FRAT1-Inhibitoren umfassen eine vielfältige Gruppe von Chemikalien, die indirekt die Aktivität des FRAT1-Proteins herunterregulieren, indem sie auf verschiedene Komponenten des Wnt/β-Catenin-Signalweges abzielen. Dieser Signalweg ist ein komplexes zelluläres Kommunikationssystem, das bei der Regulierung des Zellschicksals, der Proliferation und der Migration eine zentrale Rolle spielt. Die Bedeutung dieser Inhibitoren ergibt sich aus ihrer Fähigkeit, den Wnt-Signalweg zu modulieren, von dem bekannt ist, dass FRAT1 ihn fördert, indem es als positiver Regulator wirkt. Indem sie bestimmte Aspekte der Wnt/β-Catenin-Signalkaskade hemmen, können diese Verbindungen die funktionelle Leistung von FRAT1 verringern.
Die Klasse der FRAT1-Inhibitoren umfasst kleine Moleküle, die entweder die posttranslationale Modifikation von Wnt-Liganden unterbrechen können, wie C59 und LGK-974, die das Enzym Porcupine hemmen, oder die Kernaktionen von β-Catenin, dem zentralen Vermittler der Wnt-Signaltransduktion, unterbrechen. Wirkstoffe wie ICG-001 und PNU-74654 erreichen dies, indem sie die Interaktion zwischen β-Catenin und seinen Kofaktoren, wie dem CREB-bindenden Protein bzw. der TCF/LEF-Familie (T-cell factor/lymphoid enhancer-binding factor) von Transkriptionsfaktoren, hemmen. Dadurch wird die Transkription von Wnt-Zielgenen verhindert, die für die Ausübung der Wirkungen des Signalwegs entscheidend sind. Andere Inhibitoren, wie XAV-939 und JW55, zielen auf das Enzym Tankyrase ab, das die Poly-ADP-Ribosylierung und den anschließenden proteasomalen Abbau von Axin, einem negativen Regulator des Wnt-Signalwegs, ermöglicht. Durch die Stabilisierung von Axin fördern diese Inhibitoren den Abbau von β-Catenin, wodurch sein zytoplasmatischer Spiegel und damit seine nuklearen Signalfähigkeiten verringert werden.
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Galeterone | 851983-85-2 | sc-364495 sc-364495A | 5 mg 25 mg | $187.00 $561.00 | 1 | |
Bindet an das CREB-bindende Protein, um dessen Interaktion mit β-Catenin zu stören und die Wnt-Signalübertragung zu hemmen. | ||||||
XAV939 | 284028-89-3 | sc-296704 sc-296704A sc-296704B | 1 mg 5 mg 50 mg | $35.00 $115.00 $515.00 | 26 | |
Tankyrase-Inhibitor, stabilisiert Axin, indem er seine Poly-ADP-Ribosylierung verhindert, was zum Abbau von β-Catenin führt. | ||||||
Wnt-C59 | 1243243-89-1 | sc-475634 sc-475634A sc-475634B | 5 mg 10 mg 50 mg | $210.00 $320.00 $1250.00 | 1 | |
Porcupin-Inhibitor, verhindert Palmitoylierung und Sekretion des Wnt-Liganden. | ||||||
JW 55 | 664993-53-7 | sc-364517 sc-364517A | 10 mg 50 mg | $172.00 $726.00 | ||
Hemmt die Aktivität der Tankyrase, was zur Stabilisierung von Axin und zur Förderung des Abbaus von β-Catenin führt. | ||||||
β-Catenin/Tcf Inhibitor, FH535 | 108409-83-2 | sc-221398 sc-221398A | 10 mg 50 mg | $178.00 $367.00 | 7 | |
Zweifacher Inhibitor des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors und der Wnt/β-Catenin-Signalübertragung. | ||||||
GSK-3 Inhibitor XVI | 252917-06-9 | sc-221691 sc-221691A | 5 mg 25 mg | $153.00 $520.00 | 4 | |
Unterbricht die Interaktion zwischen β-Catenin und TCF und hemmt die β-Catenin/TCF-vermittelte Transkription. | ||||||
PI 3-Kβ Inhibitor VI, TGX-221 | 663619-89-4 | sc-203190 | 1 mg | $437.00 | ||
Kleiner Molekül-Inhibitor der Wnt/β-Catenin-Signalübertragung, unterbricht die β-Catenin/TCF-Interaktion. | ||||||
LGK 974 | 1243244-14-5 | sc-489380 sc-489380A | 5 mg 50 mg | $352.00 $1270.00 | 2 | |
Hemmt Porcupine, eine membrangebundene O-Acyltransferase, die die Sekretion von Wnt-Liganden blockiert. | ||||||
Salinomycin | 53003-10-4 | sc-253530 sc-253530C sc-253530A sc-253530B | 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $159.00 $236.00 $398.00 $465.00 | 1 | |
Antibiotikum, das als Inhibitor des Wnt-Signalwegs wirken kann, indem es selektiv auf Krebsstammzellen abzielt. | ||||||