Die Klasse der CCDC178-Inhibitoren würde Chemikalien umfassen, die die Funktion des CCDC178-Proteins beeinträchtigen können. Da es keine spezifischen Inhibitoren gibt, ist diese Klasse derzeit theoretisch und beruht auf der Annahme, dass Chemikalien, die die Funktionen der Coiled-Coil-Domäne im Allgemeinen beeinträchtigen, sich auch auf CCDC178 auswirken können. Diese Chemikalien wirken in der Regel durch die Veränderung von Protein-Protein-Wechselwirkungen, ein gemeinsames Merkmal von Proteinen mit Coiled-Coil-Domänen. Kleinmolekulare Inhibitoren wie Staurosporin oder Genistein können die Aktivität von Kinasen modulieren, d. h. von Enzymen, die für die Phosphorylierung von Proteinen verantwortlich sind. Die Phosphorylierung ist eine kritische posttranslationale Modifikation, die die Aktivität, den subzellulären Ort und die Interaktionen mit anderen Proteinen regulieren kann.
Darüber hinaus können andere der aufgeführten Wirkstoffe ihre Wirkung durch Unterbrechung intrazellulärer Signalwege entfalten. So hemmen PD 98059 und U0126 bekanntermaßen die Aktivität von MEK, einer Kinase innerhalb des MAPK/ERK-Signalwegs, der eine zentrale Rolle bei der Übertragung von Zellsignalen von Oberflächenrezeptoren zur DNA im Zellkern spielt. Durch die Hemmung dieses Weges können die Wirkstoffe indirekt die Funktion von Proteinen beeinflussen, die durch diese Signalkaskade reguliert werden. In ähnlicher Weise greifen Rapamycin und LY294002 in den mTOR- bzw. PI3K-Signalweg ein, die ebenfalls an der Steuerung der Proteinfunktion und des zellulären Transports beteiligt sind.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Als starker Kinasehemmer kann Staurosporin Phosphorylierungszustände verändern, die Protein-Protein-Wechselwirkungen modulieren. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Diese Verbindung unterbricht den Proteinverkehr durch Hemmung des ADP-Ribosylierungsfaktors. | ||||||
Wiskostatin | 253449-04-6 | sc-204399 sc-204399A sc-204399B sc-204399C | 1 mg 5 mg 25 mg 50 mg | $48.00 $122.00 $432.00 $812.00 | 4 | |
Ein spezifischer Inhibitor des N-WASP, der die Aktinpolymerisation beeinträchtigt und die zellulären Transportprozesse beeinflusst. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Ein Isoflavon, das als Tyrosinkinase-Hemmer wirkt und möglicherweise die Signalkaskaden verändert. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Ein MEK-Inhibitor, der die Signalübertragung über den MAPK/ERK-Signalweg und damit die Proteinfunktion beeinträchtigen könnte. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor, der sich auf verschiedene Signalwege auswirkt, einschließlich derer, die am Proteinverkehr beteiligt sind. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Ein mTOR-Hemmer, der sich auf das Zellwachstum und die Proliferation auswirkt und die Proteinfunktion beeinflussen kann. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Hemmt die Proteinsynthese, indem es in den Translokationsschritt der Proteinsynthese an den Ribosomen eingreift. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Ein Proteasom-Inhibitor könnte den Abbau von Proteinkomplexen verhindern und deren Funktion beeinträchtigen. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ein Calcium-Ionophor, der die Calcium-Signalübertragung unterbricht und verschiedene calciumabhängige Prozesse beeinflussen kann. | ||||||