Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FBXW9 Inhibitoren

Gängige FBXW9 Inhibitors sind unter underem MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Bortezomib CAS 179324-69-7, MLN 4924 CAS 905579-51-3, Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41 CAS 418805-02-4 und Lactacystin CAS 133343-34-7.

FBXW9-Inhibitoren umfassen eine Reihe von Chemikalien, die indirekt auf das F-Box/WD-Repeat-enthaltende Protein 9 (FBXW9) abzielen, indem sie seine Rolle im SCF-Typ-E3-Ubiquitin-Ligase-Komplex und im Ubiquitin-Proteasom-System beeinflussen. Diese Inhibitoren konzentrieren sich in erster Linie darauf, den Ubiquitinierungsprozess, die Proteasomaktivität und die Funktion der E3-Ligasen zu stören, die für die Aktivität von FBXW9 entscheidend sind. Inhibitoren wie MG-132 [Z-Leu-Leu-Leu-CHO], Bortezomib und Lactacystin, die Proteasom-Inhibitoren sind, spielen in diesem Zusammenhang eine entscheidende Rolle. Indem sie den Abbauweg von ubiquitinierten Substraten blockieren, können diese Inhibitoren indirekt die funktionellen Ergebnisse der E3-Ligase-Aktivität von FBXW9 beeinflussen. Diese Blockierung führt zu einer Anhäufung ubiquitinierter Proteine und bietet Einblicke in die Folgen einer Störung des FBXW9-vermittelten Proteinabbaus. MLN 4924 ist besonders bemerkenswert, da es das NEDD8-aktivierende Enzym hemmt, das für die Neddylierung von Cullin-Proteinen in SCF-Komplexen wesentlich ist. Diese Hemmung kann sich direkt auf die Aktivität von SCF-Komplexen auswirken, einschließlich derjenigen, an denen FBXW9 beteiligt ist. In ähnlicher Weise beeinflusst der Ubiquitin-E1-Inhibitor PYR-41, ein Inhibitor des Ubiquitin-aktivierenden Enzyms E1, die ersten Schritte der Ubiquitinierungskaskade, was sich möglicherweise auf die Rolle von FBXW9 in diesem Prozess auswirkt.

Thalidomid und seine Derivate, die dafür bekannt sind, die Aktivität von E3-Ligasen zu modulieren, bieten eine einzigartige Perspektive auf die mögliche Modulation von E3-Ligasen wie FBXW9. Der spezifische Inhibitor IX 207-887 hat zwar keine CAS-Nummer, ist aber für die Hemmung des SCF-Komplexes, zu dem FBXW9 gehört, direkt relevant. Andere Verbindungen wie Celastrol, Celastrus scandens, Nutlin-3 und HLI 373 bieten einen breiteren Einblick in die Regulierung von Proteinabbaupfaden. Die Hemmung der Proteasomaktivität durch Celastrol und die Induktion von Hitzeschockreaktionen, die Unterbrechung der MDM2-p53-Interaktion durch Nutlin-3 und die Hemmung von Hdm2 durch HLI373 tragen alle zum Verständnis der komplexen Regulierung von Proteinstabilität und -abbau bei, bei der FBXW9 eine Rolle spielt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die hier aufgeführten Inhibitoren einen umfassenden Ansatz zum Verständnis und zur potenziellen Modulation der Funktion von FBXW9 im Ubiquitin-Proteasom-System darstellen. Indem sie auf verschiedene Schritte im Ubiquitinierungsprozess und die Aktivität von Proteasomen abzielen, werfen diese Inhibitoren ein Licht auf das komplexe Netzwerk von Interaktionen und Prozessen, in dem FBXW9 eine entscheidende Rolle spielt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG-132 [Z-Leu-Leu-Leu-CHO] ist ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbau ubiquitinierter Proteine blockiert und damit möglicherweise die funktionellen Folgen der E3-Ligase-Aktivität von FBXW9 beeinflusst.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Bortezomib ist ein bekannter Proteasom-Inhibitor, der in der Krebsforschung eingesetzt wird und indirekt die Rolle von FBXW9 beim Proteinabbau beeinflussen könnte.

MLN 4924

905579-51-3sc-484814
1 mg
$280.00
1
(0)

MLN 4924 hemmt das NEDD8-aktivierende Enzym, das für die Neddylierung von Cullin-Proteinen in SCF-Komplexen unerlässlich ist und möglicherweise die Funktion von FBXW9 beeinträchtigt.

Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41

418805-02-4sc-358737
25 mg
$360.00
4
(1)

Der Ubiquitin-E1-Inhibitor PYR-41 ist ein Inhibitor des Ubiquitin-aktivierenden Enzyms E1, der indirekt den Ubiquitinierungsprozess von FBXW9 beeinflussen könnte.

Lactacystin

133343-34-7sc-3575
sc-3575A
200 µg
1 mg
$165.00
$575.00
60
(2)

Lactacystin ist ein weiterer Proteasom-Inhibitor, der den Abbauweg von ubiquitinierten Substraten blockieren kann, was sich möglicherweise auf die Rolle von FBXW9 auswirkt.

Thalidomide

50-35-1sc-201445
sc-201445A
100 mg
500 mg
$109.00
$350.00
8
(0)

Es hat sich gezeigt, dass Thalidomid und seine Derivate (IMiDs) die Aktivität von E3-Ligasen modulieren und damit möglicherweise die Funktion von E3-Ligasen wie FBXW9 beeinträchtigen.

Celastrol, Celastrus scandens

34157-83-0sc-202534
10 mg
$155.00
6
(1)

Celastrol, Celastrus scandens, hemmt bekanntermaßen die Proteasomaktivität und kann auch Hitzeschockreaktionen auslösen, die möglicherweise die Funktion von FBXW9 beim Proteinabbau beeinträchtigen.

Nutlin-3

548472-68-0sc-45061
sc-45061A
sc-45061B
1 mg
5 mg
25 mg
$56.00
$212.00
$764.00
24
(1)

Nutlin-3 unterbricht die Interaktion zwischen MDM2 und P53, ein Beispiel für die Modulation von E3-Ligase-Substrat-Interaktionen, was Einblicke in die Funktion von FBXW9 geben könnte.

HLI 373

502137-98-6sc-358833
sc-358833A
10 mg
50 mg
$173.00
$712.00
1
(1)

HLI 373 ist ein Inhibitor von Hdm2, einer E3-Ubiquitin-Ligase. Indem es Hdm2 hemmt, könnte es eine Perspektive für die Hemmung von E3-Ligasen wie FBXW9 bieten.