Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Glyceryl triheptadecanoate (CAS 2438-40-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Glyceryl triheptadecanoate is also known as Triheptadecanoin.
Anwendungen:
Glyceryl triheptadecanoate ist eine Triacylglycerinverbindung mit einer Heptadecansäuregruppe an den Positionen sn-1, sn-2 und sn-3.
CAS Nummer:
2438-40-6
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
849.40
Summenformel:
C54H104O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Glyceryltrihaptadecanoat (Triheptadecanoin) ist eine gesättigte Fettsäure und eine Triacylglycerol-Verbindung. An den sn-1, sn-2 und sn-3 Positionen seiner molekularen Struktur befindet sich eine Heptadecansäuregruppe. Diese Verbindung wurde als Substrat in der Synthese anderer Fettsäuren sowie als Stabilisator in der Produktion von Liposomen und als Tensid in der Herstellung von Nanopartikeln verwendet. Darüber hinaus haben Forscher Triheptadecanoin auf sein Potenzial hin untersucht, die Viskosität von Lösungen zu verringern und als Schmiermittel in der Herstellung medizinischer Geräte zu dienen. Zusätzlich zeigt es entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften und kann als Vasodilatator wirken. Forschungen haben auch gezeigt, dass Triheptadecanoin möglicherweise in der Lage ist, den Cholesterinspiegel zu senken und den Glukosestoffwechsel zu verbessern.


Glyceryl triheptadecanoate (CAS 2438-40-6) Literaturhinweise

  1. Verbesserte Methode zur gaschromatographisch-massenspektrometrischen Analyse von 1-(13)C-markierten langkettigen Fettsäuren in Plasmaproben.  |  Hernández-Pérez, JM., et al. 2002. Clin Chem. 48: 906-12. PMID: 12029007
  2. Die Ausschaltung der sehr langkettigen Fettsäure-Elongase ELOVL3 in Mäusen führt zu einer eingeschränkten Fettspeicherung und Resistenz gegen diätbedingte Fettleibigkeit.  |  Zadravec, D., et al. 2010. FASEB J. 24: 4366-77. PMID: 20605947
  3. Auswahl der direkten Umesterung als bevorzugte Methode zur Bestimmung des Fettsäuregehalts von Mikroalgen.  |  Griffiths, MJ., et al. 2010. Lipids. 45: 1053-60. PMID: 20820931
  4. Mehrfach ungesättigte Fettsäuren in verschiedenen Makroalgenarten aus dem Nordatlantik und tropischen Meeren.  |  van Ginneken, VJ., et al. 2011. Lipids Health Dis. 10: 104. PMID: 21696609
  5. Bestimmung von freien Fettsäuren und Triglyceriden durch Gaschromatographie mit Hilfe selektiver Veresterungsreaktionen.  |  Kail, BW., et al. 2012. J Chromatogr Sci. 50: 934-9. PMID: 22695884
  6. Untersuchung der Fettsäureakkumulation in Nannochloropsis oculata für die Verwendung als Biodiesel.  |  Van Vooren, G., et al. 2012. Bioresour Technol. 124: 421-32. PMID: 23018107
  7. Identifizierung von Monoraphidium contortum als vielversprechende Art für die Herstellung von flüssigem Biokraftstoff.  |  Bogen, C., et al. 2013. Bioresour Technol. 133: 622-6. PMID: 23453981
  8. Die ektopische Überexpression von LEAFY COTYLEDON2 (LEC2) in Arabidopsis löst die Expression von Genen aus, die für Regulatoren der Samenreifung und Ölkörperproteine in vegetativen Geweben kodieren.  |  Kim, HU., et al. 2013. FEBS Open Bio. 4: 25-32. PMID: 24363987
  9. Kultivierung von Nannochloropsis zur Produktion von Eicosapentaensäure in Abwässern der Zellstoff- und Papierindustrie.  |  Polishchuk, A., et al. 2015. Bioresour Technol. 193: 469-76. PMID: 26162525
  10. Anhäufung von mittelkettigen, gesättigten Fettacylgruppen in Samenölen von transgenem Camelina sativa.  |  Hu, Z., et al. 2017. PLoS One. 12: e0172296. PMID: 28212406
  11. Monogalactosyldiacylglycerine mit hohem PUFA-Gehalt aus Mikroalgen für Produkte mit hohem Mehrwert.  |  Junpeng, J., et al. 2020. Appl Biochem Biotechnol. 190: 1212-1223. PMID: 31729697
  12. Milchstrukturen und physiologische Reaktionen: eine Frage der Magenverdauung.  |  Mulet-Cabero, AI., et al. 2020. Crit Rev Food Sci Nutr. 60: 3737-3752. PMID: 32056441
  13. Vergleich von ganzem und ausgenommenem Ostseehering als Rohstoff für restrukturierte Fischprodukte, die durch Extrusionskochen mit hohem Feuchtigkeitsgehalt hergestellt werden.  |  Nisov, A., et al. 2020. Foods. 9: PMID: 33114534
  14. Die Anwendung von maschinellem Lernen und Raman-Spektroskopie für die schnelle Erkennung von Speiseölen und Verfälschungen.  |  Zhao, H., et al. 2022. Food Chem. 373: 131471. PMID: 34749090

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Glyceryl triheptadecanoate, 100 mg

sc-215086
100 mg
$76.00

Glyceryl triheptadecanoate, 1 g

sc-215086A
1 g
$182.00