Chemische Inhibitoren von MAPBPIP unterscheiden sich in ihrem Wirkmechanismus, sind sich aber in ihrem Ergebnis, die Funktion des Proteins zu verringern, einig. PD 98059 und U0126 sind selektive Inhibitoren von MEK1 und MEK2, Upstream-Regulatoren von MAP-Kinasen. Ihre Hemmung der MEK-Aktivität führt zu einer verringerten MAPK-Aktivität, die für die Funktion von MAPBPIP unerlässlich ist, und damit zu dessen funktioneller Hemmung. SB 203580 und PD 169316 zielen spezifisch auf p38 MAPK ab und vermindern dadurch die Aktivität von MAPBPIP, das mit der p38 MAPK-Signalisierung verbunden ist. Eine solche gezielte Hemmung stellt sicher, dass die Funktion des Proteins beeinträchtigt wird, indem die Signalkaskade, von der es abhängt, beschnitten wird.
Andererseits hemmen SP600125 und SL 327 JNK bzw. MEK, die beide in den MAPK-Signalweg eingebunden sind. Die Unterdrückung dieser Kinasen durch SP600125 und SL 327 schränkt die Funktionsfähigkeit von MAPBPIP ein. FR 180204 und BIRB 796 als ERK- und p38-MAPK-Inhibitoren sind ein weiterer Beleg für die Strategie, die Aktivität von MAPBPIP zu blockieren, indem sie genau die Signalwege einschränken, mit denen es in Verbindung steht. Sorafenib, ein breit angelegter Kinaseinhibitor, verringert ebenfalls die Aktivität von MAPBPIP, indem er auf mehrere Kinasen innerhalb des MAPK-Stoffwechsels abzielt und so eine nachgeschaltete Wirkung auf MAPBPIP gewährleistet. LY2228820 schließlich, ein selektiver p38-MAPK-Inhibitor, ist ein Beispiel dafür, wie die Hemmung spezifischer Kinasen innerhalb eines Signalwegs zu einer funktionellen Hemmung von Proteinen wie MAPBPIP führen kann, die mit diesen Signalprozessen verbunden sind.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD 98059 hemmt MEK, das den MAPKs vorgeschaltet ist. Da MAPBPIP Teil der MAPK-Signalkaskade ist, würde die Hemmung von MEK durch PD 98059 zu einer verminderten Phosphorylierung und Aktivierung von MAPKs führen, wodurch die Funktion von MAPBPIP, die von diesem Signalweg abhängt, gehemmt würde. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein selektiver Inhibitor von MEK1 und MEK2, vorgeschaltete Regulatoren von MAP-Kinasen. Durch die Hemmung dieser Kinasen reduziert U0126 effektiv die MAPK-Aktivität, die für die MAPBPIP-Funktion unerlässlich ist, und hemmt somit funktionell MAPBPIP. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB 203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor. Da MAPBPIP mit der MAPK-Signalübertragung in Verbindung steht, würde die Hemmung von p38-MAPK durch SB 203580 zu einer verminderten Aktivität von MAPBPIP führen, das stromabwärts von oder in Verbindung mit p38-MAPK wirkt. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
SP600125 hemmt die c-Jun N-terminale Kinase (JNK), die Teil des MAPK-Signalwegs ist. MAPBPIP, das mit dem MAPK-Signalweg in Verbindung steht, hätte aufgrund der Hemmung von JNK eine geringere funktionelle Aktivität, die für seine volle Aktivität erforderlich sein könnte. | ||||||
SL-327 | 305350-87-2 | sc-200685 sc-200685A | 1 mg 10 mg | $107.00 $332.00 | 7 | |
SL 327 ist ein Inhibitor von MEK, das am MAPK/ERK-Signalweg beteiligt ist. Durch die Hemmung von MEK beeinflusst SL 327 den MAPK/ERK-Signalweg, was zu einer Verringerung der MAPBPIP-Aktivität führt, die auf diesem Signalweg beruht. | ||||||
PD 169316 | 152121-53-4 | sc-204168 sc-204168A sc-204168B sc-204168C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $86.00 $153.00 $275.00 $452.00 | 3 | |
PD 169316 ist ein spezifischer Inhibitor von p38 MAPK. Durch die Hemmung von p38 MAPK verringert PD 169316 die funktionelle Aktivität von MAPBPIP, da dessen Funktion von der p38 MAPK-Signalübertragung abhängt. | ||||||
ERK Inhibitor II, FR180204 | 865362-74-9 | sc-203945 sc-203945A sc-203945B sc-203945C | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $108.00 $162.00 $234.00 $924.00 | 45 | |
FR 180204 ist ein ERK-Inhibitor. Da MAPBPIP Teil des ERK/MAPK-Signalwegs ist, verringert die Hemmung von ERK durch FR 180204 direkt die funktionelle Aktivität von MAPBPIP, die von der ERK-Signalisierung abhängt. | ||||||
Doramapimod | 285983-48-4 | sc-300502 sc-300502A sc-300502B | 25 mg 50 mg 100 mg | $149.00 $281.00 $459.00 | 2 | |
BIRB 796 ist ein starker Inhibitor von p38 MAPK. Die Hemmung von p38 MAPK durch BIRB 796 würde zu einer nachgelagerten Verringerung der MAPBPIP-Aktivität führen, da die Funktion von MAPBPIP mit dem p38 MAPK-Signalweg verbunden ist. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Sorafenib ist ein Kinase-Inhibitor, der nachweislich mehrere MAP-Kinasen hemmt. Durch diese umfassende Hemmung würde er die Aktivität von MAPBPIP verringern, indem er die Aktivität von Kinasen innerhalb des MAPK-Signalwegs reduziert, von denen MAPBPIP abhängt. | ||||||
LY2228820 | 862507-23-1 | sc-364525 | 5 mg | $191.00 | 1 | |
LY2228820 ist ein selektiver Inhibitor von p38 MAPK. Die Hemmung von p38 MAPK durch LY2228820 würde die MAPBPIP-Aktivität funktionell hemmen, da sie mit den Signalprozessen verbunden ist, an denen p38 MAPK beteiligt ist. | ||||||