Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

calmodulin Aktivatoren

Gängige calmodulin Activators sind unter underem Thapsigargin CAS 67526-95-8, A23187 CAS 52665-69-7, Ionomycin CAS 56092-82-1, Nifedipine CAS 21829-25-4 und Verapamil CAS 52-53-9.

Calmodulin (CaM) ist ein allgegenwärtiges, kleines, kalziumbindendes Protein, das eine zentrale Rolle bei der Vermittlung intrazellulärer Kalzium-Signale spielt. Es ist ein integraler Bestandteil einer Vielzahl von zellulären Prozessen, die vom Stoffwechsel bis zur Muskelkontraktion und von Gedächtnisprozessen im Gehirn bis zu Immunreaktionen reichen. Die Bindung von Kalzium an Calmodulin führt zu einer Konformationsänderung des Proteins, wodurch es mit einer Vielzahl von Zielproteinen interagieren und diese regulieren kann. Das ordnungsgemäße Funktionieren dieses Regulierungsprozesses ist für die zelluläre Homöostase von entscheidender Bedeutung, und seine Fehlregulation kann zu verschiedenen pathologischen Zuständen führen. In diesem Zusammenhang sind die Calmodulin-Aktivatoren von Bedeutung. Bei diesen Aktivatoren handelt es sich um Chemikalien, die die Aktivität von Calmodulin verstärken, seine Interaktion mit seinen Zielproteinen erleichtern und die nachgeschalteten Effekte seiner Signalwege verstärken können.

Calmodulin-Aktivatoren wirken, indem sie entweder die Bindung von Kalzium-Ionen an Calmodulin fördern oder die aktive Konformation von Calmodulin auch in Abwesenheit von Kalzium stabilisieren. Diese Moleküle könnten die Strukturelemente von Zielproteinen nachahmen, die mit Calmodulin interagieren, und so dessen Aktivierung fördern. Das Verständnis des Wirkmechanismus dieser Aktivatoren kann wertvolle Einblicke in das Kalzium-Calmodulin-Signalsystem und seine komplizierten regulatorischen Netzwerke liefern. Die Erforschung von Calmodulin-Aktivatoren erweitert auch unser Wissen über die intrazelluläre Kalziumdynamik und ihre Rolle in der Zellbiologie. Während es viele Moleküle gibt, die die Calmodulin-Aktivität hemmen können, kann die Untersuchung derjenigen, die seine Aktivität verstärken, das feine Gleichgewicht aufzeigen, das die Zellen bei der Kalzium-Signalübertragung und ihrer Regulierung aufrechterhalten.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Hemmt die Pumpen der Ca2+-ATPase des sarko-endoplasmatischen Retikulums (SERCA), was zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziumspiegels führt.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel durch den Transport von Ca2+-Ionen durch Zellmembranen erhöht.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Calcium-Ionophor, der selektiv Ca2+ bindet und durch Lipidmembranen transportiert, was zu einem Anstieg des intrazellulären Calciums führt.

Nifedipine

21829-25-4sc-3589
sc-3589A
1 g
5 g
$58.00
$170.00
15
(1)

Kalziumkanalblocker vom L-Typ, der den Einstrom von Kalziumionen in glatte Gefäßmuskel- und Herzmuskelzellen hemmt.

Verapamil

52-53-9sc-507373
1 g
$367.00
(0)

L-Typ-Calciumkanalblocker; hemmt den Eintritt von Calciumionen in die "langsamen Kanäle" oder in ausgewählte spannungsempfindliche Bereiche der glatten Gefäßmuskulatur und des Herzmuskels.

Nimodipine

66085-59-4sc-201464
sc-201464A
100 mg
1 g
$60.00
$301.00
2
(1)

L-Typ-Calciumkanalblocker; wirkt bevorzugt auf die zerebralen Gefäße.

Ryanodine

15662-33-6sc-201523
sc-201523A
1 mg
5 mg
$219.00
$765.00
19
(2)

Interagiert mit Ryanodin-Rezeptoren und moduliert die Kalziumfreisetzung aus dem sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulum.

BAPTA/AM

126150-97-8sc-202488
sc-202488A
25 mg
100 mg
$138.00
$449.00
61
(2)

Zellpermeabler Calciumchelator, der den intrazellulären Calciumspiegel senken kann.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Mobilisiert intrazelluläres Kalzium durch Hemmung der Ryanodin-Rezeptoren im sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulum.

2-APB

524-95-8sc-201487
sc-201487A
20 mg
100 mg
$27.00
$52.00
37
(1)

Moduliert die IP3-Rezeptor-vermittelte Kalziumfreisetzung und kann auch speichergesteuerte Kalziumkanäle blockieren.