Chemische Aktivatoren von ZNF720 können seine Phosphorylierung über verschiedene intrazelluläre Signalwege fördern. Forskolin, das für seine direkte Stimulation der Adenylatzyklase bekannt ist, führt zu einem Anstieg des zyklischen AMP (cAMP) in der Zelle. Der Anstieg des cAMP-Spiegels aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die dann ZNF720 phosphorylieren kann, wodurch sich seine Aktivität verändert. In ähnlicher Weise wirkt IBMX durch Hemmung der Phosphodiesterasen, Enzyme, die für den Abbau von cAMP verantwortlich sind. Diese Hemmung führt zu einer Anhäufung von cAMP und einer anschließenden PKA-Aktivierung, die ebenfalls ZNF720 zur Phosphorylierung anvisiert. Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, umgeht die vorgeschalteten Signalmechanismen und stimuliert PKA direkt, was wiederum zur Phosphorylierung von ZNF720 führt.
Andere Aktivatoren wirken über andere Mechanismen. PMA beispielsweise aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Serin- und Threoninreste an ZNF720 phosphorylieren kann. Thapsigargin und A-23187 stören beide die Kalziumhomöostase, jedoch über unterschiedliche Mechanismen; Thapsigargin hemmt die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), und A-23187 wirkt als Kalziumionophor. Der daraus resultierende Anstieg des intrazellulären Kalziums aktiviert kalziumabhängige Kinasen, die in der Lage sind, ZNF720 zu phosphorylieren. Im Gegensatz dazu hemmen Okadainsäure und Calyculin A Proteinphosphatasen wie PP1 und PP2A und verhindern so die Dephosphorylierung von Proteinen, wodurch ZNF720 indirekt in einem phosphorylierten Zustand gehalten wird. Anisomycin löst stressaktivierte Proteinkinasen aus, die sich gegen ZNF720 richten können. KN-93 schließlich ist zwar ein spezifischer Inhibitor der Calmodulin-abhängigen Kinase II (CaMKII), seine Wirkung könnte jedoch zur Aktivierung alternativer Kinasen führen, die ZNF720 phosphorylieren, während Chelerythrin als PKC-Inhibitor eine kompensatorische Aktivierung anderer Kinasen auslösen könnte, die ZNF720 phosphorylieren können. Jede dieser Chemikalien trägt durch ihre einzigartigen Wechselwirkungen mit zellulären Enzymen und Ionenkanälen zu der regulatorischen Landschaft bei, die die Phosphorylierung und damit die Aktivierung von ZNF720 bestimmt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert direkt die Adenylatcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel. Erhöhter cAMP-Spiegel aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die ZNF720 durch Veränderung seiner Konformation oder seiner Interaktion mit anderen Proteinen oder DNA phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX hemmt Phosphodiesterasen, was zu einem Anstieg der cAMP-Konzentration führt. Diese Anhäufung von cAMP kann die PKA-Aktivität erhöhen, die wiederum ZNF720 phosphorylieren und aktivieren könnte. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die Serin- und Threoninreste auf Zielproteinen phosphoryliert. PKC kann ZNF720 direkt phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadasäure hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, die andernfalls Proteine dephosphorylieren würden. Die Hemmung dieser Phosphatasen kann zu einer anhaltenden Phosphorylierung und damit zur Aktivierung von ZNF720 führen. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A-23187 ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, was kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren kann, die möglicherweise ZNF720 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin unterbricht die Kalziumeinlagerung und erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was möglicherweise zur Aktivierung von kalziumabhängigen Kinasen führt, die ZNF720 phosphorylieren und aktivieren könnten. | ||||||
KN-93 | 139298-40-1 | sc-202199 | 1 mg | $178.00 | 25 | |
KN-93 ist ein spezifischer Inhibitor der Calmodulin-abhängigen Kinase II (CaMKII). Die Hemmung von CaMKII kann zu einer kompensatorischen Aktivierung anderer Kinasen innerhalb zellulärer Signalnetzwerke führen, die ZNF720 phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, die Zielproteine phosphorylieren können. Zu dieser Aktivierung können Kinasen gehören, die ZNF720 phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Chelerythrine | 34316-15-9 | sc-507380 | 100 mg | $540.00 | ||
Chelerythrin ist ein Hemmstoff der Proteinkinase C (PKC), aber seine Wirkung kann zu kompensatorischen zellulären Reaktionen führen, die andere Kinasen aktivieren. Diese Kinasen können dann ZNF720 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Kalziumionophor, der das intrazelluläre Kalzium erhöht, was die Aktivierung von kalziumabhängigen Kinasen auslösen kann, die ZNF720 phosphorylieren und aktivieren können. |