Artikel 1 von 10 von insgesamt 116
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
3-Chloro-1-hydroxypropyl Laurate | 1329647-11-1 | sc-396423 | 25 mg | $330.00 | ||
3-Chlor-1-hydroxypropyl-Laurat weist als Glycerid eine ausgeprägte Reaktivität auf, die sich durch die Fähigkeit zur Bildung stabiler Emulsionen aufgrund seiner amphiphilen Natur auszeichnet. Das Vorhandensein der Chlorgruppe erhöht seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen und ermöglicht eine vielfältige Funktionalisierung. Seine einzigartige Molekülstruktur begünstigt spezifische Wechselwirkungen mit Lipiddoppelschichten, was die Membranpermeabilität und die Flüssigkeitsdynamik beeinflussen kann. Darüber hinaus kann die Hydroxygruppe der Verbindung Wasserstoffbrückenbindungen eingehen, was ihre Wechselwirkungen in verschiedenen Umgebungen weiter stabilisiert. | ||||||
2-Oleoylglycerol | 3443-84-3 | sc-213888 sc-213888B sc-213888A | 1 mg 5 mg 10 mg | $52.00 $173.00 $316.00 | 2 | |
2-Oleoylglycerin ist ein Monoacylglycerin, das sich durch seine ungesättigte Fettsäurekette auszeichnet, die seiner Molekularstruktur eine einzigartige Fluidität und Flexibilität verleiht. Diese Verbindung weist ausgeprägte hydrophile und hydrophobe Wechselwirkungen auf, was ihre Rolle bei der Membrandynamik und der Bildung von Lipiddoppelschichten erleichtert. Ihre Ungesättigtheit ermöglicht spezifische enzymatische Wege, die den Lipidstoffwechsel und Signalprozesse beeinflussen. Darüber hinaus erhöht die Oleoylgruppe seine Reaktivität bei Umesterungs- und Acylierungsreaktionen, was es zu einem wichtigen Akteur in der Lipidchemie macht. | ||||||
Glyceryl trioleate | 122-32-7 | sc-215092 sc-215092A | 100 ml 1 L | $48.00 $130.00 | 1 | |
Glyceryltrioleat, ein Triacylglycerin, weist drei Ölsäureketten auf, die zu seinem hohen Grad an Ungesättigtheit beitragen und die Fließfähigkeit und Stabilität in Lipidmatrizen fördern. Diese Verbindung weist einzigartige Selbstassemblierungseigenschaften auf und bildet Mizellen und Lipiddoppelschichten, die für die Stabilität von Emulsionen entscheidend sind. Seine ausgedehnten hydrophoben Bereiche verbessern die Wechselwirkungen mit anderen Lipiden und beeinflussen das Phasenverhalten und die Löslichkeit. Glyceryltrioleat ist auch an der enzymatischen Hydrolyse beteiligt, was sich auf Stoffwechselwege und Energiespeicherung auswirkt. | ||||||
Akt Inhibitor Inhibitor | sc-394003 | 1 mg | $345.00 | 10 | ||
Akt Inhibitor, ein Glycerid-Derivat, weist durch seine Acylketten, die die Bildung von Lipiddomänen erleichtern, besondere molekulare Interaktionen auf. Seine strukturelle Konfiguration ermöglicht eine spezifische Bindung an Proteine und beeinflusst die zellulären Signalwege. Die Verbindung weist eine einzigartige Reaktionskinetik auf, die eine schnelle Hydrolyse unter enzymatischen Bedingungen fördert. Darüber hinaus verbessert ihre amphiphile Natur die Kompatibilität mit verschiedenen Lipidumgebungen und beeinflusst die Membrandynamik und -stabilität. | ||||||
1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol | 60514-48-9 | sc-202397 sc-202397A | 10 mg 50 mg | $46.00 $249.00 | 2 | |
1,2-Dioctanoyl-sn-Glycerin, ein Glycerid, weist langkettige Fettsäureanteile auf, die seine hydrophoben Wechselwirkungen verstärken und die Bildung von Mizellen in wässriger Umgebung fördern. Sein einzigartiges Glycerin-Grundgerüst ermöglicht vielseitige Veresterungsreaktionen, die zu verschiedenen Lipidderivaten führen. Die Fähigkeit der Verbindung, die Membranfluidität zu modulieren, ist bemerkenswert, da sie die Organisation der Lipiddoppelschicht und die Permeabilität beeinflusst. Darüber hinaus können ihre Wechselwirkungen mit Membranproteinen zelluläre Reaktionen verändern, was ihre Rolle bei der Lipidsignalübertragung unterstreicht. | ||||||
