AP-2β-Inhibitoren umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen, die auf verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse abzielen, die eng mit der Modulation der AP-2β-Aktivität verbunden sind. Geldanamycin, Mitoxantron und PD98059 hemmen AP-2β direkt, indem sie seine Interaktionen mit Hsp90 unterbrechen, einen Zellzyklus-Stillstand induzieren und den MAPK-Signalweg beeinflussen. SB203580, SP600125 und U0126 hemmen AP-2β indirekt, indem sie auf den p38 MAPK- und den JNK-Signalweg abzielen, was das komplexe regulatorische Netzwerk verdeutlicht, das AP-2β beeinflusst. LY294002, Sorafenib und AZD5363 hemmen AP-2β direkt, indem sie den PI3K/Akt-Signalweg unterbrechen, was die Bedeutung dieses Signalwegs im Zusammenhang mit AP-2β-vermittelten Prozessen verdeutlicht. BI-D1870 und SB431542 dienen als spezifische Inhibitoren, indem sie die Polo-like-Kinase bzw. die TGF-β-Signalübertragung unterbrechen und damit Einblicke in die verschiedenen Mechanismen geben, durch die AP-2β reguliert wird. NG25, ein dualer TAK1- und MAP4K2-Inhibitor, wirkt sich direkt auf den TAK1-Signalweg aus, wodurch seine Rolle bei der Modulation der AP-2β-Aktivität deutlich wird.
Dieser umfassende Überblick hebt das komplizierte Netzwerk von Signalwegen und zellulären Prozessen hervor, die auf AP-2β konvergieren, und bietet eine Grundlage für das Verständnis der molekularen Mechanismen, die seiner Regulierung zugrunde liegen. Die Spezifität dieser Inhibitoren bei der Beeinflussung bestimmter Signalwege bietet wertvolle Einblicke in potenzielle Strategien für eine präzise zelluläre Kontrolle im Zusammenhang mit AP-2β-vermittelten Prozessen. Die Vielfalt der Verbindungen verdeutlicht die Komplexität der AP-2β-Regulierung und liefert einen Fahrplan für die weitere Erforschung gezielter chemischer Eingriffe in das regulatorische Netzwerk, das die Aktivität dieses Transkriptionsfaktors bestimmt.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Geldanamycin | 30562-34-6 | sc-200617B sc-200617C sc-200617 sc-200617A | 100 µg 500 µg 1 mg 5 mg | $38.00 $58.00 $102.00 $202.00 | 8 | |
Geldanamycin, ein Hsp90-Inhibitor, unterbricht die Hsp90-Chaperonfunktion. Es ist bekannt, dass AP-2β mit Hsp90 interagiert, und Geldanamycin hemmt diese Interaktion, was zum Abbau von AP-2β führt. | ||||||
Mitoxantrone | 65271-80-9 | sc-207888 | 100 mg | $279.00 | 8 | |
Mitoxantron, ein Topoisomerase-II-Hemmer, wirkt sich direkt auf die DNA-Replikation aus. AP-2β wurde mit der Regulation von Zellzyklusgenen in Verbindung gebracht, und durch die Hemmung von Topoisomerase II stört Mitoxantron die DNA-Replikation und induziert einen Zellzyklusarrest, wodurch AP-2β indirekt gehemmt wird. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059, ein MEK-Inhibitor, beeinflusst den MAPK-Signalweg. Da AP-2β am MAPK-Signalweg beteiligt ist, hemmt PD98059 indirekt AP-2β, indem es die Aktivierung von nachgeschalteten Zielen verhindert. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580, ein p38-MAPK-Inhibitor, zielt auf den p38-MAPK-Signalweg ab. AP-2β wurde mit der p38-MAPK-Signalgebung in Verbindung gebracht, und durch die Hemmung von p38 MAPK hemmt SB203580 indirekt AP-2β. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
SP600125, ein JNK-Inhibitor, wirkt direkt auf den JNK-Signalweg. Da AP-2β eng mit JNK-vermittelten Wegen verbunden ist, dient SP600125 als wichtiger Inhibitor von AP-2β. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002, ein reversibler PI3-Kinase-Inhibitor, greift direkt in den PI3K/Akt-Signalweg ein. Da AP-2β mit dem PI3K/Akt-Signalweg verbunden ist, dient LY294002 als Inhibitor, indem es die Phosphorylierungskaskade unterbricht, die für die nachgeschaltete Signalübertragung entscheidend ist. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Sorafenib, ein Multi-Kinase-Inhibitor, zielt auf verschiedene Kinasen ab, die an der Zellproliferation und dem Überleben von Zellen beteiligt sind. AP-2β wurde mit diesen Prozessen in Verbindung gebracht, und Sorafenib wirkt als Inhibitor, indem es mehrere Signalwege blockiert. | ||||||
AZD5363 | 1143532-39-1 | sc-503190 | 5 mg | $309.00 | ||
AZD5363, ein Akt-Inhibitor, zielt direkt auf den PI3K/Akt-Signalweg ab. Da AP-2β eng mit dem PI3K/Akt-Signalweg verbunden ist, wirkt AZD5363 als Inhibitor, indem es die Phosphorylierungsereignisse unterbricht, die für die nachgeschaltete Signalübertragung entscheidend sind. | ||||||
BI-D1870 | 501437-28-1 | sc-397022 sc-397022A | 1 mg 5 mg | $90.00 $275.00 | 12 | |
BI-D1870, ein selektiver PLK-Inhibitor, zielt direkt auf die Polo-ähnliche Kinase (PLK) ab, die eine Rolle im Zellzyklus spielt. AP-2β ist mit der Zellzyklusregulation verbunden, und BI-D1870 dient als spezifischer Inhibitor, indem es PLK-vermittelte Prozesse unterbricht. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
SB431542, ein TGF-β-Rezeptor-Inhibitor, wirkt sich direkt auf den TGF-β-Signalweg aus. Da der TGF-β-Signalweg eng mit AP-2β-vermittelten Prozessen verbunden ist, dient SB431542 als wichtiger Inhibitor von AP-2β. | ||||||