Artikel 381 von 390 von insgesamt 401
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Farnesylthioacetic Acid (FTA) | 135784-48-4 | sc-200845 sc-200845A | 5 mg 25 mg | $72.00 $272.00 | ||
Farnesylthioessigsäure (FTA) ist ein einzigartiges Lipid, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Fluidität und Permeabilität von Membranen zu beeinflussen. Sein hydrophober Schwanz erleichtert die Integration in Lipiddoppelschichten und beeinflusst die Membrandynamik und Proteininteraktionen. FTA kann spezifische molekulare Interaktionen mit Membranproteinen eingehen und so möglicherweise Signalwege verändern. Darüber hinaus ermöglicht seine Reaktivität als Säurehalogenid selektive Acylierungsreaktionen, die sich auf den Lipidstoffwechsel und zelluläre Prozesse auswirken. | ||||||
Ceramide C6 | 124753-97-5 | sc-3527 sc-3527A | 5 mg 25 mg | $88.00 $330.00 | 42 | |
Ceramid C6 ist ein bemerkenswertes Lipid, das sich durch seine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität der Hautbarriere und der Förderung der zellulären Kommunikation auszeichnet. Sein einzigartiger hydrophober Schwanz verbessert die Membranfluidität und ermöglicht dynamische Interaktionen mit anderen Lipiden und Proteinen. Diese Ceramid-Variante ist an Signalwegen beteiligt, die Apoptose und Entzündungen regulieren, während seine Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden, zur strukturellen Stabilität von Lipiddoppelschichten beiträgt und die gesamte Zellfunktion beeinflusst. | ||||||
Thiopalmitic Acid | 7530-93-0 | sc-394246 sc-394246A sc-394246B | 25 mg 50 mg 100 mg | $372.00 $617.00 $1107.00 | ||
Thiopalmitinsäure ist ein charakteristisches Lipid, das dafür bekannt ist, dass es die Stabilität der Lipiddoppelschicht erhöht und die Membranarchitektur beeinflusst. Ihre schwefelhaltige Struktur fördert einzigartige Wechselwirkungen mit Metallionen, die die zelluläre Signalübertragung und den Ionentransport beeinflussen können. Als Säurehalogenid weist es eine Reaktivität auf, die die Bildung von Thioesterbindungen ermöglicht und damit die Modifizierung von Biomolekülen erleichtert. Diese Reaktivität kann zu verschiedenen Pfaden im Lipidstoffwechsel führen und die zelluläre Homöostase beeinflussen. | ||||||
all-cis-4,7,10,13,16-Docosapentaenoic acid | 25182-74-5 | sc-227224 sc-227224A | 25 mg 100 mg | $787.00 $1479.00 | ||
All-cis-4,7,10,13,16-Docosapentaensäure ist eine mehrfach ungesättigte Fettsäure, die sich durch ihre lange Kohlenstoffkette und mehrere cis-Doppelbindungen auszeichnet, die den Zellmembranen Fluidität verleihen. Dieses Lipid spielt eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Membrandynamik und der Bildung von Lipid Rafts, wodurch die Proteinlokalisierung und die Signalübertragung beeinflusst werden. Seine einzigartige Struktur erleichtert die Interaktion mit verschiedenen Enzymen und Rezeptoren und wirkt sich auf Stoffwechselwege und zelluläre Reaktionen aus. | ||||||
5-Chlorovaleroyl chloride | 1575-61-7 | sc-252263 sc-252263A | 10 g 50 g | $99.00 $411.00 | ||
5-Chlorovaleroylchlorid ist ein Säurechlorid, das durch seine Reaktivität und molekularen Wechselwirkungen eine wichtige Rolle in der Lipidchemie spielt. Als starkes Acylierungsmittel reagiert es leicht mit Alkoholen und Aminen und erleichtert die Bildung von Estern und Amiden. Seine chlorierte Struktur erhöht die Elektrophilie und fördert schnelle Acylierungsreaktionen. Diese Verbindung kann die Lipidsynthesewege beeinflussen und möglicherweise die Membrandynamik und Lipidzusammensetzung in biologischen Systemen verändern. | ||||||