1-Oleoyl-2-acetyl-sn-glycerol (OAG) | 86390-77-4 | sc-200417 sc-200417A | 10 mg 50 mg | $117.00 $444.00 | 1 | |
1-Oleoyl-2-acetyl-sn-Glycerin ist ein Glycerid, das sich durch seine ungesättigte Fettsäurekette auszeichnet, die zu seiner einzigartigen Fluidität und Flexibilität in Lipiddoppelschichten beiträgt. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes Phasenverhalten auf und erleichtert die Bildung von Lipiddomänen, die die Membrandynamik beeinflussen können. Seine Acetylgruppe erhöht seine Reaktivität und ermöglicht spezifische enzymatische Interaktionen und die Modulation von Lipidstoffwechselwegen. Darüber hinaus ist OAG aufgrund seiner strukturellen Eigenschaften in der Lage, an komplexen Lipidsignalnetzwerken teilzunehmen und zelluläre Prozesse zu beeinflussen. | ||||||
Glyceryl tributyrate | 60-01-5 | sc-215083 sc-215083A | 25 ml 100 ml | $60.00 $160.00 | 1 | |
Glyceryltributyrat ist ein Glycerid, das sich durch seine drei Buttersäureketten auszeichnet, die ihm unterschiedliche hydrophobe Eigenschaften verleihen und seine Löslichkeit in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. Diese Verbindung weist einzigartige Wechselwirkungen mit biologischen Membranen auf, die die Fluidität fördern und die Membrandurchlässigkeit verändern. Ihre Struktur ermöglicht eine spezifische enzymatische Hydrolyse, die zur Freisetzung von Buttersäure führt, welche die Stoffwechselwege modulieren kann. Das Verhalten der Verbindung in Emulgierprozessen unterstreicht ihre Rolle bei der Stabilisierung von Lipidmischungen und der Verbesserung von Textur und Konsistenz in Formulierungen. | ||||||
Glyceryl triheptadecanoate | 2438-40-6 | sc-215086 sc-215086A | 100 mg 1 g | $76.00 $182.00 | ||
Glyceryltriheptadecanoat ist ein Glycerid, das durch seine drei Heptadecansäureketten gekennzeichnet ist, die zu seiner einzigartigen Hydrophobie und Viskosität beitragen. Diese Verbindung zeigt signifikante Wechselwirkungen mit Lipiddoppelschichten und beeinträchtigt die Membrandynamik und -fluidität. Ihre Struktur erleichtert den selektiven enzymatischen Abbau, wobei Heptadecansäure freigesetzt wird, die den Energiestoffwechsel beeinflussen kann. Darüber hinaus verbessern ihre emulgierenden Eigenschaften die Stabilität von Systemen auf Lipidbasis, was sie zu einem wichtigen Faktor in der Formulierungswissenschaft macht. | ||||||
1,3-Dipalmitoyl-2-oleoylglycerol | 2190-25-2 | sc-213511 sc-213511A sc-213511B sc-213511C | 10 mg 50 mg 100 mg 1 g | $71.00 $246.00 $340.00 $2400.00 | ||
1,3-Dipalmitoyl-2-oleoylglycerin ist ein Glycerid, das sich durch seine duale Fettsäurezusammensetzung auszeichnet, die sowohl Palmitin- als auch Ölsäureketten enthält. Diese einzigartige Anordnung begünstigt unterschiedliche molekulare Wechselwirkungen, was die Fähigkeit zur Bildung stabiler Emulsionen und Mizellen verbessert. Die Verbindung zeigt eine selektive Empfindlichkeit gegenüber Lipasen, was zu spezifischen Hydrolysewegen führt, die Fettsäuren freisetzen und den Lipidstoffwechsel beeinflussen. Ihre strukturellen Eigenschaften tragen auch zur Modulation der Membranfluidität und -permeabilität in biologischen Systemen bei. | ||||||
1,3-Diolein | 2465-32-9 | sc-213508 sc-213508A sc-213508B sc-213508C | 10 mg 100 mg 1 g 5 g | $49.00 $219.00 $516.00 $1539.00 | ||
1,3-Diolein ist ein Glycerid, das sich durch seine beiden Ölsäureketten auszeichnet, die seiner Molekularstruktur eine einzigartige Fluidität und Flexibilität verleihen. Diese Konfiguration erleichtert die Bildung von Lipiddoppelschichten und verbessert die Interaktion mit Membranproteinen. Die Anfälligkeit der Verbindung für enzymatische Hydrolyse ermöglicht die selektive Freisetzung von Fettsäuren, die die Energiespeicherung und die Signalwege beeinflussen. Seine Fähigkeit, sich selbst zu verschiedenen supramolekularen Strukturen zusammenzufügen, unterstreicht seine Rolle in biologischen Systemen zusätzlich. |