Cholesterinesterase, auch bekannt als Carboxylesterlipase, ist ein Enzym, das eine zentrale Rolle im Fettstoffwechsel spielt, indem es Cholesterinester in freies Cholesterin und Fettsäuren hydrolysiert. Dieses Enzym wird hauptsächlich von der Bauchspeicheldrüse produziert und in den Verdauungstrakt ausgeschieden, wo es die Verdauung und Aufnahme von Nahrungsfetten erleichtert. Cholesterinesterase hat eine wesentliche Funktion in der Lipidhomöostase, und ihre Expression wird durch verschiedene biochemische Signale im Körper streng reguliert. Die Aktivität des Enzyms ist von entscheidender Bedeutung für den ordnungsgemäßen Abbau komplexer Lipidmoleküle und unterstützt damit die Fähigkeit des Körpers, diese Verbindungen zur Energiegewinnung und zur Synthese lebenswichtiger Zellbestandteile zu nutzen.
Es ist bekannt, dass eine Reihe spezifischer chemischer Verbindungen die Expression von Cholesterinesterase potenziell induzieren kann. Diese Aktivatoren können das Enzym auf genetischer Ebene hochregulieren, was zu einer erhöhten Enzymsynthese und -aktivität führt. Zu diesen Verbindungen gehören bestimmte Fettsäuren und Gallensäuren, die die Notwendigkeit eines verstärkten Lipidstoffwechsels signalisieren. So können beispielsweise mehrfach ungesättigte Fettsäuren die Cholesterinesterase hochregulieren, um ihren eigenen Stoffwechsel und den Einbau in zelluläre Strukturen zu erleichtern. Gallensäuren wie Cholsäure und Desoxycholsäure, die in der Leber aus Cholesterin synthetisiert werden, können ebenfalls als Signalmoleküle dienen, die den Anstieg der Cholesterinesterase-Expression auslösen, um die Emulgierung und Aufnahme von Lipiden im Darm zu fördern. Darüber hinaus ist bekannt, dass verschiedene Verbindungen, die als Agonisten für Peroxisom-Proliferator-aktivierte Rezeptoren (PPAR) wirken, die Expression von Genen stimulieren, die am Fettstoffwechsel beteiligt sind, einschließlich der Cholesterinesterase. Diese PPAR-Agonisten können durch die Aktivierung ihrer jeweiligen Rezeptoren zu einer koordinierten Reaktion führen, die in einer verstärkten Produktion von Cholesterinesterase gipfelt und so die Lipidhomöostase im Körper unterstützt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann durch Bindung an Retinsäurerezeptoren eine transkriptionelle Aktivierung von Genen auslösen, die möglicherweise die Expression von Cholesterinesterase für den Fettstoffwechsel hochreguliert. | ||||||
Cholic acid | 81-25-4 | sc-255020 sc-255020A sc-255020B sc-255020C sc-255020D | 25 g 100 g 500 g 1 kg 5 kg | $48.00 $121.00 $567.00 $998.00 $4480.00 | 11 | |
Cholsäure kann als primäre Gallensäure die Expression von Cholesterinesterase stimulieren, um die Emulgierung und den Abbau von Nahrungsfetten zu erleichtern. | ||||||
Deoxycholic acid | 83-44-3 | sc-214865 sc-214865A sc-214865B | 5 g 25 g 1 kg | $36.00 $66.00 $923.00 | 4 | |
Desoxycholsäure kann einen Anstieg der Cholesterinesterase-Synthese auslösen, um die erhöhte Lipidabsorption im Darm auszugleichen. | ||||||
Clofibrate | 637-07-0 | sc-200721 | 1 g | $32.00 | ||
Clofibrat kann PPAR alpha aktivieren, was zu einer transkriptionellen Hochregulierung von Genen wie der Cholesterinesterase führt, die eine Rolle beim Lipidabbau spielen. | ||||||
Bezafibrate | 41859-67-0 | sc-204650B sc-204650 sc-204650A sc-204650C | 500 mg 1 g 5 g 10 g | $30.00 $45.00 $120.00 $200.00 | 5 | |
Die Rolle von Bezafibrat als PPAR-Agonist kann die Transkription von Cholesterinesterase spezifisch verstärken und so deren Präsenz für eine effiziente Lipidverarbeitung erhöhen. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
Durch die Aktivierung von PPAR gamma kann Rosiglitazon eine Kaskade in Gang setzen, die in der Hochregulierung der Cholesterinesterase gipfelt und den Körper auf einen erhöhten Fettsäureumsatz vorbereitet. | ||||||
Fenofibrate | 49562-28-9 | sc-204751 | 5 g | $40.00 | 9 | |
Fenofibrat kann durch seine PPAR-alpha-agonistische Wirkung die Transkriptionsaktivität stimulieren, was zu einer erhöhten Synthese von Cholesterinesterase führt und die Lipidhomöostase verbessert. | ||||||
Gemfibrozil | 25812-30-0 | sc-204764 sc-204764A | 5 g 25 g | $65.00 $262.00 | 2 | |
Gemfibrozil kann durch die Bindung an PPAR alpha einen Anstieg des Cholesterinesterasespiegels bewirken, was zu einer verstärkten Ausscheidung von Triglyceriden führen kann. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Pioglitazon, das auf PPAR gamma abzielt, kann eine transkriptionelle Reaktion auslösen, die die Erhöhung der Cholesterinesterase-Expression einschließt, um den Lipidstoffwechsel zu unterstützen. | ||||||
CHOLESTYRAMINE RESIN | 11041-12-6 | sc-507509 | 5 g | $210.00 | ||
Cholestyramin kann den Bedarf des Körpers an Gallensäuren anregen, was indirekt zu einer erhöhten Expression der Cholesterinesterase für eine verbesserte Fettverdauung führt. |