Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Glyceryl trioleate (CAS 122-32-7)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
1,2,3-Tri(cis-9-octadecenoyl)glycerol; (9Z)9-Octadecenoic acid 1,2,3-propanetriyl ester
CAS Nummer:
122-32-7
Molekulargewicht:
885.43
Summenformel:
C57H104O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Glyceryl Trioleat, ein Triester aus Glycerin und Ölsäure, wird in Forschungen wegen seiner Rolle als Modell-Lipid genutzt. In der Studie der Lipid-Metabolismus ist es ein wichtiges Verbindungsmittel, um die enzymatischen Prozesse von Lipasen zu verstehen, die für die Abbau- und Synthese von Fettsäuren und Glycerin in lebenden Organismen entscheidend sind. Materialwissenschaftler untersuchen Glyceryl Trioleat wegen seiner schmierigen Eigenschaften, die die Entwicklung von bio-basierten Schmierstoffen informieren können. Außerdem wird Glyceryl Trioleat in der Entwicklung von lipid-basierten chemischen Liefersystemen wegen seiner Biokompatibilität und seiner Fähigkeit, stabile Strukturen wie Liposomen zu bilden, die für die Einkapselung und den Transport von Verbindungen entscheidend sind, genutzt. Es spielt auch eine Rolle in der Bioenergie-Forschung, insbesondere in der Optimierung der Biodiesel-Produktion, aufgrund seiner Relevanz als Rohstoff in Transesterifikationsreaktionen.


Glyceryl trioleate (CAS 122-32-7) Literaturhinweise

  1. Genetische Kontrolle der Makrophagenfunktionen. I. Polygene Regulierung der Phagozytose-Stimulation durch Glyceryltrioleat.  |  Mouton, D., et al. 1975. J Exp Med. 141: 306-21. PMID: 1113063
  2. Eine Studie über einige Faktoren, die die Stabilität von pharmazeutischen Emulsionen beeinflussen. II. Die Wirkung von Wachs und die Einstellung des spezifischen Gewichts.  |  MULLINS, JD. and BECKER, CH. 1956. J Am Pharm Assoc Am Pharm Assoc. 45: 110-3. PMID: 13295117
  3. Regulierung postprandialer Blutstoffwechselvariablen durch TEMPO-oxidierte Zellulose-Nanofasern.  |  Shimotoyodome, A., et al. 2011. Biomacromolecules. 12: 3812-8. PMID: 21902221
  4. Kationische feste Lipid-Nanopartikel für die gemeinsame Verabreichung von Paclitaxel und siRNA.  |  Yu, YH., et al. 2012. Eur J Pharm Biopharm. 80: 268-73. PMID: 22108492
  5. Eine einfache Strategie zur Überwachung der Lipaseaktivität mit Hilfe von Sensoren auf Flüssigkristallbasis.  |  Hu, QZ. and Jang, CH. 2012. Talanta. 99: 36-9. PMID: 22967518
  6. Thermische Oxidation von Cholesterin: Auswirkung des Ungesättigtheitsgrads der Lipidmatrix.  |  Ansorena, D., et al. 2013. Food Chem. 141: 2757-64. PMID: 23871021
  7. Markierungsfreies quantitatives Imaging von Cholesterin in intaktem Gewebe durch hyperspektrale stimulierte Raman-Streuungsmikroskopie.  |  Wang, P., et al. 2013. Angew Chem Int Ed Engl. 52: 13042-6. PMID: 24127161
  8. Phasentransfer von Fettsäuren in ultrakleine Nanokügelchen zum kolorimetrischen Nachweis von Lipase und Albumin.  |  Guo, C., et al. 2022. Chem Commun (Camb). 58: 5037-5040. PMID: 35377380
  9. Glycerintrioleat-Wasser-Verteilungskoeffizienten für drei einfache organische Verbindungen.  |  Platford, RF. 1979. Bull Environ Contam Toxicol. 21: 68-73. PMID: 444710
  10. Die Oberflächenstruktur von Mäuseperitonealzellen - eine Untersuchung mit dem Rasterelektronenmikroskop.  |  Carr, I., et al. 1969. J Microsc. 89: 105-11. PMID: 5819892
  11. Gehalt an Erucasäure und sehr langkettigen Fettsäuren im Gehirn, in der Leber und im Fettgewebe von Patienten mit Adrenoleukodystrophie, die mit Glyceryltrierucat- und -trioleat-Ölen (Lorenzo-Öl) behandelt wurden.  |  Rasmussen, M., et al. 1994. Neurochem Res. 19: 1073-82. PMID: 7800117
  12. Die pathophysiologischen Veränderungen der experimentellen Fettembolie: frühe prä-hypoxämische Veränderungen.  |  Sikorski, J., et al. 1977. Br J Surg. 64: 6-10. PMID: 831959
  13. Veränderungen im Gelenkknorpel nach intraartikulärer Injektion von tritiiertem Glycerintrioleat.  |  Sprinz, R. and Stockwell, RA. 1976. J Anat. 122: 91-112. PMID: 977482

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Glyceryl trioleate, 100 ml

sc-215092
100 ml
$48.00

Glyceryl trioleate, 1 L

sc-215092A
1 L
$130.00