ZnT-4-Inhibitoren gehören zu einer Klasse von Verbindungen, die die Aktivität des Zink-Transportproteins ZnT-4 regulieren, das zur Familie der Kationen-Diffusions-Facilitatoren (CDF) gehört. Dieses Protein ist für den Transport von Zinkionen (Zn²⁺) aus dem Zytoplasma in intrazelluläre Kompartimente wie den Golgi-Apparat und Vesikel oder aus der Zelle heraus verantwortlich. ZnT-4 ist speziell an der Aufrechterhaltung der Zinkhomöostase in der Zelle beteiligt, ein entscheidender Prozess, da Zinkionen eine wichtige Rolle bei zahlreichen enzymatischen Reaktionen, zellulären Signalwegen und strukturellen Funktionen spielen. Die Hemmung von ZnT-4 kann die intrazelluläre Verteilung von Zink beeinflussen, was zu Veränderungen in der Verfügbarkeit dieses Ions für biochemische Prozesse führt und sich somit auf verschiedene Stoffwechselwege auswirkt, die mit der Rolle von Zink in der Zelle zusammenhängen. Chemisch gesehen sind ZnT-4-Inhibitoren so konzipiert, dass sie mit den Bindungsstellen des ZnT-4-Transporterproteins interagieren, dessen Funktion blockieren und folglich den Zinktransport verändern. Diese Inhibitoren können verschiedene molekulare Mechanismen nutzen, darunter die kompetitive Bindung an der Zinktransportstelle oder die allosterische Modulation der Proteinkonformation, wodurch die Fähigkeit des Proteins, Zink effizient zu transportieren, verringert wird. Bei der strukturellen Gestaltung dieser Inhibitoren wird in der Regel die dreidimensionale Konformation von ZnT-4 berücksichtigt, wobei der Schwerpunkt auf den Schlüsselresten liegt, die an der Koordination und Translokation von Zinkionen beteiligt sind. Die Spezifität dieser Inhibitoren ist von entscheidender Bedeutung, da Zinktransporter der CDF-Familie oft strukturelle Ähnlichkeiten aufweisen und eine präzise molekulare Ausrichtung minimale Nebenwirkungen auf andere Zinktransporter gewährleistet. Die Entwicklung von ZnT-4-Inhibitoren erfordert ein detailliertes Verständnis der Zinkbindungskinetik, der Transporterstruktur und der intrazellulären Zinkverteilungsmechanismen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason kann die ZnT-4-Expression durch Glukokortikoid-Rezeptor-vermittelte transkriptionelle Repression verringern, indem es die Transkriptionsmaschinerie verändert, die direkt am SLC30A4-Gen beteiligt ist. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG-132 könnte die ZnT-4-Expression unterdrücken, indem es intrazelluläre Proteine stabilisiert, die die Transkription des SLC30A4-Gens durch die Hemmung des Ubiquitin-Proteasom-Signalwegs negativ regulieren. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A könnte die ZnT-4-Expression durch Induktion einer Hyperacetylierung von Histonen hemmen, was zu einem weniger kondensierten Chromatinzustand und einer verringerten Transkriptionsaktivität am Genort führt. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Diese Verbindung kann zu einer verringerten Transkription von ZnT-4 führen, indem sie die Demethylierung der DNA innerhalb der Promotorregion des SLC30A4-Gens fördert und eine geschlossene Chromatinkonfiguration erleichtert. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure könnte die ZnT-4-Expression durch Bindung an Retinsäure-Rezeptoren, die mit den SLC30A4-Genpromotoren interagieren, herunterregulieren und so deren Transkriptionsaktivität verändern. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY 294002 könnte die Expression von ZnT-4 durch Hemmung des PI3K/Akt-Signalwegs verringern, der für die transkriptionelle Regulation vieler Zinktransporter von entscheidender Bedeutung ist. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin könnte ZnT-4 durch Hemmung des mTOR-Signalwegs herunterregulieren, der für die Initiierung der Translation und die transkriptionelle Kontrolle zahlreicher Gene, einschließlich der Zinktransporter, wichtig ist. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin könnte die ZnT-4-Expression durch Hemmung des NF-kB-Signalwegs verringern, einem Signalweg, der dafür bekannt ist, die Expression mehrerer Gene zu steuern, die an der Metallionenhomöostase beteiligt sind. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol könnte die ZnT-4-Expression durch Aktivierung von Sirtuin-Signalwegen herunterregulieren, die dann die Transkriptionsfaktoren unterdrücken, die mit der Expression des SLC30A4-Gens verbunden sind. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
SP600125 könnte die ZnT-4-Spiegel durch Hemmung der JNK-Aktivität senken und dadurch die Aktivität des AP-1-Transkriptionsfaktors verringern, der möglicherweise an der Regulation des SLC30A4-Gens beteiligt ist. | ||||||