Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Farnesylthioacetic Acid (FTA) (CAS 135784-48-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Farnesylthioacetic Acid (FTA) ist ein Hemmstoff des Ca2+-Einstroms durch nicht spannungsgesteuerte Ca2+-Kanäle
CAS Nummer:
135784-48-4
Molekulargewicht:
296.5
Summenformel:
C17H28O2S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


Farnesylthioacetic Acid (FTA) (CAS 135784-48-4) Literaturhinweise

  1. Farnesylcystein-Analoga hemmen den speicherregulierten Ca2+-Eintrag in menschlichen Thrombozyten: Hinweise auf eine Beteiligung von kleinen GTP-bindenden Proteinen und des Aktin-Zytoskeletts.  |  Rosado, JA. and Sage, SO. 2000. Biochem J. 347 Pt 1: 183-92. PMID: 10727417
  2. Regulierung der Ca2+-ATPase der Plasmamembran durch kleine GTPasen und Phosphoinositide in menschlichen Blutplättchen.  |  Rosado, JA. and Sage, SO. 2000. J Biol Chem. 275: 19529-35. PMID: 10748016
  3. Identifizierung von Prenylcystein-Carboxymethyltransferase in chromaffinen Nebennierenzellen von Rindern.  |  De Busser, HM., et al. 2000. Int J Biochem Cell Biol. 32: 1007-16. PMID: 11084380
  4. Mechanismus der Hemmung von S-Adenosylmethionin-induzierten Bewegungsdefiziten durch Prenylcystein-Analoga.  |  Lamango, NS., et al. 2003. Pharmacol Biochem Behav. 76: 433-42. PMID: 14643842
  5. Doppelte Wirkung von Wasserstoffperoxid auf den speichervermittelten Kalziumeintrag in menschliche Blutplättchen.  |  Redondo, PC., et al. 2004. Biochem Pharmacol. 67: 1065-76. PMID: 15006543
  6. Prenylierte Protein-Methyltransferasen unterscheiden nicht zwischen farnesylierten und geranylgeranylierten Substraten.  |  Pérez-Sala, D., et al. 1992. Biochem J. 284 (Pt 3): 835-40. PMID: 1622400
  7. Eine einzige Carboxyl-Aktivität methyliert sowohl Farnesyl- als auch Geranylgeranyl-Cystein-Reste.  |  Volker, C., et al. 1991. FEBS Lett. 295: 189-94. PMID: 1765152
  8. Aktivierung von TRPA1 durch Farnesylthiosalicylsäure.  |  Maher, M., et al. 2008. Mol Pharmacol. 73: 1225-34. PMID: 18171730
  9. Lanthan- und einige andere Kationen-induzierte Veränderungen in der Fluidität der synaptosomalen Membran, untersucht mit Nitroxid-Stearat-Spinmarkern. J. Membrane Biol. 27:283.  |  Uyesaka, N. 1977. J Membr Biol. 30: 403. PMID: 190405
  10. Verbesserung der zentralen kardiovaskulären Regulationsstörung durch Tropomyocin-Rezeptor-Kinase B in einem Mevinphos-Intoxikationsmodell des Hirnstammtodes.  |  Chan, SH., et al. 2011. Br J Pharmacol. 164: 2015-28. PMID: 21615729
  11. Hemmung des kapazitiven Ca2+-Eintrags in Zellen durch Farnesylcystein-Analoga.  |  Xu, Y., et al. 1996. Mol Pharmacol. 50: 1495-501. PMID: 8967970
  12. Die exokrine Sekretion des Pankreas wird durch Methylierungshemmer blockiert.  |  Capdevila, A., et al. 1997. Arch Biochem Biophys. 345: 47-55. PMID: 9281310
  13. Regulierung der Aktivität der Protein-Carboxylmethyltransferase in Nierenbürstensaummembranen durch GTPgammaS.  |  Desrosiers, RR. and Béliveau, R. 1998. Arch Biochem Biophys. 351: 149-58. PMID: 9514644

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Farnesylthioacetic Acid (FTA), 5 mg

sc-200845
5 mg
$72.00

Farnesylthioacetic Acid (FTA), 25 mg

sc-200845A
25 mg
$272.00