Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,3-Dipalmitoyl-2-oleoylglycerol (CAS 2190-25-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1,3-Dihexadecanoyl-2-(cis-9-octadecenoyl)glycerol
Anwendungen:
1,3-Dipalmitoyl-2-oleoylglycerol ist ein Triglycerid, das in Ölen aus verschiedenen natürlichen Quellen vorkommt.
CAS Nummer:
2190-25-2
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
833.36
Summenformel:
C53H100O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,3-Dipalmitoyl-2-oleoylglycerin ist ein spezialisiertes Triacylglycerinmolekül, das sich durch seine besondere Fettsäurezusammensetzung auszeichnet: zwei Palmitinsäureketten an den Positionen 1 und 3 und eine Ölsäurekette an der Position 2 des Glycerinrückgrats. Diese chemische Konfiguration ist für Forscher, die den Lipidstoffwechsel und die Membranphysik untersuchen, besonders interessant. Die Struktur des Moleküls, das sowohl gesättigte (Palmitinsäure) als auch ungesättigte (Ölsäure) Fettsäuren aufweist, macht es zu einem ausgezeichneten Modell für die Untersuchung der physikochemischen Eigenschaften von Lipiden mit gemischten Säuren. In Studien über das Verhalten von Lipiden wird 1,3-Dipalmitoyl-2-oleoylglycerin häufig zur Untersuchung des Schmelzverhaltens, der Phasenübergänge und der Dynamik in Lipiddoppelschichten und Membranen verwendet. Diese Eigenschaften sind wichtig, um zu verstehen, wie unterschiedliche Fettsäurezusammensetzungen die Fließfähigkeit und Stabilität von Membranen beeinflussen. Darüber hinaus wird dieses Triacylglycerin bei der Untersuchung der Packungseigenschaften von Lipiden in Doppelschichten verwendet, was Aufschluss darüber geben kann, wie sich Variationen der Fettsäuresättigung auf die Membranstruktur auf molekularer Ebene auswirken. Diese Forschung ist von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung fortschrittlicher Biomaterialien und für die Erlangung tieferer Einblicke in die Lipidinteraktionen, die vielen biologischen Prozessen zugrunde liegen. Durch die Bereitstellung eines kontrollierten Systems mit definierten Lipidkomponenten leistet 1,3-Dipalmitoyl-2-oleoylglycerin einen wichtigen Beitrag zur grundlegenden Erforschung der Biophysik und Chemie von Lipiden.


1,3-Dipalmitoyl-2-oleoylglycerol (CAS 2190-25-2) Literaturhinweise

  1. Kinetische Analyse der nicht-isothermen Differential-Scanning-Kalorimetrie von 1,3-Dipalmitoyl-2-oleoylglycerin.  |  Smith, KW., et al. 2005. J Agric Food Chem. 53: 3031-40. PMID: 15826056
  2. Strukturen einfach ungesättigter Triacylglycerine. II. Das beta2-Polymorph.  |  van Mechelen, JB., et al. 2006. Acta Crystallogr B. 62: 1131-8. PMID: 17108668
  3. Quantifizierung der molekularen Spezies von Triacylglycerin in Kakaobutter mit Hilfe der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, die mit einem Nanoanalytik-Detektor ausgestattet ist.  |  Beppu, F., et al. 2013. J Oleo Sci. 62: 789-94. PMID: 24088516
  4. Harte Kakaobutterersatzstoffe aus Mangosamenfett und Palmstearin.  |  Jahurul, MH., et al. 2014. Food Chem. 154: 323-9. PMID: 24518349
  5. Auswirkungen der Triacylglycerinstruktur und des Festfettgehalts auf die Nüchternreaktion von Mäusen.  |  Wang, X., et al. 2016. Eur J Nutr. 55: 1545-53. PMID: 26141258
  6. Kontrastive Analyse der Lipidzusammensetzung sowie des Wärme- und Kristallisationsverhaltens von Olein/Stearin, das durch neuartige Schicht-Schmelzkristallisation aus Palmöl fraktioniert wurde.  |  Lu, C., et al. 2021. J Sci Food Agric. 101: 4350-4360. PMID: 33420734
  7. Die regiospezifische Positionierung von Palmitinsäure in der Triacylglycerinstruktur enzymatisch modifizierter Lipide wirkt sich auf die physikalisch-chemischen und In-vitro-Verdauungseigenschaften aus.  |  Chang, HJ. and Lee, JH. 2021. Molecules. 26: PMID: 34209258
  8. Neuroprotektive Wirkung von 1,3-Dipalmitoyl-2-oleoylglycerol aus Reiskleieöl gegen zerebrale Ischämie-Reperfusionsverletzungen bei Ratten.  |  Lee, HK., et al. 2022. Nutrients. 14: PMID: 35405992
  9. Oxidative Lipidomik zur Aufklärung der nichtflüchtigen Derivate von vier typischen Triglyceriden in Pflanzenölen unter simulierten Frittierbedingungen.  |  Hu, Q., et al. 2023. Food Chem. 410: 135414. PMID: 36638631
  10. Isotroper flüssiger Zustand von Kakaobutter.  |  Golodnizky, D., et al. 2024. Food Chem. 439: 138066. PMID: 38035493

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,3-Dipalmitoyl-2-oleoylglycerol, 10 mg

sc-213511
10 mg
$71.00

1,3-Dipalmitoyl-2-oleoylglycerol, 50 mg

sc-213511A
50 mg
$246.00

1,3-Dipalmitoyl-2-oleoylglycerol, 100 mg

sc-213511B
100 mg
$340.00

1,3-Dipalmitoyl-2-oleoylglycerol, 1 g

sc-213511C
1 g
$2400.00