Glycidyl Palmitate | 7501-44-2 | sc-396135 | 100 mg | $388.00 | ||
Glycidylpalmitat ist ein aus Palmitinsäure und Glycidol abgeleiteter Ester, der sich durch seine einzigartige Epoxidgruppe auszeichnet. Diese Struktur erhöht seine Reaktivität, so dass es an verschiedenen chemischen Umwandlungen, wie z. B. Ringöffnungsreaktionen, teilnehmen kann. Seine hydrophobe Natur trägt zu seiner Fähigkeit bei, stabile Emulsionen zu bilden, während seine Kompatibilität mit anderen Lipiden die physikalischen Eigenschaften von Lipidformulierungen beeinflusst. Darüber hinaus kann es mit Tensiden interagieren, was sich auf die Löslichkeit und die Dispersionseigenschaften auswirkt. | ||||||
Methyl elaidate | 1937-62-8 | sc-215346 sc-215346A | 500 mg 1 g | $127.00 $244.00 | ||
Methylelaidat ist ein von der Elaidinsäure abgeleiteter Methylester, der sich durch seine trans-Konfiguration auszeichnet, die seine physikalischen Eigenschaften und Wechselwirkungen beeinflusst. Diese Verbindung weist ein besonderes Verhalten in Lipidumgebungen auf und fördert die Fluidität und Stabilität von Membranen. Seine einzigartige Molekülstruktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit anderen Lipiden, wodurch die Bildung von Lipid Rafts gefördert wird. Außerdem kann Methylelaidat an Umesterungsreaktionen teilnehmen, was es zu einem vielseitigen Bestandteil der Lipidchemie macht. | ||||||
Glycidyl Laurate | 1984-77-6 | sc-397430 | 100 mg | $320.00 | ||
Glycidyl Laurate ist ein Ester, der aus Laurinsäure und Glycidol gebildet wird und sich durch seine Epoxyfunktionalität auszeichnet, die eine vielfältige chemische Reaktivität ermöglicht. Diese Verbindung weist einzigartige molekulare Wechselwirkungen auf, insbesondere bei der Bildung von Mizellen und der Verbesserung der Stabilität von Lipiddoppelschichten. Ihre hydrophoben Eigenschaften begünstigen eine wirksame Phasentrennung in Lipidsystemen, während ihre Fähigkeit, nukleophil angegriffen zu werden, Modifikationen ermöglicht, mit denen ihre Eigenschaften für verschiedene Anwendungen maßgeschneidert werden können. | ||||||
Arachidonic Acid methyl ester | 2566-89-4 | sc-362322 | 50 mg | $85.00 | ||
Arachidonsäuremethylester ist ein Methylester einer mehrfach ungesättigten Fettsäure, der einzigartige Eigenschaften in der Lipidbiochemie aufweist. Seine Struktur ermöglicht einen effizienten Einbau in Phospholipidmembranen und beeinflusst die Fluidität und Permeabilität. Durch die Veresterung wird ihre Stabilität und Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln erhöht, was verschiedene biochemische Reaktionen erleichtert. Darüber hinaus dient es als Substrat für enzymatische Wege, die sich auf Signalkaskaden und Stoffwechselprozesse in Zellen auswirken. | ||||||
Heptane (GC grade) | 142-82-5 | sc-360971 | 5 ml | $87.00 | ||
Heptan, ein lineares Alkan, weist einzigartige hydrophobe Eigenschaften auf, die die Wechselwirkungen mit Lipiden beeinflussen. Durch seine unpolare Natur kann es Lipide effektiv solvatisieren und die Phasentrennung in Lipiddoppelschichten fördern. Dieses Lösungsmittelverhalten kann die Membrandynamik verändern und sich auf die Permeabilität und die Proteininteraktionen auswirken. Die geringe Reaktivität und hohe Flüchtigkeit von Heptan erleichtern die schnelle Diffusion in Lipidumgebungen und machen es zu einem nützlichen Modell für die Untersuchung des Lipidverhaltens und der Membranfluidität in verschiedenen biochemischen Zusammenhängen. |