR- und ErbB4-Tyrosinkinasen, der die durch NRG4 aktivierten Signalwege blockieren könnte. | ||||||
Tyrphostin AG 1478 | 175178-82-2 | sc-200613 sc-200613A | 5 mg 25 mg | $94.00 $413.00 | 16 | |
Ein selektiver EGFR-Inhibitor, der möglicherweise auch Auswirkungen auf die ErbB4-Signalübertragung hat und somit indirekt die NRG4-Aktivität verringern könnte. | ||||||
Afatinib | 439081-18-2 | sc-364398 sc-364398A | 5 mg 10 mg | $112.00 $194.00 | 13 | |
Ein irreversibler Inhibitor, der auf mehrere Mitglieder der ErbB-Familie abzielt und möglicherweise die NRG4-Signalübertragung durch Hemmung von ErbB4 beeinflusst. | ||||||
Neratinib | 698387-09-6 | sc-364549 sc-364549A sc-364549B sc-364549C sc-364549D | 5 mg 25 mg 100 mg 500 mg 1 g | $90.00 $210.00 $375.00 $740.00 $1225.00 | 4 | |
Ein irreversibler Tyrosinkinase-Hemmer, der EGFR, HER2 und ErbB4 blockiert, was die nachgeschalteten Effekte der Bindung von NRG4 an ErbB4 hemmen könnte. | ||||||
JNJ-26481585 | 875320-29-9 | sc-364515 sc-364515A | 5 mg 50 mg | $321.00 $1224.00 | ||
Ein Multi-Targeting-Tyrosinkinase-Inhibitor, der möglicherweise eine hemmende Wirkung auf ErbB4 hat und somit die NRG4-Aktivität modulieren könnte. | ||||||
AZD8931 | 848942-61-0 | sc-364426 sc-364426A | 5 mg 10 mg | $260.00 $490.00 | ||
Ein reversibler Tyrosinkinase-Inhibitor, der auf EGFR, HER2 und ErbB3 abzielt und auch ErbB4 beeinflussen kann, was sich indirekt auf die NRG4-Signalübertragung auswirkt. | ||||||
ARRY334543 | 845272-21-1 | sc-364410 sc-364410A | 5 mg 10 mg | $487.00 $667.00 | ||
Ein reversibler Inhibitor von EGFR, HER2 und ErbB4, der indirekt die biologischen Wirkungen von NRG4 hemmen könnte, indem er dessen Rezeptorinteraktion blockiert. |