Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Glyceryl tributyrate (CAS 60-01-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Tributyrin; 1,2,3-Tributyrylglycerol; Glycerol tributyrate
Anwendungen:
Glyceryl tributyrate ist auch als Tributyrin bekannt.
CAS Nummer:
60-01-5
Molekulargewicht:
302.36
Summenformel:
C15H26O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Glyceryl Tributyrat, auch als Tributyrin bekannt, ist ein Glycerol, das mit drei Butyrlestern substituiert ist. Glyceryl Tributyrat wird beschrieben, um die Differenzierung von bösartigen Zellen zu induzieren, gefolgt von einem Wachstumsstopp und Apoptose. Glyceryl Tributyrat wird als lieferbare Quelle natürlichen Butyrats beschrieben und es wurde gezeigt, dass es das Wachstum und die Zelldifferenzierung von Caco-2-Zellen potenter als natürliches Butyrat hemmt und induziert.


Glyceryl tributyrate (CAS 60-01-5) Literaturhinweise

  1. Tributyrin, ein stabiles und schnell absorbiertes Prodrug der Buttersäure, verstärkt die antiproliferative Wirkung von Dihydroxycholecalciferol in menschlichen Dickdarmkrebszellen.  |  Gaschott, T., et al. 2001. J Nutr. 131: 1839-43. PMID: 11385076
  2. Tributyrin-induzierte Differenzierung fördert die Apoptose von LS 174T-Darmkrebszellen in vitro.  |  Schröder, CP. and Maurer, HR. 2002. Int J Oncol. 20: 195-200. PMID: 11743664
  3. Nachweis von Triglyceriden mit einem auf Iridium-Nanopartikeln basierenden amperometrischen Biosensor.  |  Liao, WY., et al. 2008. Analyst. 133: 1757-63. PMID: 19082080
  4. Umesterung von Triglyceriden mit Hilfe von Stickstoff-funktionalisierten Kohlenstoff-Nanoröhrchen.  |  Villa, A., et al. 2010. ChemSusChem. 3: 241-5. PMID: 19908273
  5. Integration von chemischer Katalyse und extraktiver Fermentation zur Herstellung von Kraftstoffen.  |  Anbarasan, P., et al. 2012. Nature. 491: 235-9. PMID: 23135469
  6. Charakterisierung einer alkalischen Lipase der Familie I.4 aus Bacillus sp. W130-35, isoliert aus einem Gezeitenschlamm mit breiter Substratspezifität.  |  Kim, HJ., et al. 2015. J Microbiol Biotechnol. 25: 2024-33. PMID: 26370800
  7. Charakterisierung einer neuartigen alkalischen Familie VIII-Esterase mit S-Enantiomer-Präferenz aus einer Kompost-Metagenom-Bibliothek.  |  Lee, HW., et al. 2016. J Microbiol Biotechnol. 26: 315-25. PMID: 26502736
  8. Identifizierung, Charakterisierung, Immobilisierung und Mutationsanalyse einer neuen Acetylesterase mit industriellem Potenzial (LaAcE) aus Lactobacillus acidophilus.  |  Wang, Y., et al. 2018. Biochim Biophys Acta Gen Subj. 1862: 197-210. PMID: 29051067
  9. Molekulare Charakterisierung einer neuartigen Esterase der Familie VIII mit β-Lactamase-Aktivität (PsEstA) aus Paenibacillus sp.  |  Kwon, S., et al. 2019. Biomolecules. 9: PMID: 31779208
  10. Charakterisierung und Immobilisierung einer neuartigen Esterase der SGNH-Familie (LaSGNH1) aus Lactobacillus acidophilus NCFM.  |  Le, LTHL., et al. 2019. Int J Mol Sci. 21: PMID: 31877740
  11. Prinzipien der Lipid-Enzym-Interaktionen in der Limbusregion der katalytischen Stelle von Candida antarctica Lipase B.  |  Silvestrini, L. and Cianci, M. 2020. Int J Biol Macromol. 158: 358-363. PMID: 32380114
  12. Molekulare Charakterisierung neuartiger Esterasen der Familien IV und VIII aus einer Kompost-Metagenomik-Bibliothek.  |  Park, JE., et al. 2021. Microorganisms. 9: PMID: 34442693
  13. Studie über die Verdauungseigenschaften von kurz- und mittelkettigen Fettsäure-Strukturlipiden und ihre schnelle Wirkung auf Darmmikroben: In-vivo- und In-vitro-Studien.  |  Liu, W., et al. 2022. Food Chem. 380: 131792. PMID: 35086734

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Glyceryl tributyrate, 25 ml

sc-215083
25 ml
$60.00

Glyceryl tributyrate, 100 ml

sc-215083A
100 ml
$160.00